- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- Assisted Driving Plus
Assisted Driving Plus
Hallo zusammen,
auch wenn es vielleicht an anderer Stelle im Forum, schon thematisiert wurde wollte ich hier nochmal explizit für den G05 nachfragen: Kann hier irgendjemand mit seinem Fahrzeug den Modus "Assisted Driving Plus" (ADP) in seinem Fahrzeug nutzen?
Damit meine ich nicht den normalen "Spur- und Lenkassistenten" sondern den Modus der typischerweise in einer Stausituation zur Verfügung stehen sollte bis 70 km/h und bei dem dann die LED im Lenkrad oberhalb der Tastenfelder grün leuchten. Auch ist dieser Modus dann als dritter Modus über die "Mode" Taste erreichbar, siehe auch angehängtes Bild.
In der vollständigen Bedienungsanleitung, d.h. als PDF, wird der Modus erwähnt. Es scheint aber wohl so als sei er in D nicht verfügbar.
Danke
CK
Ähnliche Themen
20 Antworten
Krass wusste nicht dass es den Modus gibt.
Interessant! Danke für die Info. Aus Interesse: kann man das einschalten per Codierung?
Bitte aber keine Diskussion über Legalität oder versicherungstechnische Dinge.
Muss ich haben.
Kann das jemand codieren?
Oh, dann warte ich mit der Bestellung X5 45e um zu sehen was es dann an Neuerungen gibt, ausser der bereits viel diskutierten optischen Retuschen.
Assistent Driving werde ich wohl nicht oft benutzen, aber NICE TO HAVE
Ja leider in D nicht zulässig. In USA geht das auf Highways in einem bestimmten Geschwindigkeitsrahmen.
Aber letztlich fehlt mir das auch nicht. Ich fahre oft kilometerweit ohne Lenken. Es reicht ja schon aus, das Lenkrad nur leicht berühren. Das klappt echt prima.
Zitat:
@4mal5 schrieb am 5. Mai 2022 um 21:16:37 Uhr:
Ja leider in D nicht zulässig. In USA geht das auf Highways in einem bestimmten Geschwindigkeitsrahmen.
Aber letztlich fehlt mir das auch nicht. Ich fahre oft kilometerweit ohne Lenken. Es reicht ja schon aus, das Lenkrad nur leicht berühren. Das klappt echt prima.
Krass dass es in D nicht zulässig ist. Wie kann sich so das Land technologisch weiter entwickeln
Dafür dürfen wir hier mit Laserlicht rumkurven und die in den USA nicht. Ausgleichende Ungerechtigkeit eben
Zitat:
@GolfVIVariant schrieb am 4. Mai 2022 um 07:05:20 Uhr:
Muss ich haben.
Kann das jemand codieren?
Hat dazu jemand eine Info? Würde mich auch interessieren.
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich denke dass Codierung nichts bringt. Denn das funktioniert u.a. auch nur, wenn man auf bestimmten (freigegebenen/einprogrammierten) Strecken(-abschnitten) fährt.
Und dann dazu noch weitere Gegebenheiten (wie z.B. Geschwindigkeit) in diese Rahmenbedingungen passen.
Passend zum Thema:
https://www.golem.de/.../...dlich-im-autonomen-stau-2205-165113-5.html
Ja in der CH auch nicht verfügbar, gerade bei Staus wäre es top…aber wir haben nicht mal Ampelerkennung verfügbar…mein Händler meinte wenn man Funktionen welche aus gesetzesgründen deaktiviert sind durch codieren aktiviert, erlischt die Betriebserlaubnis. Sprich keine Garantie und kein Versicherungsschutz, Führerschein weg etc…da wäre mir Codieren zu heiss…
Zum einen hat dein Händler kei Ahnig. Zum anderen lassen sich die länderspezifischen Beschränkungen durch ein Codieren nicht aushebeln, so dass die Ahnungslosigkeit deines Händlers ohne praktische Konsequenzen bleibt
Ja das mag gut sein mit der Ahnung ;-)