1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Anlasser - Zündung - nix geht ?!

Anlasser - Zündung - nix geht ?!

VW Vento 1H
Themenstarteram 7. April 2007 um 15:15

Hallo zusammen,

es geht um folgendes Auto

Golf 3 aus Mexiko

BJ 1997, 1,8l, 90PS,

Alarmanlage Werkseitig (kleine Kasten hinten links nähe der Bremsleuchten an der so fast alles hängt)

Bin mit meinem Auto ca. 50m gefahren (ohne Probleme) hab ihn ausgemacht und 2 Min. später wollt ich ihn wieder anmachen, aber nix tut sich!

Ich sehe alle lämpchen leuchten! Höhre aber keine drehgeräuche aus dem Motorraum, also totenstille, nur so ein leises summen (evtl ne Pumpe oder so).

Hab mal ne Nette Werkstatt mir Werkzeugwagen kommen lassen, der auch gleich rumgetestet hat!

Batterie ist OK

Spannung vom Zundschloss (Schlüssen) kommt durch bis zum Anlasser

Hat mim Hämmerchen auf dem Anlasser rumgeklopft, leider ohne erfolg!

Alle Kabel zum Anlasser und was noch so dran hängt gesäubert , auch ohne Erfolg!

Ja und das wars dann auch!

Er meinte der Anlasser oder Magnetspule (was ist denn da der Unterschied) währe kaputt!

Ich denke aber eher an meine Alarmanlage, da dir mir schön öfters Probs gemacht hat (mir el. FH / Blinker gingen mal nicht, usw.)

Hat wer ne Idee, oder auch schon Erfahrungen damit?

Danke für eure Hilfe !!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi,hörst du nochnicht mal ein Klicken im Motoraum wenn du den Schlüssel betätigst??

Also wenn Spannung beim Anlassversuch ankommt und er die Kabel ect.geprüft hat....dann würde ich mal einen neuen Magnetschalter bzw.gleich einen neuen Anlasser einbauen.

Themenstarteram 7. April 2007 um 15:21

du meinst das "Orgelgeräuch" beim Startversuch ??

Nee, man hört nix! außer so ein summen und als ob sich eine klappe öffnet und wieder schließt, das aber nur einmal

Ist so ein Anlassertausch ne große Sache??

Selbermachen / machenlassen / Kostenfaktor?

Hast du da Ahnung von?

Nein,meine nicht ob er noch durchdreht,sondern ob du ein "Klacken" beim starten im Motoraum hören kannst??

Hat er den auch versucht auf den Anlasser selbst zu "prügel"?oder hat er nur auf den Magnetschalter gehauen??

Es leigt definitiv an einen der beiden Sachen,der Austausch ist schon nicht OHNE,aber dazu findest du in der Suche ne Menge Anleitungen....

Ein Anlasser kostet überholt um die 100€ bei Ebay bekommst du die auch noch günstiger.

Themenstarteram 7. April 2007 um 15:32

Nein auch ein Klacken (klack, klack, klack) ist nicht zu höhren!!

Habs nicht gesehen wo er drauf gehauhen hat, er meinte nur, es kann vorkommen, dass der Anlasser mal hängen bleibt!!

Naja, dann muss ich mich mal auf die Suche nach ner Anleitung machen!!!

Danke für deine Hilfe

Naja,eigentlich sollte sich ein Anlasser nicht aufhängen wenn er I.O. ist.

Ich gehe mal kurz durch was man machen muss also aufjedenfall muss der Motor abgestütz werden...

Ansonsten ist er nur mit 3 Schrauben fest der Anlasser alle Kabel ab,und neuen dran.Natürlich vor der ganzen Aktion Batterie abhängen!!

Das blöde an der Sache ist halt das man den Motor abstützen muss.

Themenstarteram 7. April 2007 um 16:00

Habs mir eben mal angesehen!!

Jetzt gibt das auch Sinn, wo Du sagst Motor Abstützen, hab mich schon gefragt wie das denn gehen soll! Der ganze Block hält ja den Motor mit fest....

Themenstarteram 8. April 2007 um 17:42

Nachtrag....

habe eben mal mit nem Kumpel geredet, der meinte es könne auch an den Kohlestäbchen liegen!

Er meinte, wenn man die am Anlasser erneuert könnte man das Problem schon mit wenigen Handgiffen beseitigen!

Was haltet ihr davon ??

An die Dinger kommst du nur ran wenn der Anlasser ausgebaut ist.Da kannst du ihn auch gleich komplett austauschen.Geht schneller,und ob das wirklich an den Kohlebürsten liegt ist ja auch nicht 100%ig sicher.

Themenstarteram 9. April 2007 um 18:37

Hab heute mal den Anlasser mit Magnetspule ausgebaut.

Zwischen den beiden geht ein geflochtenes Kupferkabel, dies war total verrostet, beim Abnehmen des Deckels der Magnetspule (da wo die Kohlestückchen drin sind) ist das Kupferkabel gleich kaputt gegangen!!

Werde mir Morgen ein neues Besorgen und hoffen das dies des Problems Lösung ist!!

Wenn jemd. möchte, kann ich ein paar Bilder der einzelnen Teile machen (aubaustelle, Magnetspule, usw.)

MFG Marco

am 9. April 2007 um 19:04

bei mir ist genau das gleiche seit kurzem!!

ich fahre einen ABV motor und die symptome sind genau gleich. nur, lief der motor hier danach überhaupt nicht mehr?

mein anlasser startet nur, wenn er lust hat, so habe ich das gefühl. erst dachte ich, er startet nur, wenn er kalt ist, aber das hat heute wieder nicht gepasst.

morgens startet er ganz normal, ich fahre, mache dann den motor aus, will wieder kurz danach weiterfahren, da geht dann nichts mehr!

batterie ist rand voll, die kabel sind völlig in ordnung, starter macht kein mucks, als würde niejemand versuchen zu starten.

den nächsten morgen startet er dann wieder völlig normal!?!?

könnte ich bilder bekommen vom startet austausch?

 

MfG charly5001

Moin,evtl.hilft das ja....habe ich mal im Netz aufgegriffen...

Musste es leider in 4 aufteilen,weil zu gross...

und 4

Deine Antwort
Ähnliche Themen