- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Ibiza & Cordoba
- Anschlussplan oder Foto von Unterdruckschläuchen
Anschlussplan oder Foto von Unterdruckschläuchen
Hallo zusammen
Gibt es Pläne für das anschliessen von den Unterdruckschläuchen?
Oder hat mir jemand ein Bild von seinem Motor, mit der Nummerierung von den jeweiligen enden des jeweiligen Schlauches? Wäre super.
Motor: BMS oder 1.4 DTI bis 2008 6L
Ich habe bei meinem Ibi den Motor ersetzt.
Nun bin ich mir nicht sicher ob ich diese richtig angeschlossen habe.
Er läuft leider auch nicht 100% richtig, habe manchmal bei einer Drehzahl zwischen 1800 und 2300 kurze Aussetzer, dachte könnte eventuell davon kommen. Der Turbo ist auch defekt (beim Beschleunigen pfeift er), hatte wohl nach dem ersten Start zu wenig Öl in der Leitung.
Auf dem Bild welches ich vom Reparaturleidfaden von erWin habe, ist leider das falsche Magnetventil abgebildet. Richtig ist dass mit dem grünen Haken.
Hoffe auf eure Unterstützung.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Die folgende Zeichnung sollte Aufklärung bringen:
https://www.ilcats.ru/vw/?...
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 1. März 2025 um 21:16:13 Uhr:
Die folgende Zeichnung sollte Aufklärung bringen:
https://www.ilcats.ru/vw/?...
Hallo Talker1111, besten Dank für dein Bild, ich versuche mal ob ich damit zurecht komme.
Pfeifen des Turbos ist unschön, aber eigentlich kein Defekt. Wobei Pfeifen Strömungsgeräusche sind, welche auch von irgendwelchen Kanten innerhalb des Drucksystems kommen können.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 1. März 2025 um 22:22:36 Uhr:
Pfeifen des Turbos ist unschön, aber eigentlich kein Defekt. Wobei Pfeifen Strömungsgeräusche sind, welche auch von irgendwelchen Kanten innerhalb des Drucksystems kommen können.
Speziell ist, wenn ich den Unterdruckschlauch von der Unterdruckdose (welche am Turbo befestigt ist) abhänge, hört das Pfeifen auf, aber der Turbo funktioniert dann auch nicht. Weiss natürlich nicht ob das Pfeifen von der Unterdruckdose kommt oder vom Turbo selbst.
Dann sollte man mal die Dose auf Dichtheit prüfen.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 2. März 2025 um 10:42:01 Uhr:
Dann sollte man mal die Dose auf Dichtheit prüfen.
Sprichst du aus Erfahrung, oder wie kommst du auf die Idee, dass die Dose selbst das Pfeifen verursacht?
Dann ist das schonmal ausgeschlossen, das die Unterdruckdose defekt ist, und die Funktion der Unterdruckanlage gewährleistet. Eine defekte Dose stört auch das Syste und kann zu Fehlereinträgen/ Notlauf/ Kontrollleuchte an führen.