- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Arteon Shooting Brake - Familienkutsche?
Arteon Shooting Brake - Familienkutsche?
Moin zusammen,
die Tage unseres A6 4G Avant sind leider gezählt, so dass die Neuanschaffung eines jungen Gebrauchtwagens ansteht. Da uns der aktuelle A6 nicht so wirklich gefällt - gerade auch preislich - suchen wir wieder bei VW.
Der Passat drängt sich für unsere 4-köpfige Familie mit Hund natürlich auf, gefällt mir nach dem Facelift allerdings optisch nicht mehr so gut. Wir hatten mal ein VFL als R-Line - den fand ich schicker. Daher bin ich jetzt beim Arteon hängen geblieben, der in der VW-Familie echt heraus sticht. Klar, über Design kann man streiten, daher hier eher meine Frage nach dem praktischen Nutzen. Der Kofferraum ist von den Literangaben her so groß wie der des A6 Avants, allerdings ja eher als Mulde und enger geschnitten.
Dazu kommt eine hohe Ladekante. Nicht ideal für den Hund, aber auch kein Killerkriterium. In den Urlaub fahren wir aktuell mit Dachbox. Beim Arteon fehlt die Dachreling. Tragstäbe gehen zwar, aber ich hab Angst um die Dichtungen und den Lack am Holm. Daher ist die Idee eine Box für den Fahrradträger zu kaufen und die AHK zu nutzen.
Allerdings fährt man ja nicht jeden Tag in den Urlaub.
Viel Für und auch viel Wieder. Ich freue mich auf Eure Erfahrungen als Familienmütter und -väter im Shooting Brake. Ist das ein Ding was geht, wenn man ein paar Abstriche machen kann, oder nervts nach kurzer Zeit?
Danke Euch und viele Grüße
Ähnliche Themen
26 Antworten
Habe zwar nur 1 Kind (3 Jahre), aber der SB ist als Familienkutsche sehr gut geeignet. Meine Frau bemängelt die niedrige Dachkante, was ihrer Ansicht nach das Verbringen des Kurzen in den Kindersitz erschwert. Ich sehe da keine Probleme. Ansonsten rate ich Dir NICHT zu den Integralsitzen. Die Kinder werden es dir danken, wenn sie nach vorne durchgucken können.
Kinderwagen und 3 Koffer passen problemlos in den Kofferraum.
Zitat:
Der Passat drängt sich für unsere 4-köpfige Familie mit Hund natürlich auf,
Frage: Fährt der Hund im Kofferraum mit? Ist es ein mittelgroßer bis großer Hund? Dann ist der Arteon eben nicht geeignet. Meine Meinung. Ebenso bedenke der Hund wird älter. Die Ladekante im Innenraum wird dann irgendwann ein Problem machen. Du wirst den Hund noch in den Kofferraum heben. Denke aber auch an Deine Frau. Wird die es machen? Im übrigen sollte man in einer Familie durchaus mal die Frau mitentscheiden lassen. Weil ja, die haben noch mehr ein Auge auf Dinge wie niedrige Dachkante und was alles für die Kids und Hunde mit muss. Der Arteon ist bei mir klar wegen Hund durchgefallen.
Danke für Eure Einschätzung.
Unsere Jungs sind schon 12, da steht eher das Thema Beinfreiheit und Sitzheizung auf der Rückbank im Vordergrund.
Meine Frau entscheidet mit. Wir haben nur ein Auto, daher fahren wir es beide und oftmals sie mehr als ich.
Ja, an der Tauglichkeit für den Hund zweifele ich noch. Ist ein Flat, der gute 20kg hat. Im A6 passt Wochenend-Gepäck (natürlich gut verzurrt) auf die rechte Seite des Kofferraums, und der Hund links daneben. Der Arteon baut deutlich zu schmal dafür. Wobei das auch eine Frage der Gepäckstücke ist.
Da wir das Auto sicher maximal 2 Jahre fahren ist das spätere rein heben des Hundes kein Thema.
Ist aber ein Punkt der eindeutig für den Passat spricht. Ich habe allerdings das Gefühl, dass die Gebrauchtpreise für die Passats aktuell eine Katastrophe sind. Ich möchte halt nicht 08-15 sondern schon eine ordentliche Ausstattung und da bekommt man beim Arteon zumindest zur Zeit mehr fürs Geld. Was aber wieder gegen einen guten Weiterverkauf spricht. Ach… alles nicht einfach aktuell.
Ich gebe dir den Tipp auch deine Jungs die Rücksitzbank testen zu lassen. Bei meinem Passat Variant Comfortline spürt man in der Sitzfläche eine Stange, vermutlich hängt das mit dem Isofix zusammen. Die sorgt dafür dass lange Strecken nicht mit Begeisterung in Angriff genommen werden.
Ich habe zwar keinen Hund aber zwei Kinder und der Arteon war mir damals zu klein und ist daher aus der Liste geflogen. Im Vergleich zum Passat ist das schon ein Unterschied.
Für die Außenmaße empfand ich den Kofferraum als relativ klein. Mehr würde mich aber das niedrige Dach stören als Familienauto. Ist eben eher Design als Nutzen.
Zitat:
@sam66 schrieb am 4. Februar 2022 um 12:54:02 Uhr:
Für die Außenmaße empfand ich den Kofferraum als relativ klein. Mehr würde mich aber das niedrige Dach stören als Familienauto. Ist eben eher Design als Nutzen.
In Bezug auf den Kofferraum gilt das für den A6 analog. Da kann jeder Octavia mehr.
Das niedrige Dach… in Bezug auf den Einstieg? Ich hab hinten drin gesessen und mit 1,86m ist sowohl nach oben als auch nach vorn ordentlich Platz. Mich stört am Dach mehr die fehlende Reling. Der Audi war auch schon mit Dachbox und Fahrradträger unterwegs.
Habe einen Arteon SB+3-köpfige Familie(1 Kleinkind) sowie einen großen Hund. Ohne Dachbox geht es definitiv nicht in den Urlaub. Habe von Thule entsprechende Träger bestellt. Machen einen guten Eindruck, habe diese schon kurz montiert. Ohne Schäden/Druckstellen! Nachteil ist die hohe Ladekante, wir haben jetzt immer eine Rampe mit für den Hund. Passende Dachboxen für den Hund waren schwierig, deswegen haben wir jetzt eine komplette Auskleidung mit Kunstleder im Kofferraum!
Naja dann kennst Du ja die Gegebenheiten. Für mich gibt es eben bessere Familienautos, aber natürlich geht das auch mit einem Polo Kombi. Kommt eben immer auf die eigenen Ansprüche an.
Niedriges Dach in Bezug auf Einstieg, Kinderhandling, Transport größerer Gegenstände mit geringer Innenhöhe.
Aber natürlich kommt man mit einem ASB locker mit zwei Kinder klar...
Zitat:
@w.Macx schrieb am 4. Februar 2022 um 09:45:16 Uhr:
Im A6 passt Wochenend-Gepäck (natürlich gut verzurrt) auf die rechte Seite des Kofferraums, und der Hund links daneben. Der Arteon baut deutlich zu schmal dafür.
...
Da wir das Auto sicher maximal 2 Jahre fahren...
Ist der Arteon Kofferraum wirklich deutlich schmaler und kleiner als der des A6? Ich bin von A6 auf Passat gewechselt und finde den Kofferraum im Passat wesentlich größer. Mag aber täuschen oder mein Gepäck hat entsprechende Maße.
Schon Probefahrt gemacht? Ich bereue den Wechsel nicht, aber das Fahrwerk in Verbindung mit Quattro war schon eine Klasse besser.
Der ASB war mir zum Anschnallen der Kinder zu flach, der Kofferraum zu klein und neu auch noch etwas teurer als der Passat. Bei identischer Technik war der ASB da schnell raus.
Gebraucht jetzt zu Höchstpreisen kaufen und in maximal zwei Jahren wieder verkaufen kann aber viel Wertverlust geben.
Es sind tatsächlich 7 cm in der Breite wie ich gerade recherchiert habe. Der Passat liegt genau dazwischen. Die eigentliche Größe des Kofferraums weicht zwischen A6 und ASB nahezu kaum ab. Beim Avant fällt halt die Scheibe auch eher flach ab. Das kostet den Raum im Vergleich zum Passat.
Anschnallen der Kinder geht bei uns automatisch. Ich hab gerade mal einen der Jungs hinten rein gesetzt. Er fühlt sich wohl.
Der Preis meines Favoriten ist schon sehr gut. -40% nach 14 Monaten.
Schlussendlich muss er dir ja gefallen. Für ein paar Uraubsfahrten gibt's notfalls Dach und AHK. Und bei maximal zwei Jahren Haltedauer können ja nicht so viele große Reisen anstehen, oder?
Wir haben einen Hovawart. Der passt auch in den Kofferraum. Lange Strecken sind meiner Meinung nach unproblematisch, da der Hund immer liegt. Im sitzen ist es nicht ganz so bequem, aber noch immer besser als hinterrennen. Du muss halt nicht links / rechts beladen, sonder vorne / hinten. Also der Hund an die Rückbank, das Gepäck Richtung Stoßstange.
Wenn genug Geld vorhanden ist, würde ich bei 2 Jahren Haltedauer definitiv leasen. Da bist du bei ca 300 Euro im Monat. Da kommen in 2 Jahren knapp über 7000 Euro zusammen. Du wirst sicher beim Gebrauchtkauf / Verkauf mehr verlieren und hast keine Werksgarantie. Gerade bei den VW Modellen der aktuellen Generation und der Geschäftspolitik des VAG Konzerns ist die Garantie PFLICHT.
Du ärgerst dich auch weniger, wenn was nicht funktioniert
Wäre meiner nicht geleast, wäre ich nach 2.5 Monaten schon mehrfach beim Händler aufgeschlagen und den Wagen hingestellt.
Auf die schnelle rausgesucht...
https://www.leasingtime.de/.../...led-navi-assist-klima-usb-125131.php