Assyst B im Ausland ???
Hallo zusammen.
Demnächst ist bei mir die Assyst B fällig (KM-Stand 35.000).
Da ich jetzt schon im anderen Thread (Preise für Assyst B) gelesen habe was manche dafür bezahlt haben spiele ich immer mehr mit dem Gedanken die Inspektion im Ausland machen zu lassen.
Da ich sowieso in knapp zwei Monaten nach Oberschlesien (Polen) fahre bin ich am Überlegen ob ich die Inspektion nicht dort bei einer Mercedes Niederlassung machen lasse. Ich schätze mal das Preislich dort ein unterschied sein wird zu hier (allein nur vom Arbeitslohn).
Was denkt ihr darüber und vorallem wie sieht es mit der Garantie aus ???
(Garantieanspruch ist nur noch bis ende November dieses Jahr)
Ähnliche Themen
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ritchie79
Da ich sowieso in knapp zwei Monaten nach Oberschlesien (Polen) fahre bin ich am Überlegen ob ich die Inspektion nicht dort bei einer Mercedes Niederlassung machen lasse. Ich schätze mal das Preislich dort ein unterschied sein wird zu hier (allein nur vom Arbeitslohn).
Was denkt ihr darüber und vorallem wie sieht es mit der Garantie aus ???
(Garantieanspruch ist nur noch bis ende November dieses Jahr)
Also ich denke, dass dieses Forum nicht für evtl. Garantieansprüche aufkommen wird, sondern wenn dann MB. So würde ich mir bei denen die Antwort holen
Aber um dennoch etwas "Wertvolles" zum Thema beizutragen, deine Garantieansprüche darfst du dir dann ebenfalls bei MB in Polen erfüllen lassen, was sicherlich in deinem Sinn ist .... ist natütlich Quatsch
Der Denkansatz ist allerdings gut, gib bitte Bescheid wie die Kosten- und Garantiesituation dort aussieht..... dann fahre ich dort zum Futtern und lasse nebenbei den nächsten Assyst machen
Hallo Ritchi
Ich kenne MB Besitzer die Ihren assyst in Romänien Gemacht haben.Soweit mir bekannt ist sollte es keinen Unterschied machen in welchem Land er Durchgeführt wurde wichtig ist nur das er bei einer MB Niederlassung gewartet wurde.
Zu deiner Garantie:
Du schreibst das sie im November ausläuft.Hattest du schon Garantiefälle?Ich habe zwar meinen Gebraucht gekauft mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie bei MB natürlich.Werde sie aber auf alle Fälle wieder um ein Jahr verlängern.Ein Freund von mir der Mechaniker ist und selber schon viel Benz gefahren ist hat mir unbedingt dazu geraten den es gibt zuviele Krankheiten an den Autos.Ich habe jetzt 37tkm runter und bei mir wurde schon Klimabedienteil,Dachbedieneinheit,und zu letzt Motorsteuergerät gewechset auf Garantie mit Kulanbeteiligung.Kosten für die Garantie Verlängerung ca 300€
lg
Zitat:
Original geschrieben von Soloyo1
Hallo Ritchi
Ich kenne MB Besitzer die Ihren assyst in Romänien Gemacht haben.Soweit mir bekannt ist sollte es keinen Unterschied machen in welchem Land er Durchgeführt wurde wichtig ist nur das er bei einer MB Niederlassung gewartet wurde.
Zu deiner Garantie:
Kosten für die Garantie Verlängerung ca 300€
Wäre schön zu erfahren, zu welchen Kosten und was
Zur Garantieverlängerung, wird man dazu angeschrieben oder muss man sich selbst bewegen
Hallo zusammen,
komme selber aus Polen, habe es mal ausprobiert einen Kundendienst dort zu machen, Preislich merktst du es minimal, du sparst max. 20% beim Arbeitslohn, die Teile sind dort meistens teurer als hier in Deutschland, wenn die Währung starck ist (Zloti) lohnt sich der Weg nach Polen schon. Zur Qualität muss ich sagen war ich sehr zufrieden, alle Arbeiten wurden so erledigt wie besprochen. Zur Garantie, Polen ist in der EU also solltest du keinerlei Probleme haben....
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Zitat:
Wäre schön zu erfahren, zu welchen Kosten und was
Zur Garantieverlängerung, wird man dazu angeschrieben oder muss man sich selbst bewegen
Nun ich werde meinen Kollegen fragen wenn er wieder vom Urlaub zurückkehert und werde dan berichten.
Was die Garanteverlängerung betrifft sagte mir der Verkäufer das sie erst 6 Wochen vor ablauf der alten verlängern kann.Ich denke nicht das sich die Versicherung meldet.
Mein freund meinte das die frist von 6 Wochen vor ablauf bewust gewählt wird damit der kunde vergisst zu verlängern da sie es nicht immer gerne haben wenn verlängert wird.
Ich hoffe nur das sie den Preis einer Verlängerung nicht von bissherigen Garantiefällen an dem Fahrzeug abhängig machen dan schauts schlecht aus bei mir.Könnte aber eine Erklärung dafür sein warum sie erst so Spät verängern lassen.
Ich werde sehen habe ja noch bis Februar.
@soloyo
Bislang hatte ich noch keine Garantiefälle bei meinem. Ich hab ihn auch Gebraucht gekauft im Nov. letzten Jahres. (BJ. 2005 und hatte damals 20.500 KM auf der Uhr) allerdings nicht bei MB sondern bei einem VW Dealer.
Auf der einen Seite ist so eine Verlängerung der Garantie sinnvoll, vorallem wenn so wie bei dir schon etwas mehr dran war innerhalb der Garantie Zeit, auf der anderen Seite muß man sich die Kosten vor Augen halten um wieviel mehr so eine Garantie kostet, was sie genau beinhaltet und man darf auch nicht vergessen das man alle Inspektionen machen muß solange die Garantiezeit läuft. Addierst du dann die Laufzeit der Garantie + die Kosten für die Verlängerung + die Kosten für die jeweiligen Inspektionen die in der Zeit anfallen würden, siehst du ob es sich wirklich lohnt oder nicht.
Ich für mein Teil werde sie bei mir nicht Verlängern, allein schon weil ich keine Lust habe alle Inspektionen (die ja nicht gerade billig sind) zu machen. Außer jetzt die große weil die ja noch in die Garantiezeit fällt.
Es ist wie ein Lotteriespiel: Endweder man verlängert und wenn wirklich was größeres dran ist oder so wie bei dir mehrere Sachen auftreten dann hat sich die Verlängerung bezahlt gemacht, oder aber du zahlst und zahlst und hast Glück im Unglück und dein Wagen läuft und läuft ohne beanstandungen.
Zitat:
Original geschrieben von Ritchie79
Es ist wie ein Lotteriespiel: Endweder man verlängert und wenn wirklich was größeres dran ist oder so wie bei dir mehrere Sachen auftreten dann hat sich die Verlängerung bezahlt gemacht, oder aber du zahlst und zahlst und hast Glück im Unglück und dein Wagen läuft und läuft ohne beanstandungen.
Die Versicherung will ja auch noch ihr Risiko abdecken, so müssen viele Hände wenige Versicherungsfälle tragen und wenn man sich jetzt noch vor Augen führt was alles nicht mit abgedeckt wird und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, dann ist es wie bei einem Schutzbrief, den man möglichst nie in Anspruch nimmt.
Hallo!
Aus meiner Sicht sollte die Sache klar sein. Wer mit seinem Benz in einem anderen EU Land unterwegs ist, kann auch dort beruhigt seine Inspektion machen, vorausgestzt autorisierte MB Werkstatt.
Vielleicht sollte man auch den umgekehrten Fall betrachten.
Wer zB. mehrere Monate in Frankreich bleiben muß, wird sicherlich auch seinen MB dort zur Inspektion schicken, bevor man Kilometerweise übezieht.
Sollte was auf Kulanz gehen können die ja dort nicht sagen, Moment dein MB wurde aber in Deutschland gewartet...!
Das ist ja das Tolle an der EU!
Gruß
Hallo, vor einer Woche habe ich in Polen (Opole)den Assyst B gemacht.
Ich bin super zufrieden! Die Jungs haben sehr gute Arbeit geleistet. Für den Assyst B + Bremsflüssigkeit wechsel + Autowaschen habe ich 194,-€ (802 PLN) bezahlt.
Das Motoröl habe ich mitgebracht.
Hast du ihn bei einer Niederlassung machen lassen ?? oder freie Werkstatt ??
Hallo, ja den Assyst B habe ich in Opole (Oppeln) bei einer MB-Niederlassung gemacht. Ich bin immer noch sehr zufrieden!