- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Apple Carplay Unbekannte Audioquelle
Apple Carplay Unbekannte Audioquelle
Hallo,
Ich habe bei meinem G21 VFL immer wieder das Problem, das sich mein Handy automatisch mit dem Auto verbindet und Apple Carplay startet, jedoch wenn ich dann Musik über Spotify laufen lasse, kommt es vor das im Tacho Unbekannte Audioquelle steht und die Knöpfe für das überspringen eines Liedes am Lenkrad nicht mehr funktionieren. Das Problem lässt sich durch einen Neustart von Apple Carplay meistens beheben. Ist auch nicht immer so, kommt aber des öfteren vor. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Vielleicht irgendwelche Einstellungen im Auto/Handy falsch?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Nö, das ist (leider) ganz normal.
Ich denke mal es liegt an der Software von BMW.
Bei kabelgebundenem CarPlay im VW und Volvo gibt es diese Probleme nicht.
Aber ich kann dich trösten, beim preLCI (OS7) hatte ich das nur relativ selten.
Mit der LCI Software (OS8) tritt das bei mit in 30-50% aller CarPlay Einsätze auf.
Was manchmal hilft ist ein Neustart der HeadUnit (> 30s auf Lautstärkeknopf bleiben).
Hilft aber auch nicht immer.
Damit verbunden ist auch daß das Radio von den gespeicherten/ Favoriten auf alle empfangsbaren Sender springt.
Das bringt BMW leider nicht auf die Reihe seit ich G21 fahre.
Ich bemängle das bei jedem Service.
Morgen steht wieder eine Inspektion an und ich bekomme die neueste Software.
Der Händler kennt das Problem und ist aber genausowenig zuversichtlich daß es behoben ist.
Das Verhalten (OS7) kann ich leider auch nur bestätigen. Tritt immer wieder auf und ist wirklich ärgerlich.
Aktuell behebe ich es am schnellsten mit dem Neuverbinden des Telefon über die COM Taste - trenne das Telefon und verbinde es wieder.
Dieses Manöver lenkt mich am Wenigsten ab.
Das Phänomen tritt bei mir seit iOS18.2 in Verbindung mit iDrive 6,7 und 8 auf. Ich würde daher behaupten, es liegt nicht an BMW. Entweder iOS oder ein Fehler bei Spotify.
Ich habe mich letzte Woche schon durch alle Foren durchgewühlt, konnte aber leider nichts dazu finden.
Also bei mir ist das Problem bereits mit iOS17 aufgetreten. Kann natürlich sein das es ein Fehler von Spotify ist
Meine Partnerin hatte das Problem ebenfalls schon mit iOS17. Ich hatte bis vor wenigen Wochen aber keinerlei Probleme.
Es wird uns nichts anderes übrig bleiben, als auf ein OTA, iOS oder Spotify Update zu hoffen, welches das Problem löst.
Ich habe seit gestern ein OS8 Update (11/2024.40) installiert.
Bei der ersten Fahrt (ohne Unterbrechung) hat die Verbindung zumindest funktioniert. Ich werde beobachten und berichten.
Kann ich das Update selber irgendwie installieren oder muss ich dafür in eine Werkstatt fahren?
Zitat:
@Gabschi721 schrieb am 31. Dezember 2024 um 11:34:54 Uhr:
Kann ich das Update selber irgendwie installieren oder muss ich dafür in eine Werkstatt fahren?
Erst wenn es dir angeboten wird! Da bekommst Du dann eine entsprechende Meldung auf die App bzw. Fahrzeug. Und wenn es heruntergeladen ist, bietet dir das Fahrzeug die Installation an. Am Screen dann bestätigen, Fahrzeug verlassen und für ca. 20 Minuten keinen Zutritt mehr zum Fahrzeug.
Mal schauen wann es mir angeboten wird....
Update - positiv formuliert: Nach vier Fahrten hat es zweimal (also 50% der Fälle) funktioniert.
Normal formuliert funktioniert es nach dem Update genauso schlecht wie vorher - es erscheint weiterhin die Anzeige "unbekannte Audioquelle".
Ich habe das gleiche Problem mit Apple Music und Carplay. Mit dem iPhone 15 Pro Mac hatte ich es auch ca. jedes 2. Mal. Mit dem iPhone 16 Pro Max und iOS 18.1 hatte ich es nur noch ca. 1 Mal pro Woche. Jetzt mit iOS 18.2 ist es wieder fast jedes 2. Mal. Da ich aber den VPN gewechselt habe, frage ich mich, ob es mit den VPN Einstellungen zu tun haben könnte. Nutzt ihr einen VPN am iPhone? Falls es nicht am VPN liegt, vermute ich eines der kleinen App Updates im BMW iDrive als Ursache (aus irgend einem Grund war es ja plötzlich besser und nun wieder schlimmer).
Ich hab keinen VPN…
mMn liegt es am BMW OS oder generell am Wireless CarPlay.
Und unter OS7 hat es besser funktioniert als unter OS8.
Ich habe wie gesagt noch ein CarPlay Radio im VW Multivan das kabelgebunden funktioniert. Keine Probleme bei meinem iPhone oder dem von Frau oder Tochter…
iOS 18.2.1 steht zum Download und Installation bereit.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Falls jemand bereits Erfahrungen gemacht hat, bitte gerne teilen
Ich habe 18.2.1 seit Dienstag installiert und bin seitdem mehrmals täglich gefahren.
Bisher hatte ich "nur" einen Ausfall, dann aber mit dem bekannten Verhalten.
Der Fehler ist also noch da, wenngleich das ganze etwas stabiler erscheint.