- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Anschlüsse der Originaldachantenne
Anschlüsse der Originaldachantenne
Hallo zusammen,
bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Habe in den letzen Tagen viel hier im Forum geselen, aber keine Lösung zu meinem Problem gefunden.
Ich habe den originalen Antennenfuß (macht gerade Probleme mit dem Radioempfang) von Opel mit dem besonderen Steckeranschluss (siehe Bild) und möchte diese Antennne nun gegen diese https://www.atbb.eu/.../ austauschen, weil ich mir ein Android-Radio mit DAB+ einbauen möchte.
Falls jemand wissen möchte für welches Android-Radio ich mich entschieden habe, hier ein Link:
https://de.erisin.com/...-car-stereo-dabgps-cd-satnav-p0376-p0376.html
Nun zu meinem Problem:
Da ich keinen passenden Adapter finde, um die neue Antenne an den Opel-Gegenstecker anzuschließen, damit ich die bereits verlegten Kabel benutzen kann, ist meine Idee folgende:
Das Kabel mit dem Opel-Stecker am alten Antennenfuß abzuschneiden und die drei Kabel am anderen Ende mit Fakrabuchsen zu versehen. So hätte ich eine Verbindungsmöglichkeit/Adapter mit dem verbliebenen Originalgegenstecker von Opel.
D.h. an einem Ende der abgeschnittenen Kabel sind meine angebrachten Fakrabuchsen für das Anschließen an die neue Antenne und am anderen Ende bleibt der Originalstecker wie ihr ihn im Anhang sehen könnt.
Natürlich könnte ich auch an den original Gegenstecker Fakrabuchsen anbringen... aber um die Fakrabuchsen anzubringen, ist es für mich eben so leichter.
Auf jeden Fall könnte ich so auch gleich die GPS-Antenne nutzen und habe sicher einen besseren Empfang für die Navigation als mit einer DAB-Scheibenantenne. Das Kabel für den DAB+ Anschluss würde ich dann extra verlegen.
Nur hat ja Opel DREI Leitungen verlegt. Welches Kabel ist nur für den FM-Empfang bzw für GPS-Empfang. Ich vermute, dass der kürzere Stecker das Kabel für GPS hat. Aber warum hat der andere Stecker dann zwei Leitungen? Ist ein Kabel evtl. für den Telefonantennenanschluss gedacht, den ich nicht habe? Wenn ja, welches Kabel kann ich als Antennenkabel verwenden, das ich an mein Radio anschließen muss?
Nun fällt mir etwas ein: Kann ich das dritte Kabel evtl. für GPS sogar benutzen, falls sich das Kabelende auch im Radioschacht befindet?
Auch habe ich hier viel gelesen, dass der Empfang nicht so gut sein soll und man eine original Antenne immer bevorzugen soll. Verstehe aber nur nicht warum? Antenne ist doch Antenne??? Das hat mich sehr verwirrt. Vielleicht kann mir ja jemand dazu auch etwas sagen.
Möchte keine 600 Euro allein für eine "Opel"-Antenne bezahlen. Laut Opel-Werkstatt ist ja der Einbau auch nicht so einfach und muss von der Werkstatt selbst durchgeführt werden, um einen guten Empfang zu garantieren. Damit wollten sie mich wohl etwas einschüchtern, um Kohle zu machen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke schon mal dafür!
12 Antworten
Moin,
einfach mal tiefer suchen, hier gibt einen Mordsthread über Androidradios, habe erst kürzlich ein Pumpkin mit sämtlichen innenliegenden Adaptern an die original (siehe Deine Antenne) Opelantenne angeschlossen, um GPS und Radioempfang über eben diese abzugreifen. Kein Gefummel, kein Dachhimmel abnehmen etc., bei mir war alles dabei.
Und Radioempfang über die originale Antenne ist mit dem Android um Längen besser, als das CD70 mit der dieser.
/edit
Den Adapter habe ich doch benötigt:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Vielen Dank für Deine Antwort.
Das Problem ist, dass ich dazu nichts finde. Vielleicht gebe ich nicht die passende Suchwörter ein. Wie gesagt, mein Problem sind nicht die Anschlüsse am Android-Radio, sondern der Antennenanschluss.
Habe vorhin auch einen User hier gefunden, der genau das Gleiche gemacht hat wie ich es vor habe. (https://www.motor-talk.de/.../...bezueglich-spannung-t5429742.html?...) Kabel abschneiden, Fakraanschlüsse anbringen und fertig. Durch sein Post habe ich erfahren, dass das 3. Kabel für die Telefonantenne ist, das man auch, mit passenden Steckern natürlich, für den GPS-Eingang verwenden kann. Habe auch gleich nachgesehen und das Telefonantennenkabel direkt unter meinem Getränkehalterung gefunden. Unterhalb der Armlehne. Davor war wohl eine Handyhalterung eingebaut. D.h. ich muss für DAB+ kein extra Kabel verlegen. Nur das vorhandene Telefonkabel bis zum Radio verlängern. PERFEKT!!
Nun muss ich eben nur wissen, welches Kabel am Antennenanschluss für Radio, GPS und Telefon ist.
Es sei denn, ich kann nichts falsch machen wenn ich falsche Verbindungen herstellen. Als Fakrabuchse würde ich nämlich Fakra Z-kodiert verwenden, die zu allen Steckern passen.
Jetzt sehe ich gerade, dass das Android-Radio keinen direkten Eingang für das DAB-Signal der Dachantenne hat.
Bin ich also gezwungen, die Scheibenantenne mit einer USB-DAB-Box zu verwenden? Das wäre ja sehr blöd....
Oder kann ich, mit einem passenden Stecker, die Dachantenne mit der USB-Box verbinden?
Androidthread: https://www.motor-talk.de/forum/android-autoradio-t4835124.html
Ich kann es Dir nur sagen, wie ich es gemacht habe. Vom Pumpkin gehe ich per Fakra Adapter (vom goldenen Radionanschluss) and die vorhandene Dachantennenverkabelung, um das GPS abzugreifen. Radio selbst geht direkt über den Radioanschluss und somit wieder über die Dachantenne. DAB+ habe ich nicht verbaut, würde jedoch bei mir, nur über eine ExtraBox von Pumkin funktionieren. Ich wüsste nicht, dass unsere Dachantenne auch DAB+ empfangen könnte, daher würde ich die Scheibenantenne entsprechend irgendwo verkleben, Erfahrungen hier:
https://www.motor-talk.de/.../dab-plus-im-vectra-c-t6524906.html?...
Meine aktuelle "original"-Opel-Antenne hat auch keinen DAB-Empfang und deshalb möchte ich sie ja gegen eine neue umtauschen. (siehe Bild)
Mein Vorhaben für einen sicheren und guten DAB-Empfang:
1) Das bereits verlegte Kabel, das für die Telefonantenne gedacht ist und bei mir bis zum Getränkehalter geht, verwenden.
2) Das eine Ende unterm Dachhimmel verbinde ich mit der neuen Antenne am DAB-Anschluss
und das andere Ende über einen Adapterkabel (Fakra D zu MCX) an die usb-DAB-Box https://www.ebay.de/.../273583646928?...
oder ich schneide von der DAB-Box die mitgelieferte Scheibenantenne ab und bringe dort einen Fakra D an.
Ich würde also die Box nicht über die Scheibenantenne, sondern über die Dachantenne verwenden.
Geht das? Eigentlich sollte das schon gehen. Bin mir gerade unsicher.
Suche mal nach MNO Stecker im Darknet,
da gibt es passende Stecker.
Mfg
mit Handy!
Zuerst das Video reinziehen!
https://m.youtube.com/watch?v=Ym8SR39mTEw
Ich hatte auch das Problem mit dab und dem erisin Radio. Die Scheibenantennen waren nix. Habe mir eine Universal Dachantenne mit DAB gekauft, die kabel vorgezogen und habe perfekten Empfang. Dazu noch die dab Box und ein kurzes Adapterkabel.
Super, dann hast Du es genau so gemacht wie ich es vorhabe. Ich war mir nicht sicher ob man das DAB-Kabel der Dachantenne direkt an die DAB-Box anschließen kann, da meine Antenne eine Aktivantenne ist und die Box ja auch einen eigenen Stromzufuhr hat.
Auch mit der Phantomspeisung komme ich nicht klar. Muss ich die Antenne an 12 V anschließen oder kommt der Strom vom Radio über das Kabel zur Antenne? Schließt man die Antenne direkt an 12 V, bekomme ich dann evtl Problem mit der Phantomspannung des Radios? Weiß auch nicht ob das ERISIN Android-Radio überhaupt so etwas hat. ..
Mein Radio hat nur den Antennen DIN Anschluss. DAB läuft über USB. Meine Antenne benötigt zwingend 12v. Ich habe dir Kofferraum Beleuchtung angegriffen.
Ich habe diese Antenne von erisin
https://rover.ebay.com/.../0?...
Mit dem richtigen Adapter sollte es auch mit der vorhandenen Einspeisung funktionieren.
So, habe meine neue Dachantenne an mein Erisin-Android-Radio, wie oben beschrieben, angeschlossen und es funktioniert sehr gut. Musste mir nur einen Adapterkabel mit Fakrabuchsen basteln, um die Antenne mit den von Opel verlegten Kabel zu verbinden. Das von Opel gedachte Antennenkabel für das Telefon verwende ich nun für DAB+. Das Kabel zur Scheibenantenne der DAB-Box habe ich abgeschnitten und mit dem Opel-Telefon-Antennkabel verbunden. Passt!
Nun hat meine Antenne ein ca. 50cm langes 12V-Stromkabel mit einer DIN-Steckhülse, direkt an der Antenne. Damit ich einen perfekten Empfang habe braucht die Antenne also diese 12V.
Kann mir jemand bitte sagen wo ich unterm Dachhimmel die 12V abgreifen kann?
Da das Android-Radio eh nur mit Zündung funktioniert, bräuchte ich hinten im Kofferraum bzw. Dachhimmel für meine Antenne nur das Zündungplus.
Ich habe die Kofferraumbeleuchtung benutzt.