- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Antrieb-Fehlermeldung aber nichts im CheckControl
Antrieb-Fehlermeldung aber nichts im CheckControl
Hallo an alle,
ich hab meinen G20 (Baujahr 2021) mit 37k km jetzt erst seit 4 Wochen. Auch ist es mein erster BMW deshalb habe ich relativ wenig Erfahrung.
Heute beim Ausparken hat mir das Auto den Fehler Antriebsstörung - Nach anhalten keine Weiterfahrt möglich“ ausgeworfen.
Ich hab das so schnell weggedrückt beim Musik einstellen im iDrive dass ich es nur so halb lesen konnte und als ich dann im CC Nachsehen wollte stand dort nur ok und ich konnte den Fehler garnicht mehr nachlesen.
Hab dann meine BMW Werkstatt angerufen und geschildert: die meinten, ich soll schauen ob der Fehler nochmal kommt und falls ja vorbeikommen.
Hab den Wagen neu gestartet und bin ganz normal anschließend 40km gefahren ohne Probleme und ohne erneute Fehlermeldungen.
Ist das normal, dass so ein „falscher Alarm“ mal auftreten kann? Ich hatte noch nie ein Auto mit so viel Elektronik xD
Ähnliche Themen
4 Antworten
Interessant, hatte gestern auch eine Antriebsstörung, Weiterfahrt mit reduzierter Leistung möglich. Auto lief dann auch nur im Notlauf. Nach 2 stündiger Parkpause kam der Fehler nicht mehr, Leistung wieder voll da.
Werde dir Tage mal den Fehlerspeicher auslesen.
Das hatte ich bei meinem alten Passat mehrere Male.Waren die Zündspulen.War mir so 3 mal passiert . Immer zu wenig Leistung und nach dem Neustart ging es wieder.Hoffe mal das BMW jetzt nicht die Zündspulen bei VW kauft.
Zitat:
@G20_2025 schrieb am 6. Februar 2025 um 14:59:36 Uhr:
Hallo an alle,
ich hab meinen G20 (Baujahr 2021) mit 37k km jetzt erst seit 4 Wochen. Auch ist es mein erster BMW deshalb habe ich relativ wenig Erfahrung.
Heute beim Ausparken hat mir das Auto den Fehler Antriebsstörung - Nach anhalten keine Weiterfahrt möglich“ ausgeworfen.
Ich hab das so schnell weggedrückt beim Musik einstellen im iDrive dass ich es nur so halb lesen konnte und als ich dann im CC Nachsehen wollte stand dort nur ok und ich konnte den Fehler garnicht mehr nachlesen.
Hab dann meine BMW Werkstatt angerufen und geschildert: die meinten, ich soll schauen ob der Fehler nochmal kommt und falls ja vorbeikommen.
Hab den Wagen neu gestartet und bin ganz normal anschließend 40km gefahren ohne Probleme und ohne erneute Fehlermeldungen.
Ist das normal, dass so ein „falscher Alarm“ mal auftreten kann? Ich hatte noch nie ein Auto mit so viel Elektronik xD
Hallo,
mach dir keine Sorgen.
Es ist zwar nicht normal, kann bei den fahrenden Computern aber mal vorkommen. Unwichtige Fehlermeldungen löschen sich nach einiger Zeit von selbst, wichtige bleiben im Fehlerspeicher gespeichert und können entweder selbst oder einer Werkstatt ausgelesen werden. Du hast ja noch Gewährleistung.
Portimao
Es ist ja nun nicht bekannt, wie der genaue Wortlaut der Meldung war, wenn ich aber lese ".... nach Anhalten keine Weiterfahrt möglich...." könnte das auch irgendwas in Richtung Wegfahrsperre sein. Vielleicht ist die Batterie des Schlüssels nicht mehr die Beste oder der Schlüssel hat irgendwo unglücklich gelegen, so dass vielleicht temporär keine Kommunikation zwischen Schlüssel und Fzg. stattfand?