- Startseite
- Forum
- Auto
- Lancia
- Anschluss + Standlicht Lancia Musa/Fiat Idea
Anschluss + Standlicht Lancia Musa/Fiat Idea
Hallo liebe Lancia-/Fiatgemeinde,
zur Dimmung meiner LED-Tagfahrleuchten am Lancia Musa muss ich an den + Anschluss des Standlichtes, was aufgrund der Ummantelung und zentimetergenauen Länge des Kabelbaums kaum machbar ist. Wer kann mir ggf. die Farbe der + Ader fürs Standlicht in diesem Kabelbaum mitteilen oder welche Möglichkeit habe ich ggf. im Innenraum die Zuleitung zum Standlicht anzuzapfen.
Danke für die Hilfe
Fiatede
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe gerade die Dimmersteuerung an das Standlicht angeschlossen, es funktioniert alles bestens. Doch jetzt von mir einige Infos. Ich habe unter der Internetadresse http://shop.ebay.de/m-m-o-online folgenden Artikel zum Preis von 69,90 Euro inkl. Versand gekauft:
AuCo LED Tagfahrlicht-Tagfahrleuchten + Standlicht mit E-Prüfzeichen nach ECE 87 Norm. Diese Leuchten passen aufgrund ihrer Wölbung und ihrer Höhe in die vorgesehenen Einbauöffnungen. Sie haben zwar nicht ganz die Breite der Öffnungen, aber das fällt nicht ins Gewicht. Sie sind super hell und haben eine eingebaute Dimmschaltung, die dafür sorgt, dass bei eingeschaltetem Standlicht die Tagfahrleuchten automatisch gedimmt werden.
Zum Einbau habe ich den Wagen vorn hochgebockt und dann von unten mit einem Helfer die Lampen montiert. Den Masseanschluss habe ich direkt von der Batterie geholt, den übers Zündschloss geschalteten + habe ich an den Sicherungskasten im Motorraum angeschlossen, den Anschluss ans Standlicht habe ich an die Zuleitung zum linken Scheinwerfer (gelb-schwarzes Kabel) angeschlossen.
Gruß
Fiatede
Ähnliche Themen
33 Antworten
hi,
TFL fehlt dem "kleinen" in der tat. leider konnte mir der händler da auch nichts sagen. es wäre bei lancia wohl für die zukunft was geplant, aber nichts aktuell.
hmmm ... ich wüsste auch nicht, wo man beim MUSA/IDEA die TFL anbringen solllte? da wo die nebler sitzen, ist beim musa kaum noch platz,bzw. alles sehr rund. und kombinierte nebler mit TFL gibt es wohl leider nicht. das wär natürlich das beste.
grüsse markus
Mein Musa Bj. 2008 hat bereits zwei vorgesehene Einbauöffnungen am unteren Rand der Frontschürze.
Gruß
Fiatede
Zitat:
Original geschrieben von Fiatede
Mein Musa Bj. 2008 hat bereits zwei vorgesehene Einbauöffnungen am unteren Rand der Frontschürze.
Gruß
Fiatede
hallo Fiatede,
meinst Du die "schlitze" unter den NSW? da hab ich real bei meinem musa noch gar nicht drauf geachtet. werde gleich morgen mal schauen gehen. gibt es da etwas org. TFL von lancia? leider findet man im web fast nur müll, wenn man für den musa was sucht. kaum zubehör und die lancia seite ist da auch keine hilfe.
beste grüsse markus
Zitat:
Original geschrieben von Fiatede
Mein Musa Bj. 2008 hat bereits zwei vorgesehene Einbauöffnungen am unteren Rand der Frontschürze.
Gruß
Fiatede
jap, die öffnungen sind ja ideal für TFL. wenn man hier genau richtung nebler und fahrwerk schaut ( beim wagen natürlich ;-) ) erkennt man die TFL auch. habe mit 2 händlern gesprochen. also von lancia gibt es da nichts. beide verweisen auf die TFL leisten von HELLA . mit einbau ca. 300 - 350 €. mal sehn, aber interessant wäre es schon.
beste grüsse markus
Hallo,
ich habe gerade die Dimmersteuerung an das Standlicht angeschlossen, es funktioniert alles bestens. Doch jetzt von mir einige Infos. Ich habe unter der Internetadresse http://shop.ebay.de/m-m-o-online folgenden Artikel zum Preis von 69,90 Euro inkl. Versand gekauft:
AuCo LED Tagfahrlicht-Tagfahrleuchten + Standlicht mit E-Prüfzeichen nach ECE 87 Norm. Diese Leuchten passen aufgrund ihrer Wölbung und ihrer Höhe in die vorgesehenen Einbauöffnungen. Sie haben zwar nicht ganz die Breite der Öffnungen, aber das fällt nicht ins Gewicht. Sie sind super hell und haben eine eingebaute Dimmschaltung, die dafür sorgt, dass bei eingeschaltetem Standlicht die Tagfahrleuchten automatisch gedimmt werden.
Zum Einbau habe ich den Wagen vorn hochgebockt und dann von unten mit einem Helfer die Lampen montiert. Den Masseanschluss habe ich direkt von der Batterie geholt, den übers Zündschloss geschalteten + habe ich an den Sicherungskasten im Motorraum angeschlossen, den Anschluss ans Standlicht habe ich an die Zuleitung zum linken Scheinwerfer (gelb-schwarzes Kabel) angeschlossen.
Gruß
Fiatede
Zitat:
Original geschrieben von Fiatede
Hallo,
ich habe gerade die Dimmersteuerung an das Standlicht angeschlossen, es funktioniert alles bestens. Doch jetzt von mir einige Infos. Ich habe unter der Internetadresse http://shop.ebay.de/m-m-o-online folgenden Artikel zum Preis von 69,90 Euro inkl. Versand gekauft:
AuCo LED Tagfahrlicht-Tagfahrleuchten + Standlicht mit E-Prüfzeichen nach ECE 87 Norm. ...
Gruß
Fiatede
hallo Fiatede,
leider klappt der link bei mir nicht. hast Du vielleicht noch die ebay nummer?
danke und viele grüsse
markus
Hallo,
ich kann leider erst jetzt antworten. Über den nachfolgenden Link kommt man auf die Angebote. http://stores.ebay.de/m-m-o-online/AGBs.html
Unter der Rubrik Tuning findet man sehr schnell den besagten Artikel.
Gruß
Fiatede
Zitat:
Original geschrieben von Fiatede
Hallo,
ich kann leider erst jetzt antworten. Über den nachfolgenden Link kommt man auf die Angebote. http://stores.ebay.de/m-m-o-online/AGBs.html
Unter der Rubrik Tuning findet man sehr schnell den besagten Artikel.
Gruß
Fiatede
super, danke. schau ich mir mal an.
:-)
Zitat:
Original geschrieben von Fiatede
...
Zum Einbau habe ich den Wagen vorn hochgebockt und dann von unten mit einem Helfer die Lampen montiert. Den Masseanschluss habe ich direkt von der Batterie geholt, den übers Zündschloss geschalteten + habe ich an den Sicherungskasten im Motorraum angeschlossen, den Anschluss ans Standlicht habe ich an die Zuleitung zum linken Scheinwerfer (gelb-schwarzes Kabel) angeschlossen.
Gruß
Fiatede
Hallo Fiatede,
ich werde demnächst bei unserem Musa ebenfalls TFL (Tagfahrlichter) nachträglich einbauen.
Mich würde interessieren, wie du die Lichter befestigt hast in den Schlitzen ganz unten, hast du die Schürze durchbohrt? Hättest Du ein Foto? Wäre super :-)
Wie hast du die Kabel geführt? Welche Anschlüsse im Sicherungskasten hast du gewählt? Hättest Du auch ein Foto vom Sicherungskasten?
Ach ja, deine TFL haben auch eine Positionslichtfunktion? Müssen die dann nicht mindestens 35 cm über dem Boden montiert werden?
Ich spiele daher mit dem Gedanken mein TFL-System dort einzubauen, wo normalerweise die NBS (Nebelscheinwerfer) eingebaut sind. Mein Musa hat nämlich keine und ich werde auch keine nachrüsten (kostet ja immens viel ).
Vielen Dank und Grüße
Morice
Zitat:
Original geschrieben von moriceking
....
Ich spiele daher mit dem Gedanken mein TFL-System dort einzubauen, wo normalerweise die NBS (Nebelscheinwerfer) eingebaut sind. Mein Musa hat nämlich keine und ich werde auch keine nachrüsten (kostet ja immens viel
).
Habe mir das ganze heute mal genauer angeschaut und meine bestellten und heute gelieferten TFL probehalber mal "drangehalten".
Werde, da es besser passt und echt viel besser aussieht die TFL in die 2 Schlitze (siehe grüne Umrandung) einbauen. Hatte auch probelhalber mit dem Gedanken gespielt dies dort einzubauen wo normalerweise die NSW sitzen (mein Musa hat keine), aber das ist dann doch zu schräg seitlich (siehe rote Umrandung) und die TFL würden mehr zur Seite strahlen als nach vorne
Anbei ein erstes Bild, ich halte euch auf dem laufenden
PS: Ja, die linke NSW-Abdeckung hatte ich für das Foto abgenommen, keine Angst ist nicht verlorengegangen auf der Autobahn
würde ich in jedem fall auch da unten einbauen lassen. ich muss mich auch mal aufraffen mit der thematik zu einer werkstatt zu gehen. alternativ gibt es von hella auch rundes TFL. die würden vielleicht auch in die nebler-öffnungen passen. aber da Du die TFL schon hast. bilder im eingebauten zustand wäre super! dann hat man eine vorstellung wie es aussieht :-)
hab mir den link mal angesehen. da steht was von "standlicht funktion". nun darf es doch am PKW nur ein standlicht-paar geben soweit ich weiss. wie sieht es den da mit dem anschluss aus? wird das per relais umgeschaltet? war eine ABE dabei, oder muss man damit zur eintragung?
danke & viele grüsse
markus
Zitat:
Original geschrieben von moriceking
Zitat:
Original geschrieben von moriceking
....
Ich spiele daher mit dem Gedanken mein TFL-System dort einzubauen, wo normalerweise die NBS (Nebelscheinwerfer) eingebaut sind. Mein Musa hat nämlich keine und ich werde auch keine nachrüsten (kostet ja immens viel
).
Habe mir das ganze heute mal genauer angeschaut und meine bestellten und heute gelieferten TFL probehalber mal "drangehalten".
Werde, da es besser passt und echt viel besser aussieht die TFL in die 2 Schlitze (siehe grüne Umrandung) einbauen. Hatte auch probelhalber mit dem Gedanken gespielt dies dort einzubauen wo normalerweise die NSW sitzen (mein Musa hat keine), aber das ist dann doch zu schräg seitlich (siehe rote Umrandung) und die TFL würden mehr zur Seite strahlen als nach vorne
Anbei ein erstes Bild, ich halte euch auf dem laufenden
PS: Ja, die linke NSW-Abdeckung hatte ich für das Foto abgenommen, keine Angst ist nicht verlorengegangen auf der Autobahn
Hallo Markus
Zitat:
Original geschrieben von markus73p
bilder im eingebauten zustand wäre super! dann hat man eine vorstellung wie es aussieht :-)
Folgen sobald es soweit ist, versprochen
Zitat:
hab mir den link mal angesehen. da steht was von "standlicht funktion". nun darf es doch am PKW nur ein standlicht-paar geben soweit ich weiss.
Also ich vermute (!) mal, dass es so ist:
Zündung an, Ablendlicht Licht aus --> TFL an zu 100% (was ja auch in Ordnung ist, siehe Wikipedia )
Zündung an, Standlicht aus --> TFL an zu 100%
Zündung an, Standlicht an --> TFL an zu 50%, entspricht dann sogenannten "Positionsleuchten". Davon darf man nur 2 vorne haben. Da mein Musa ja sonst keine hat, passt das auch (meiner Meinung nach...) Standlicht ist nicht gleich Positionsleuchten.
Zündung an, Ablendlicht an --> TFL an zu 50%, s.o.
und natürlich um die Baterie zu schonen :
Zündung aus, Stand- & Ablendlicht aus --> TFL aus
Wie es mit Parklicht aussieht, weiß ich nicht (benutze ich eh nie...)
Zitat:
wie sieht es den da mit dem anschluss aus? wird das per relais umgeschaltet?
Das mit den Anschlüssen bin ich noch am tüfteln, sie sind da, man muß theoretisch einfach nur Strom bei der Zündung (--> Sicherungskasten im Motor) und beim Standlicht abzapfen sowie das ganze über die Karosserie erden. Fertig. Theoretisch...
Mal schauen ob ich es Wochenende laut Anleitung eingebaut bekomme
Zitat:
war eine ABE dabei, oder muss man damit zur eintragung?
Auf dem Gehäuse steht "RL" und "ECE-87". Da muss man soweit ich recherchiert habe nichts eintragen lassen, ist sozusagen eine "Genaraleintragung" und für die STVO zugelassen. Bei Bedarf kann man sich das noch im Fahrzeugschein bestätigen lassen (Zusatzkosten!). Ich werde auf jeden Fall die Anleitung ins Handschufach legen. Zur Not muss sich der Polizist/TÜV bücken, denn auf dem Glas des TFL ist beides sichtbar eingestampft.
Das einzige was problematisch sein kann ist die Einbauhöhe... Mhh... Aber das wird anscheinend nicht so eng gesehen... Müssten Unterkante 25 cm vom Boden sein, sind aber Oberkante TFL 25 cm, glaube ich gemessen zu haben...
Es bleibt also Spannend
Hallo,
ich habe eure Beiträge erst jetzt abrufen können. Ich werde am Wochenende bei Tageslicht Bilder fertigen und einstellen, damit der Einbau der Leuchten bei meiner Musa einigermaßen sichtbar nachvollzogen werden kann.
Fiatede
Hallo Fiatede,
das mit den Bildern wäre super! Bin mal gespannt
Werde auch mal meinen "Prozess" dokumentieren und die Bilder vom TFL-Einbau einstellen, wenn dann der Einbau erfolgt ist.
Schönes Ende der Woche und schönes (Bastler-)Wochenende schon mal...