- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Anleitung Pollenfilter wechseln
Anleitung Pollenfilter wechseln
Hallo!
Ich habe letztes Wochenende meinen Pollenfilter gewechselt. Nach fast zwei Jahren war es dringend erforderlich
Dabei habe ich einige Fotos geschossen und eine kleine Anleitung erstellt.
Wer es auch selber machen will --> hier: Anleitung Pollenfilter
Oder gleich im Anhang ...
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe letztes Wochenende meinen Pollenfilter gewechselt. Nach fast zwei Jahren war es dringend erforderlich
Dabei habe ich einige Fotos geschossen und eine kleine Anleitung erstellt.
Wer es auch selber machen will --> hier: Anleitung Pollenfilter
Oder gleich im Anhang ...
Ähnliche Themen
39 Antworten
Wirklich gut Anleitung. Danke.
Aber woran hast du gemerkt, das der Fiter ausgetauscht werden muss ? Wird der nicht bei der Inspektion auch gewechselt ?
Nach gut zwei Jahren hat die Klima ein wenig modrig gemüffelt. Da der Service erst bei 60tkm fällig ist und mein Golf nach 2 Jahren "erst" 50tkm hat, hab ich den Wechsel selber durchgeführt.
Die Klima bläst jetzt wieder ordentlich. Man glaubt gar nicht was das für einen Unterschied macht
Die Luft ist nun merklich besser (trockener) geworden - herrlich.
Außerdem hat der Filter schon ganz schön verdreckt ausgesehen (Blätter, grobe Fussel und eine Menge Staub).
Ab jetzt wechsle ich den Filter jedes Jahr - geht schnell zum selbermachen; der Filter kostet auch nicht allzuviel (rd. €15,- glaube ich)
Die Anleitung ist super!
Werde gleich mal nächste Woche nach meinem Filter schauen.
Viele Grüße
Paul
Super Anleitung.War mir auch neu daß der Filter im Beifahrerfußraum sitzt.
Kenne es noch vom Golf IV daß er rechts vor der Frontscheibe vom Motorraum aus zugänglich war.
Hallo
Die Anleitung ist echt gut.
Ich hätte da aber noch einen kleinen Zusatz.
Und zwar ist der Deckel vom Staub und Pollenfilter in manchen fällen mit zwei Schrauben befestigt.
Gruß
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von law
Nach gut zwei Jahren hat die Klima ein wenig modrig gemüffelt. Da der Service erst bei 60tkm fällig ist und mein Golf nach 2 Jahren "erst" 50tkm hat, hab ich den Wechsel selber durchgeführt.
Die Klima bläst jetzt wieder ordentlich. Man glaubt gar nicht was das für einen Unterschied macht
Die Luft ist nun merklich besser (trockener) geworden - herrlich.
Außerdem hat der Filter schon ganz schön verdreckt ausgesehen (Blätter, grobe Fussel und eine Menge Staub).
Ab jetzt wechsle ich den Filter jedes Jahr - geht schnell zum selbermachen; der Filter kostet auch nicht allzuviel (rd. €15,- glaube ich)
Der Intervall beträgt auch 2 Jahre oder 60.000 KM
P.s. haben sie dir gleich bei VW den "teuren" Aktivkohlefilter verkauft
Ich wechsel das Ding auch 1x im Jahr.
Übrigens. Bei jedem gescheiten Filter aus dem Zubehör ist auch ne Anleitung dabei
Trotzdem, gute Anleitung !
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Übrigens. Bei jedem gescheiten Filter aus dem Zubehör ist auch ne Anleitung dabei
So kenne ich dies auch z.b. MAHLE/KNECHT etc.
Das ganze ich innen in der Verpackung aufgedruckt...
Als Mensch mit "leider" Pollenallergie kommt das Ding auch jedes Jahr neu...
P.s. noch ne Anleitung, siehe Anhang...
Super Anleitung. Danke!! Jetzt weiß ich wenigstens wo dieser Pollenfilter überhaupt sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Als Mensch mit "leider" Pollenallergie kommt das Ding auch jedes Jahr neu...
Da sagst Du was
Wir drehn jetzt ne Runde mit dem Bike. Noch ist Schonfrist
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Als Mensch mit "leider" Pollenallergie kommt das Ding auch jedes Jahr neu...
Da sagst Du was
Wir drehn jetzt ne Runde mit dem Bike. Noch ist Schonfrist
Da hast du Recht, haben heute schon mal das Fleisch auf den Grill gefeuert
Wetter ist noch perfekt so...
P.s. warte mal in vier bis sechs Wochen
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Der Intervall beträgt auch 2 Jahre oder 60.000 KM
P.s. haben sie dir gleich bei VW den "teuren" Aktivkohlefilter verkauft
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nicht ganz richtig
Der erste Service ist nach 30.000km oder 2 Jahre
da er diesen bestimmt gemacht hat (und bei diesen Service nicht der Filter getauscht wird) und nun die nächste Inspektion bei 60.000km oder nach weiteren 2 Jahren fällig ist (von den Datum aus an wo die 30.000 km gemacht wurde)
Dann hast du aber keinen Filter mehr in der Hand sondern ein "Schwrzesstücketwas"
Ich kenne "nur" den Intervall für den Pollenfilter --> 60.000 Km oder zwei Jahre...
Der Filter wäre dann schon bis zu vier Jahre im Einsatz, dass ist viel zu lange...
P.s. man kann auch 60.000 Km locker unter zwei Jahren schaffen oder direkt nach zwei Jahren tauschen auch wenn der Wagen erst 10.000 Km auf der Uhr hat...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ich kenne "nur" den Intervall für den Pollenfilter --> 60.000 Km oder zwei Jahre...
Der Filter wäre dann schon bis zu vier Jahre im Einsatz, dass ist viel zu lange...
Da interpretierst du aber die Wechselintervalle für den Pollenfilter falsch. "60.000 km oder zwei Jahre" heißt nicht, dass man das frei wählen kann, sondern dass jenes Intervall entscheidend ist, dass früher erreicht wird. Bei Fahrzeugen, die in 2 Jahren weniger als 60.000 km fahren, gilt also das 2-Jahres-Intervall. Bei korrekter Anwendung der Wechselintervalle können also nicht 4 Jahre zusammenkommen.