1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Antennenkabel

Antennenkabel

VW
Themenstarteram 16. Juli 2006 um 20:39

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

In meinem Auto (Golf III Kombi) habe ich keinen Radioempfang, bzw. nur gelegentlich, wenn der Sender nicht weit weg ist. Das Antennenkabel ist richtig am Radio angeschlossen und die Antenne ist auch in Ordnung (habe ich an einem anderen Wagen ausprobiert).

Ich vermute, dass das Antennenkabel irgendwo zwischen Radio und Dachantenne gebrochen ist. Kann mir jemand sagen, wie man das sicher rausfinden kann (durchmessen?), bzw. wieviel Aufwand es wäre, das Kabel neu einzuziehen? Muss man da den ganzen Himmel abmachen?

Oder andere Möglichkeit: wenn ich eine Teleskopantenne am Radio anschließe und die Antenne einfach ins Auto lege (unter den Sitz oder so), habe ich da Empfang oder schirmt die Karosse das ab? Ich brauche nämlich ne schnelle Lösung, weil ich am Freitag ne lange Autobahnfahrt vor mir habe.

Danke schon mal!

Gruß,

Forbi

21 Antworten
am 16. Juli 2006 um 21:04

Moin-Moin. Hast du bei deinem Golf eine Dachantenne drauf, oder die ganz normale Teleskop-Antenne im Kotflügel?

Themenstarteram 16. Juli 2006 um 21:14

Moin,

ich habe eine Dachantenne (hinten), deswegen vermute ich auch, dass das Kabel längs durch den ganzen Himmel verläuft, richtig? Das mit der Teleskopantenne im Innenraum war nur so ne Idee, oder irgendwas anderes, was als Antenne funktioniert (langer Draht, Kleiderbügel etc.). Ich brauche vor allem was, was schnell hilft ;-)

Forbi

am 16. Juli 2006 um 21:30

Meines Wissens nach sind die Dachantennen, wenn original, elektrisch Verstärkt. Da ist an der Antenne noch ein zweipoliger Stecker dran. Wenn der gebrochen oder ab ist hast auch nur gaaaaanz mässigen Empfang. Kann aber auch sein das dein Kabel durch die letzte Säule hi rechts und dann durch den Holm verläuft. Für ne erstmal Lösung würd ich dir so eine Klebe-Antenne empfehlen. Die kannst vorne aufs Armaturenbrett legen. Kosten bei uns im Norden in den Baumärkten um die 15 eus. +/-5 eus.

am 16. Juli 2006 um 21:35

@Forbi

Hast du das original-Radio von VW drinnen oder es gegen ein anderes getauscht?

Re: Antennenkabel

 

Zitat:

Original geschrieben von Forbi

H

Oder andere Möglichkeit: wenn ich eine Teleskopantenne am Radio anschließe und die Antenne einfach ins Auto lege (unter den Sitz oder so), habe ich da Empfang oder schirmt die Karosse das ab?

Danit bekommst Du keinen vernünftigen Empfang

Themenstarteram 17. Juli 2006 um 7:41

Zitat:

Original geschrieben von versuch1

@Forbi

Hast du das original-Radio von VW drinnen oder es gegen ein anderes getauscht?

Ich habe ein anderes Radio drinnen. Da musste ich auch extra am Stecker die zwei 12V Kabel vertauschen. Vielleicht liegt's ja auch daran. Da sind noch zwei blaue Kabel gewesen, von denen ich nicht weiß, wofür die gut sind. Kann es sein, dass eins davon für den Antennenverstärker gedacht ist?

Forbi

am 17. Juli 2006 um 7:47

Jup! Eins ist elektr.Antenne, das andere ist Ansteuerung externer Geräte (z.B.Endstufe).Antenne müsste bl/ws sein. Wenn Du noch ne Anleitung fürs Radio hast, schau mal nach. Gruß nach H

am 17. Juli 2006 um 7:49

Schuldigung! Nach M natürlich!!! Tippfehler. :D

Themenstarteram 17. Juli 2006 um 8:04

Danke, da kommen wir der Sache ja schon näher. Sollen da auch 12 V anliegen oder ist das weniger?

Forbi

P.S. übrigens stimmt sowohl H als auch M, ich habe zwei Fahrzeuge :)

am 17. Juli 2006 um 8:14

Jup, sollten. Aber ist nur durchgeschaltet, soll heissen wenn´s Radio an ist. Strom hast dann allerdings auf beiden blauen. Was hast denn fürn Radio verbaut?

Themenstarteram 17. Juli 2006 um 8:44

Es ist ein AEG Radio, das ich mal bei Plus gekauft hatte. Vorher hatte ich ein Gamma drin, das klang wesentlich besser, hatte aber nur Kassette. Jetzt kann ich nicht nur CDs hören, sondern sogar direkt vom USB-Stick abspielen...

Bei dem Gamma war übrigens auch der Radio Empfang nicht so berühmt. Vielleicht stimmt doch was nicht mit der Antenne oder dem Kabel?!

Forbi

am 17. Juli 2006 um 8:57

Das kannst du haben.Sonst mußt mal,bevor du alles auseinander nimmst, dein Radio beim Kumpel einbauen. Nicht das du nacher einen Fehler in deinem Gerät hast. Wäre auf jedenfall die erstmal einfachste Lösung um Arbeiten und komplizierte Fehlersuchen nach "hinten" zu schieben.Fang damit mal an. Ist ja eigentlich schnell gemacht.

am 17. Juli 2006 um 10:23

Ehrlich gesagt verstehe ich gerade nicht ganz, über was ihr diskutiert *lol* Geht es nur um die Spannungsversorgung des Radios?

Dein Problem dürfte aber eher ein anderes sein:

Stichwort Phantomspeissung

Soll heißen, du hast eine aktive Dachantenne, die mit Spannung versorgt werden muß. Das original-Radio von VW speisst den Strom direkt in das Antennenkabel ein, was dein AEG-Radio selbstverständlich nicht macht.

Deshalb mußt du dir eine Schaltgerät zur Phantomspeissung kaufen. Das ist ein Kästchen, das zwischen das Antennenkabel geschalten und mit Spannung versorgt wird. Sinnvoll wäre es hier, die geschaltene Spannung für die elektrische Antenne zu nehmen.

Zu kaufen im Bosch-Dienst, dort gibt es sowas mit Sicherheit. Alternativ mal bei Schauer, ATU oder sonstiger Firma schauen. VW selbst sollte eigentlich auch sowas im Programm haben.

am 17. Juli 2006 um 10:33

@ versuch1:Normal braucht er so ein Kästchen nicht wenn er am Radio einen e-Anschluss für die Antenne hat. Dann speist das Radio durch.Sonst wäre der Anschluß sinnlos.Wir mussten bisher bei KEINEM VW das Dingen setzen. Und bei uns hat keiner ein originales Radio mehr. Oder meinst wir hamm nur Glück? ;)

Deine Antwort