1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Anzugsdrehmoment radmuttern

Anzugsdrehmoment radmuttern

BMW 3er E46

HI
mein vater fährt einen e46 cabrio und ich habe mal eine frage:
mit wie viel NM werden die radmuttern angezogen??
wäre supa wenn ihr mir da weiter helfen könntet :)
greetz foxie

Ähnliche Themen
58 Antworten

hallo leute,
weiss jemand von euch mit wieviel nm ich die radschrauben festziehen muss?
benutzt jemand einen drehmomentschlüssel beim festziehen der radschrauben?
habe gehört das die felge brechen kann wenn man die schrauben zu fest anzieht und das sich das rad lösen kann wenn die schrauben zu locker sitzen!

mfg der driver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. drehmoment radschrauben?!?' überführt.]

Ca. 110-130Nm - genauer geht es eh mit den wenigsten Drehmomentschlüsseln. ;)
Ja, ich habe immer einen im Auto liegen. Kostet 25€, und die Spritkosten sind auch zu vertreten.
Man ist darüber sehr froh, wenn "ES" einmal passiert. Auf dem Heimweg vom Landau-Treffen habe ich einer E46-Familie kurz das Rad gewechselt, und dafür 3 gute Fläschchen Wein bekommen...
Schon hat sich der Schlüssel sogar finanziell gerechnet! :D
Viele Grüße, Timo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. drehmoment radschrauben?!?' überführt.]

wow das ging schnell!!
vielen dank moka!
irgendwie wusste ich, das du das weisst!!
kurz bevor ich die antwort bekam hab ich bei BMW angerufen und mit einem meister geprochen,
der sagte mir ca. 120nm!
mfg der driver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. drehmoment radschrauben?!?' überführt.]

Also 130Nm finde ich vieeel zu viel für Alufelgen!! Die meisten Hersteller schreiben in ihren Bedienungsanleitungen ca.100-115Nm vor!!! Laut meiner BMW Bedienungsanleitung werden die Räder mit 105Nm festgezogen woraufhin ich diese mit 110Nm anziehe um auf Nummer sicher zu gehen!! Diese werden dann nach 100Km Fahrt nochmals nachgezogen!!
Bei den Drehmomenten von 120Nm + kann sehr leicht die Alufelge schaden nehmen, da sich die Schraube in die Felge richtig reindreht und somit Materialabrieb bzw. zerdrückte Schraubenaufnahmen die Folgen sind!!!;)

MFG
Marco

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. drehmoment radschrauben?!?' überführt.]

110 Nm und unbedingt nach 100Km nachziehen, erst recht bei Lackierten neuen Alu-Felgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. drehmoment radschrauben?!?' überführt.]

BMW schreibt 120Nm vor, genau wie "der driver" von dem Meister erfahren hat. Ich habe mir die 110-130 ja nicht aus den Nägeln gesaugt...
Durch das Verkanten mit der 1/2" Verlängerung (ohne geht es ja nicht!) geht ein Teil der Kraft verloren (Kräfteparallelogramm, wie damals im Physikunterricht beim "gezogenen Leiterwagen";).
So landet man realistisch sicher nur knapp über 100Nm.
Wie genau sind eure Drehmomentschlüssel?! :eek:
Ich meine nicht die Skala!! Sondern die gemessene Wiederhol-Genauigkeit. Hat bestimmt noch keiner wirklich nachgemessen - ich schätze mal +/-10%.
Viele Grüße, Timo
PS: Nachziehen ist Pflicht - danke für den Hinweis!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. drehmoment radschrauben?!?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


PS: Nachziehen ist Pflicht - danke für den Hinweis!

Stimmt, hat das mal jemand gemacht??
Weil jedesmal wenn ich es mal gemacht habe hat zu 100% gepasst.
Find das überflüssig!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. drehmoment radschrauben?!?' überführt.]

Find´s auch überflüssig. Aber dient halt der Sicherheit. ;)
MfG barcode

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. drehmoment radschrauben?!?' überführt.]

habe mir sogar nen drehmomentschlüssel von HAZET gekauft. schweineteuer das teil. 110.- DM oder so waren das.
jedenfalls geht der ziemlich genau, aber ich gebe timo mit den +/- 10% recht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. drehmoment radschrauben?!?' überführt.]

Jetzt muss ich mich wirklich verbessern!! Hab grad in der Bedienungsanleitung von meinem 320d reingeschaut, und tatsächlich stehen da 120Nm!!!
Mein "alter" 320td hatte da definitiv 105Nm stehen, da ich heuer in der grössten Schweineskälte die Sommerreifen montiert hab! Da war ich froh mit halb erfrorenen Händen diesen Wert überhaupt zu erreichen!! ;);)
Scheinbar hat BMW an den Drehmomentwerten etwas verändert!!
Also Timo, sorry nix für ungut!!!

MFG
Marco

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. drehmoment radschrauben?!?' überführt.]

*puh* und ich dachte schon... ;)
Somit kurze Frage, kurze Antwort:
120Nm.
Und da so etwas kein Laie 'schätzen' kann:
Mit einem Drehmomentschlüssel. Nach 100km kontrollieren.
Viele Grüße, Timo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Max. drehmoment radschrauben?!?' überführt.]

Lt. BMW alle Fahrzeuge mit M12 Gewinde :
120 +/- 10Nm
Fahrzeuge mit M14 Gewinde (E53,E65,E66,E67,E83) :
140 +/- 10 Nm

Zitat:

Original geschrieben von karakus48


Lt. BMW alle Fahrzeuge mit M12 Gewinde
120 +/- 10Nm

So isses.

Wobei ich mich echt frage, ob es da auf 10Nm hin oder her ankommt: Für den Focus2 und C-Max hat Ford die offiziellen Angaben vor zwei Wochen von 90Nm auf 130Nm geändert...

:rolleyes:

Viele Grüße, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen