- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- 500 & 600
- Arrivederci, Kleiner! Das Aus für den Fiat 500
Arrivederci, Kleiner! Das Aus für den Fiat 500
https://autonotizen.de/.../fiat-500-verbrenner-produktion-ende-2024
Ähnliche Themen
14 Antworten
Schade... aber früher oder später wird wohl jeder Verbrenner jedes Herstellers diesen Weg gehen...
q.e.d.
So lange wir keine ausreichende Ladeinfrstruktur haben...
Und solange wir keine sauberen regenerativen Energiequellen haben... denn die Ökobilanz eines Windrades oder der PV-Anlagen möchte wohl niemand der Umwelt zumuten...
Das hebt unweigerlich das Preisniveau des Kleinen am Gebrauchtwagenmarkt. Nicht übel......für den Verkäufer.
Zitat:
@kautsky2 schrieb am 21. Mai 2024 um 18:30:57 Uhr:
Das hebt unweigerlich das Preisniveau des Kleinen am Gebrauchtwagenmarkt. Nicht übel......für den Verkäufer.
Das hatte ich mir auch so gedacht. Hausgemachte Verknappung und die Ersatzteilpreise werden wohl in die Höhe schießen.
Der 500er ist der einzige seiner Art... meine persönliche Meinung.
Dann hab ich ja Glück, dass ich meinen grad gekauft hab. Nur mit den Ersatzteilpreisen wird das dann wenig erfreulich...
Zitat:
@Diablito schrieb am 22. Mai 2024 um 16:28:17 Uhr:
Nur mit den Ersatzteilpreisen wird das dann wenig erfreulich...
Jetzt kaufen und hinlegen, Bremsen Wasserpumpe umlekrollen u.s.w
Rimen würde ich bei bedarf kaufen.
Im Notfall, später teuer weiter Verkaufen.
Daß sich die OETpreise spürbar erhöhen, mag ich bezweifeln. Bei den meisten Ersatzteilen aufgelassener Fiat-, Alfa-, Lancia- und Jeepmodellen war es bis auf wenige Ausnahmen nicht so. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel....Dann gibt's gute Nachbauteile.
Rolle rückwärts?
Ja, das las ich auch, nur was ist gemeint? Dass der aktuelle Verbrenner-"Hybrid" (70 PS) weitergeführt wird, oder dass - wie manche Quellen schon zuvor sagten - von der E-Variante im Laufe der nächsten Zeit eine neue Hybrid-Variante (~100 PS) käme?
Zitat:
@Polos Match schrieb am 4. Juni 2024 um 12:30:06 Uhr:
Ja, das las ich auch, nur was ist gemeint? Dass der aktuelle Verbrenner-"Hybrid" (70 PS) weitergeführt wird, oder dass - wie manche Quellen schon zuvor sagten - von der E-Variante im Laufe der nächsten Zeit eine neue Hybrid-Variante (~100 PS) käme?
Hallo!
Es wird der aktuelle 500E auf Verbrenner/Mildhybrid adaptiert.
Ist eine Technische Herausforderung,aber machbar. Da die 500E Plattform mit dem Alfa Romeo Mito fast identisch ist.
Ja, so verstand ich das auch; nur Artikel wie der von t-online (und copy&paste weitere) suggerieren, dass innerhalb der nächsten Tage die Produktion des noch aktuellen Verbrenner-Modells wiederaufgenommen werden würde: Sätze wie "Kurzerhand kündigte Stellantis-Chef Carlos Tavares an, wieder Fiat 500 mit Verbrennungsmotor zu produzieren – und muss sie nun doch ans neue EU-Regelwerk anpassen." gehen genau in diese (nicht glaubwürdige) Richtung - wobei der Panda/Pandina ja auch scheinbar die neuen Cyber-Anforderungen schafft.
Naja das mit dem Motor in den neuen reinbasteln sollte Fiat ja auf die Reihe bekommen ...hatte man ja seinerzeit im Trabi auch hinbekommen einen Polo-Motor in einen 600ccm Auto zu verfrachten :-)
Es geht nicht darum, einen Motor zu implementieren. Das Problem ist, einen äquivalenten Motor zu finden. Der bisherige 1.0 mild Hybrid ist zu schwach, da das aktuelle Modell deutlich schwerer geworden ist. Also suchte man nach Alternativen. Inzwischen dürfte sie gefunden sein, der Hybrid ist ja für das zweite Halbjahr angekündigt.
Mit Hybrid könnte aber doch nur einfach der bisherige 1.0er gemeint sein. Dieser wird auch mit "Hybrid" am Heck bezeichnet.
1.2er PureTech/Mildhybrid macht natürlich mittlerweile mehr Sinn, auch wenn der 500e noch keine "PSA"-Plattform hat.