- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Aprilia sr50/ Gilera Runner
Aprilia sr50/ Gilera Runner
Moin,
ich wollte wohl wissen welchen Roller ihr euch kaufen würdet, entweder den Runner(den neuen) oder den SR50 (auch der neue). Welcher is zuverlässiger? Wieviel ps haben sie und was laufen sie??
Ähnliche Themen
47 Antworten
Bild2
Zitat:
welchen Roller ihr euch kaufen würdet
ICH würde mir keinen der beiden kaufen (sind sind beide aus den gleichen windigen Rotchinateilen zusammengeschustert) ...
der Runner ist allenfalls das geringere Übel (besser verarbeitet was aber nichts heißen will)
Piaggiofahrzeuge (und halt alles was der Piaggio-Anhang herstellt) nach Baujahr 2000 sind einfach NICHT zu empfehlen ...
Zitat:
Welcher is zuverlässiger? Wieviel ps haben sie und was laufen sie??
Zuverlässigkeit und Piaggio ist ein Thema für sich, beide Fahrzeuge laufen ansich gut aber wenn sie verrecken dann wird es fast IMMER extrem teuer ...
die Leistungsdaten der verschiedenen Versionen kannst du dir auf den Herstellerwebsites ansehen, allerdings solltest du danach nicht gehen, das wird alles immer schöngerechnet ...
beide sind mehr oder weniger gleich langsam, 45km/h nämlich, wobei der Tacho des Runners besser lügt und damit dem Fahrer mehr Tempo vorgaukelt ...
so dann will ich auch mal!
zum aprilia sr und runner!haben beide den gleichen motor und zwar den piaggio hyper 2 motor!
das ist im moment der beste rollermotor den du bekommen kannst,perfekt zum tunen! für original zu lassen natürlich scheisse,weil sie sehr gedrosselt sind! also musst du nur noch das optische aussuchen!
zum thema qualität! ich kann dir den piaggio nur empfehlen,is en super motor! hab von voriges jahr april bis jez 17150km gefahren und bin perfekt zufrieden mit meiner aprilia sr! habe das vorgänger modell! nur es gehört halt auch ne gewissen flege von roller,dh: motor warmfahren usw!
gut gut! also wie gesagt wirklich gute roller! nur die optik musst du selbs aussuchen
nun, wenn gute Tuningmöglichkeiten ein Qualitätskriterium sind ist der Motor wohl wirklich unschlagbar ...
ansonsten denke ich mal das du, Apfelkuchen, wirklich glück gehabt hast ...
ich habe ziemlich gute Kontakte zu einem Piaggiohändler hier aus der Region und was mir der schon erzählt / gezeigt hat ist erschreckend ...
dazu kommt das die Karosserien immer schlechter werden (Spaltmaße ...) und die Rosterei immer schlimmer wird (rostfreie Piaggioroller hat es zwar noch nie gegeben, aber trotzdem ...)
klar, die Fahrzeuge sind immer noch besser als das was z.Z. in Baumärkten ect. angeboten wird (ich will jetzt nicht Chinakracher sagen ... ), aber an die "Spitzenjahre" (1995-1999) kommen die heutigen einfach nicht mehr rann ...
einzig die Vespa-Roller stehen hier aussen vor, wohl schon aus Imagegründen wird hier wohl ein erheblich schärferes Qualitätsmanagement betrieben ...
das können Yamaha, Kymco ect. mitlerweile fast alles besser zu erheblich günstigeren Preisen ...
ich will hier ja niemandem seine Kiste schlecht Reden, aber die neuen Piaggioroller sind für das was sie in Sachen Qualität und Aussattung bieten einfach zu teuer ...
Danke schon mal für die Antworten! Einer von euch sagte ja mal was von jamaha. Was haltet ihr denn von einn jamaha aerox(mbk nitro)..?
von jamaha halte ich garnix, umso mehr aber von Yamaha
mal im Ernst:
der Aerox ist zwar schon etwas "angegraut" was seine Technik und die Optik angeht, aber er ist ein sehr gutes, ausgereiftes Fahrzeug von SEHR guter Qualität ...
das Tuning (das einigen hier ja wohl sehr wichtig ist) ist auch gut möglich, der wassergekühlte Minarellimotor bietet hier SEHR gute Möglichkeiten ...
sorry aber geh einfach auf:****
da haste alle roller augelistet! super seite
und pia is besser im tunen als mineralli:P
****editiert durch Twelferider - Linkregelungen beachten!
Zitat:
Original geschrieben von Apfelkuchen
und pia is besser im tunen als mineralli:P
Nur minimal...und mal ganz davon abgesehen ist ein Yamaha noch echte Qualitätsware und nicht dieser Chinakram wie es Piaggio ist. Die leben doch nur noch von dem Ruhm vergangener Jahre...früher oder später sind die ihren guten Ruf auch los.
Hab ihn heute gekauft, dass ist er!....Fotos in echt Folgen
wünsche dir, allen Unkenrufen meinerseits zum Trotz, viel Spaß damit
Sieht super aus.
Wenn es die neuen Modelle doch mit dem alten 180ccm 2-Takt Motor gäbe...Schwärm!!...
Was hast du eigentlich für den Roller bezahlt?
Gruß
Elora
Zitat:
Original geschrieben von Elora
Sieht super aus.
Wenn es die neuen Modelle doch mit dem alten 180ccm 2-Takt Motor gäbe...Schwärm!!...
Was hast du eigentlich für den Roller bezahlt?
Gruß
Elora
Normal kostete der nach Listenpreis bei meinem Händler 2499€. Hab ihn für 2350€ bekommen, da ich zur Zeit keine Digi-Cam habe, kann ich ihn noch nicht Fotographieren, wenn sie wieder fertig ist, stell ich die Bilder rein
Bzg. Runner
Moin ich habe mir den Gilera Runner auch neu gekauft, auch als Sondermodell, nun meine Frage;
Ich habe ihn da ich ers 15 bin mit der Mofadrosslung bestellt, er fährt maximal 31km/h,( is das normal das der so lam ist, habe ihn nun 1, 1/2 Wochen hat nun 450km weg). Ich würde gerne die Handgasdrosslung entfernen, wie kriegt man die raus? Erlischt dann Gleichzeitig die Betriebserlaubnis, wie sieht es dann mit der Polizei aus??
Kann mir das hier jemand vll ganz einfach erklären, hab nich grad so die Ahnung von Rollern.
Besten Dank im vorraus
Patrick
Zitat:
wie kriegt man die raus?
die Gaswegsbegrenzung besteht aus einer Hülse im Vergaser (Gasschieberanschlag) bzw. an der Regeleinheit der Einspritzanlage
Zitat:
Erlischt dann Gleichzeitig die Betriebserlaubnis
ja
darüber hinaus wird der Motor stark überdrehen, dies führt früher oder später (eher früher) unweigerlich zu einem kapitalen Motorschaden
entweder du entdrosselst du Karre ganz, baust sie zur Fuffi um oder lässt es wie es ist (was das beste ist)