1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra Caravan 1.4 TP

Astra Caravan 1.4 TP

Opel Astra H

Ich plane mir vieleicht einen Astra Caravan 1.4 TP zu kaufen. Daher ein paar Fragen?
Gibt es was, was man über das Auto/Motor wissen muss?
Wie teuer ist ein Astra 1.4 in der Insp.?
Wie hoch ist der Verbrauch?
Ist der Motor laut bei Drehzahlen über 3000upm?
Was ist die Höhstgeschwindigkeit? (selbst Getestet)

Ähnliche Themen
54 Antworten

Hallo.
Meiner Meinung nach ist der 1.4 für nen Caravan zu schwach. Da bist du mit nem 1.6 um einiges besser dran. ich fahre diesen Motor täglich 100 km Landstrasse mit 6,8 Liter. Ist recht gut für 105 PS. Und man kann auch beruhigt überholen ;-)
Erfahrungen mit dem 1.4 kann ich leider nicht liefern, sorry.
Mfg Bölts

Fährt keiner einen 1.4?

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Fährt keiner einen 1.4?

Tja scheinbar nicht, da er wohl den meisten zu Untermotorisiert ist.

;)

blödsinn....ich fahre den 1.4 als gtc. der wagen ist keinesfalls untermotorisiert und der unterschied zum 1.6 kaum spürbar. witzigerweise wissen die leute die den 1.4 nie gefahren sind immer das er untermotorisiert ist.
logo wiegt der caravan ein paar kilo mehr aber ich habe auch mit 4 mann und gepäck im auto nicht den eindruck untermotorisiert zu sein. wir haben nen 1.6 und nen 1.4 im haushalt laufen und ich weiss wovon ich spreche. der unterschied ist sehr gering. was man dem 1.6 aber nicht absprechen kann ist das er ein wenig leiser ist bei höheren geschwindigkeiten. ab ca. 150 wird der 1.4 recht laut. vebrauch bei unserem 1.4 zwischen 5.9 (!!!) und 6.6 liter.

@themaxxxeffect
Nu mach dir nicht gleich ins Hemdchen.
Indirekt gibst du es ja zu, dass der 1,4 er im Caravan ganz schön zu kämpfen hätte.
Also keep cool...
Ich denk mal, dass sich opelwelt nen Gefallen tuen würde wenn er den 1,6 für den Kombi nimmt.

Schon alleine im Hinblick auf einen eventuellen Wiederverkauf würde ich den 1.6 vorziehen.
Wir haben einen GTC mit 1.6 und einen Caravan mit 1.4. Fahrbar ist der Caravan schon, aber wenn der mal voll beladen ist (und wozu sonst kauft man sich extra einen Caravan), dann sieht das schon nicht so toll aus. Zudem ist der Verbrauch beim 1.4 bei uns höher als der Verbrauch des 1.6 im GTC.

Hallo,
kann allerdings nur über den 5-türer berichten... Also Höchstgeschwindigkeit mit GPS und 8 Satelliten gemessen läuft meiner 192 km/h bei glaube im Schein angegebenen 178km/h... Ist ab 3000 U/min schon recht flot unterwegs wobei ihm bei Steigungen da doch ein paar PS fehlen. Wenn das Auto voll besetz ist und dazu noch die Klima eingeschaltet ist kommt man sich vor wie schätzungsweiße in einem 45PS Corsa. Ab 4000 U/min wird er schon lauter aber wer schneller voran kommen will muss sich schon in diesem Drehzahlbereich bewegen. Aber das Radio kann die Fahrgeräusche noch gut überdecken. So ist er ganz ok ohne ein Verkehrshinderniss zu sein... Beim Caravan würde ich ihn aber nicht einsetzen durch die Erfahrung mit der Klima, Steigungen und eben voll beladen.
Gruß
Mario

hi
ich kann nicht aus eigener erfahrung sprechen sondern nur von den technischen daten. falls du selten über 140 fährst und viel wert auf geringen verbrauch legst dann bist du mit dem 1.4 besser dran. wenn ich nicht irre hat der 1.4 auch eine kette und keinen zahnriemen, was ein großer vorteil ist.
eine probefahrt ist aber immer gut ;)
gruß
spitzer

Also...ich kann wirklich wenig zum 1.4 TP sagen...nie ausprobiert!
Ich würde allerdings schon vermuten, dass dieser Motor mit dem Caravan etwas überfordert ist.
Wir haben hier zu Hause einen Caravan mit dem 1.8L Motor (der "alte" mit 125PS...schluckt 8,7L pro 100km! Eindeutig zuviel, wie ich finde!). Der Motor geht allerdings ganz ordentlich und so gefühlsmäßig würde ich mich auch nicht mit viel weniger zufrieden geben. Das wird allerdings in Zukunft ein "Luxusproblem" werden....
Denn man sollte eine Sache wirklich nicht ausser Acht lassen, und das ist das hier:
http://www.esyoil.com/d12_rohoel_brent_future.php?mon=60
Sieht man sich den Chart des Rohölpreises an, dann erkennt man nur einen ungebrochenen Trend...und der zeigt nach oben!
Ich gehe davon aus, dass es uns alle in naher Zukunft ereilen wird, was die Benzinpreise angeht. Ob dann eine Opel mit 2L-Turbo-Motor überhaupt noch als Gebrauchtwagen an den Mann zu bringen sein wird, das ist mehr als fraglich!
Vielleicht wird ja der 1,4er in Zukunft bald mehr gefragt und damit auch eine lohnende Investition!
Viele Grüße
Stuby

@stuby2000
Dann würden aber auch nur noch Kleinwagen auf dem Markt gehen.
Denn um die rund 1,4t zu bewegen ist nun mal ne gewisse Menge Energie von nöten. Entweder durch Hubraum oder durch Drehzahl und unterm Strich wird der Verbrauch dann fast gleich sein bei gleicher Belastung.(Beschleunigung/Geschwindigkeit usw) Ich finde da sollte man schon immer ein gewissen Kompromis finden zwischen absoluten Sparen und Fahrspaß und diesem Fall wäre der Mehrverbrauch vom 1,6er nicht wirklich signifikant.

Was mir Noch aufgefallen ist: Warum gibt es im monent so viele Neuwagen mit Stahlfelge beim Händler? Vor 2 Jahren gab es Doch fast nur Autos mit Alufelge beim Händler (Opel)!
Ich such ein sparsames Auto wo die Insp.-Kosten gering sind. Deswegen habe ich den 1.4TP im Auge. Wie Teuer ist der 1.4TP in der Insp.?

Also ich hab als Fahranfänger den 1,4er Twinport. Für Alltagsfahrten reicht der völlig, Verbrauch: wenn du länger fährst hab ich 5,9 auf der Landstraße und 8-8,5 auf der AB.
Höchstgeschw. auf der AB 190. Wenn man ein wenig sportlicher fahren möchte, muss man ihn schon ein wenig ziehen, wobei es die Tanknadel dir dankt.
Gut ich denke so untermotorisiert dürfte der Caravan damit nicht sein, nur man darf halt keine Wunder erwarten.
Wie hoch ist den der Gewichtsunterschied zu Lim --> Caravan?
Gruß
PassaA

Inspektionskosten: Habe die erste bei 32.000 KM gemacht, und hat 130 € gekostet. War aber nur der Ölwechsel-Service glaub ich mit Pollenfilter und Luftfilter und dem Kram.

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


hi
wenn ich nicht irre hat der 1.4 auch eine kette und keinen zahnriemen, was ein großer vorteil ist.

Es passt zwar nicht ganz hier her, wollte aber keinen neuen Thread auf machen. Hat der 2.0Turbo mit 147KW auch eine Kette? Da ich am Mittwoch entscheide ob er gekauft wird oder nicht, muss ich mir ja jetzt noch ein paar Gedanken machen. :D
@OpelWelt: Kennst du nicht einen Haendler, mit dem du gute Kontakte hast? Frag einfach nach, ob er nicht mal zuschauen kann, dass er beide Motoren im Caravan bekommt und du sie mal am Nachmittag fahren kannst.
Allerdings denke ich schon, dass es eine rel. grosse Umstellung wird von deinem 1.7Diesel auf den 1.4er Sauger im Caravan.
Allerdings musst du das mit dir, deinem Geldbeutel und event. mit der Frau ausmachen ;)
Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen