1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Anleitung / Fotostory Wechsel Nebelscheinwerfer Glas / Birne

Anleitung / Fotostory Wechsel Nebelscheinwerfer Glas / Birne

Mercedes CLK 208 Coupé

So, wie versprochen habe ich mich heute an die Arbeit gemacht und mein kaputtes Glas und die kaputte Birne vom NSW gewechselt...
naja...
mehr oder weniger...
Aber seht selbst. Hier die Fotostory dazu:
Fotostory Wechsel NSW Glas / Birne
Und wehe einer lacht jetzt :D
PS: Kann gerne in die FAQ übernommen werden, der Link zu den Fotos stirbt nicht so schnell.

Beste Antwort im Thema

So, wie versprochen habe ich mich heute an die Arbeit gemacht und mein kaputtes Glas und die kaputte Birne vom NSW gewechselt...
naja...
mehr oder weniger...
Aber seht selbst. Hier die Fotostory dazu:
Fotostory Wechsel NSW Glas / Birne
Und wehe einer lacht jetzt :D
PS: Kann gerne in die FAQ übernommen werden, der Link zu den Fotos stirbt nicht so schnell.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

So, wie versprochen habe ich mich heute an die Arbeit gemacht und mein kaputtes Glas und die kaputte Birne vom NSW gewechselt...
naja...
mehr oder weniger...
Aber seht selbst. Hier die Fotostory dazu:
Fotostory Wechsel NSW Glas / Birne
Und wehe einer lacht jetzt :D
PS: Kann gerne in die FAQ übernommen werden, der Link zu den Fotos stirbt nicht so schnell.

Hi Royalfm,
ich sag nur... "Hammerstory"!!!

Gefällt mir und bereitet Kurzweil...

Gruß E-Cruiser :D

Hi,
LOL sehe gute und Ausführliche Anleitung zum Ausbau der NSW werde morgen gleich nach der Anleitung den linken NSW ausbauen lassen. Echt gut geschrieben.
Gruß Michael

Moin aus Hamburg und vielen Dank für die gute Story !!

Moin :-)
wie schön!
" quäle " mich auch seit einiger zeit mit einer defekten Glühbirne - habe schon dreimal unter dem auto gelegen,
kurzfristig - nichts zu machen... :confused:
die Fahrt zum Herstelller habe ich verdrängt,
war ich doch zuletzt wegen defekter Waschdüsen dort
und habe nach einer Woche Bestellwartezeit 130 euronen abgegegben für ca. 30min. Arbeit und Material... :mad:
den Aufwand für die Glühbirne im NSW habe ich nach dieser Erfahrung auf ca. 200 Euro taxiert... und somit beschlossen, dass es keinen Nebel mehr gibt :D (bis das der TÜV uns scheidet)
also, danke!
Grüße!!

Zitat:

Original geschrieben von Koepenick


Moin :-)

wie schön!
" quäle " mich auch seit einiger zeit mit einer defekten Glühbirne - habe schon dreimal unter dem auto gelegen,
kurzfristig - nichts zu machen... :confused:

die Fahrt zum Herstelller habe ich verdrängt,
war ich doch zuletzt wegen defekter Waschdüsen dort
und habe nach einer Woche Bestellwartezeit 130 euronen abgegegben für ca. 30min. Arbeit und Material... :mad:

den Aufwand für die Glühbirne im NSW habe ich nach dieser Erfahrung auf ca. 200 Euro taxiert... und somit beschlossen, dass es keinen Nebel mehr gibt :D (bis das der TÜV uns scheidet)

also, danke!
Grüße!!

Sorry, selbst wenn du keine Bühne sondern nur Rampen zur Verfügung hast, ist die ganze Sache in max. einer halben Stunde erledigt!!! Ohne Rampe wird es sehr schwierig...

Gruß E-Cruiser

Zitat:

Original geschrieben von Royalfm


So, wie versprochen habe ich mich heute an die Arbeit gemacht und mein kaputtes Glas und die kaputte Birne vom NSW gewechselt...
naja...
mehr oder weniger...
Aber seht selbst. Hier die Fotostory dazu:
Fotostory Wechsel NSW Glas / Birne
Und wehe einer lacht jetzt :D
PS: Kann gerne in die FAQ übernommen werden, der Link zu den Fotos stirbt nicht so schnell.

Hättest halt mal im Forum gefragt, Ich hatte dir auch ne Ausführliche Anleitung geben können.

Watt machst de denn wieder für Sachen WA ;-)

Gruß Björn

@E-Cruiser
..bleib locker, das auto fährt... :)
wollte mich nur irgendwie witzig beim themenstarter bedanken...
so long!

Zitat:

Original geschrieben von Koepenick


@E-Cruiser

..bleib locker, das auto fährt... :)
wollte mich nur irgendwie witzig beim themenstarter bedanken...

so long!

Hätte nicht unlocker wirken sollen! Und witzig sind wir sowieso...

:D

Hi.
Ich stand kürzlich vor dem gleichen Problem (Birne kapput).
Die Abdeckung zu lösen ist weniger das problem.
Die Birne allerdings ohne Bühne oder Grube zu wechseln ist für ungeübte nahezu unmöglich.Ich bin also bei der nächsten gelegenheit zum freundlichen und hab es machen lassen.5min auf der Bühne und die Sache war erledigt.
Da ich die Birne schon hatte war es sogar Kostenos!
Gruß ;)

Sehr Unterhaltsam das ganze und Natürlich auch Lehrreich für die Zukünftigen Nebelscheinwerferwechsler:D
Und der Beweis das Sympatische Weibliche Mechaniker bei Mercedes arbeiten;)

Zitat:

Original geschrieben von CLK-SeNaD


Sehr Unterhaltsam das ganze und Natürlich auch Lehrreich für die Zukünftigen Nebelscheinwerferwechsler:D
Und der Beweis das Sympatische Weibliche Mechaniker bei Mercedes arbeiten;)

Sympathische, weibliche Mechaniker? Hättest sie mal besser mit Kopf fotografiert...

:D

Vielen Dank für diese tolle Fotostory! :-)
Da ich demnächst auch vor einem Lampenwechsel meines Nebelscheinwerfers stehe ist dieser Erfahrungsbericht sehr hilfreich für mich.
Angesichts des ohnehin nötigen Aufwands (Hebebühne) werde ich wohl gleich die Lampen beider Nebelscheinwerfer tauschen, obwohl nur eine der beiden defekt ist.
Kann mir bitte noch jemand sagen, welche Leuchtmittel in den Nebelscheinwerfern des CLK Mopf. verbaut sind? Vielen Dank im Voraus!

H3 Halogenlampen. ( Die mit dem Kabel dran)

Deine Antwort
Ähnliche Themen