- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- Antriebsstrangüberprüfung / dringende Hochvoltsystemüberprüfung
Antriebsstrangüberprüfung / dringende Hochvoltsystemüberprüfung
Diese Fahrzeugprobleme bekomme ich in der App angezeigt, seit dem sich das Fahrzeug an einem Morgen nicht starten ließ. Fahrzeug läuft jetzt wieder, aber Fehlermeldungen bleiben.
6 Antworten
Das mit der Antriebsstrangprüfung hatten wir heute morgen auch.
Jetztz wird im Auto nichts mehr angezeigt aber noch in der App.
Gibts bei dir schon was neues?
Nein, habe ich seit Tagen, obwohl es eigentlich verschwinden sollte.
Geht es bei euch um den 45e oder 50e?
Bei mir kam am 24.02 eine ähnliche Meldung nach einem Ladevorgang über Wallbox, Elektro-Antrieb war aus nur der Benziner wurde gestartet (45e).
Die Akku wurde aber komischerweise auf 100% geladen. Die Meldung ist dann 4-5 Stunden später verschwunden. Seitem bin ich ~400km gefahren und 2x vollgeladen ohne jegliche Fehlermeldung.
War die Woche in der Werkstatt und die haben den neuesten Softwarestand aufgespielt und gesagt, dass es mit einer SB Box zu tun hat die aber in der Akkueinheit integriert ist und nur damit ausgetauscht werden kann.
Die Meldungen habe ich nach dem Vorfall mit Bimmerlink ausgelesen und die deuten auf eine Überhitzung während dem Ladevorgang hin.
Bei uns 50e.Zitat:
@kfer schrieb am 28. Februar 2025 um 21:11:04 Uhr:
Geht es bei euch um den 45e oder 50e?
Bei mir kam am 24.02 eine ähnliche Meldung nach einem Ladevorgang über Wallbox, Elektro-Antrieb war aus nur der Benziner wurde gestartet (45e).
Die Akku wurde aber komischerweise auf 100% geladen. Die Meldung ist dann 4-5 Stunden später verschwunden. Seitem bin ich ~400km gefahren und 2x vollgeladen ohne jegliche Fehlermeldung.
War die Woche in der Werkstatt und die haben den neuesten Softwarestand aufgespielt und gesagt, dass es mit einer SB Box zu tun hat die aber in der Akkueinheit integriert ist und nur damit ausgetauscht werden kann.
Die Meldungen habe ich nach dem Vorfall mit Bimmerlink ausgelesen und die deuten auf eine Überhitzung während dem Ladevorgang hin.
Siehe Bild. War zuletzt im Ausland aufgetreten. Sehr beruhigend…. Aber wie gesagt, genau dafür gibt es ein Update. Tester hat wohl auch „kritischer Softwarestand“ laut Händler angezeigt. Sämtliche Steuergeräte wurden neu programmiert und seitdem ist es nicht mehr aufgetaucht.
Habe auch einen 50e. Passiert ca. alle 4 Wochen. Steuergeräte sind aktuell programmiert. Eine Idee woran das liegen kann hat keiner. Bei mir geht nur kein Motor an. Abschließen, 5 Min warten und dann kann man mit den Fehlermeldungen fahren, die nach ein paar Tagen verschwinden.
Bei uns auch 50e, Fehlermeldung war jetzt nur einmal im Auto und nach einem Tag war der Fehler auch nicht mehr in der App.