- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Astra F Kaufempfehlung?
Astra F Kaufempfehlung?
Hallo,
auch ich habe das Vergnügen in ein paar Wochen alleine Autofahren zu dürfen. Doch dazu muss ein passendes Auto her.
Bestimmt gibt es schon mehrere Themen dieser Art, aber ich bin neu hier und habe bisher nichts passendes gefunden.
Also ich suche einen Kleinwagen bis ca. 1000-1300€. Bei mobile.de und autoscout24.de habe ich mich schonmal ein bisschen umgeschaut und bin immer wieder auf den Opel Astra F gestoßen.
Nun meine Fragen:
- Was muss ich bei einem Astra F in dieser Preisklasse beachten (KM, Ausstattung, weitere Kosten, TÜV...)?
- Gibt es überhaupt was vernünftiges?
- Was sind die bestimmten Schwachstellen?
Oder könnt ihr mir einen anderen Kleinwagen empfehlen, der günstig im Unterhalt ist?
Danke für eure Hilfe.
Lg
Ähnliche Themen
37 Antworten
Beim Astra würde ich auf jeden Fall zum 1,6er Motor mit 75ps raten.
C16nz, oder auch die 71ps Variante, das sind dankbare Motoren, praktisch unzerstörbare Dauerläufer, wenn
gewisse Pflegeselbstverständlichkeiten wie Öl, Zündung und Zahnriemen beachtet wurden.
Beim Astra F ist sicher auch Rost ein Thema. Hier gibt es vom total zerfressenen Pressenkandidaten bis zum
praktisch rostfreien Rentnermobil fast alles. Einfach auf ner Hebebühne prüfen. Neuralgische Stellen sind Radläufe hinten
und Schweller.
Ansonsten kannst du als erstes Auto mit nem Astra F nicht viel verkehrt machen.
Vielleicht auch noch ein Corsa B, da kenn ich mich mit den Motorisierungen aber nicht so aus.
Viel Spaß und Glück beim Autokauf. Nimm jemanden mit, der Ahnung hat!
Hallo Mascho10
zunächst freut es warscheinlich nicht nur mich das du dich fuer einen astra aus der "f" serie interessierst.
natuerlich gibt es kleinere schwachstellen. rost zb. an den hinteren radkästen oder die schweller...das ist aber auch bei anderen automarken so.
ich selbst habe meinen astra "f" mit 95000 km gekauft habe das auch in der wekstatt ueberprüfen lassen. habe meinen astra ( von einem kumpel ) gekauft und einen guten preis bekommen. also für 800 € solltest du schon ein guten astra bekommen. ich persönlich fahre einen 1,4 der auch im unterhalt etwas preiswerter ist. unterm strich kannst du beim astra nicht viel falsch machen wenn du die augen beim autokauf offen hällst.
sicher kommen noch einige andere beisträge zum thema mit dazu...
in diesem sinne, alles gute
und an den rest der gemeinde nen fröhlichen dreifachen astragruss
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Beim Astra würde ich auf jeden Fall zum 1,6er Motor mit 75ps raten.
nanana mein guter mein 1,4 er läuft wie ne eins!
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Beim Astra würde ich auf jeden Fall zum 1,6er Motor mit 75ps raten.C16nz, oder auch die 71ps Variante, das sind
der mit 75ps ist teurer in der versicherung wie der mit 101 ps, liegt an der typen klasse das die mit 75 ps am heufigsten in unfälle verwickelt sind da er von sehr vielen rentnern und anfängern gefahren wird.
wenn dann was ausgefallenes suchen mit 1,8l da kommst du sicherlich billiger bei der versicherung,der 1,4l zieht keine wurst vom brot
den c16nz ist eher was für jemanden der sein geld den staat schenkt durch die überteuerte steuer.
einfach darauf achten das er die verbesserte euro 2 die D3 steuernorm erreicht
Zitat:
Original geschrieben von Hilfloser_33
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Beim Astra würde ich auf jeden Fall zum 1,6er Motor mit 75ps raten.
nanana mein guter
mein 1,4 er läuft wie ne eins!
Ich denke aber der 1.6er verbraucht im durchschnitt wenn er gut läuft weniger.
Der hat für die Leistung ein schon recht schönes Drehmoment von unten.
Laut Spritmonitor verbrauchen die 1.6er-Fahrer weniger, oder zumindest nicht wesentlich mehr, daher ----
P.s.. Der "Verräter"-Threadstarter hat dieselbe Anfrage auch noch im Golf3-Board gestellt, pfui!
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Zitat:
Original geschrieben von Hilfloser_33
nanana mein guter
mein 1,4 er läuft wie ne eins!
Ich denke aber der 1.6er verbraucht im durchschnitt wenn er gut läuft weniger.
Der hat für die Leistung ein schon recht schönes Drehmoment von unten.
P.s.. Der "Verräter"-Threadstarter hat dieselbe Anfrage auch noch im Golf3-Board gestellt, pfui!
ja, da magst du recht haben, dazu kann ich leider nicht viel sagen...
wat? im VW - Forum? ich bin erschüttert! :P
kannst ja mal hoch rechnen was teurer ist 100€ unterhalt mehr im jahr bei 35% sf18 oder das bischen spritt.
ist nur der vergleich von meinem x16szr 75ps 235€ versicherung im jahr und meinem x16xel 101ps 138€ versicherunmg im jahr
da ist der x16xel mit abstand billiger im unterhalt, service und kosten sind bei beiden fast gleich, die steuer ist die selbe 108€
Zitat:
Original geschrieben von Hilfloser_33
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Beim Astra würde ich auf jeden Fall zum 1,6er Motor mit 75ps raten.
nanana mein guter
mein 1,4 er läuft wie ne eins!
Moin!
Naja, 1.4 ist i.R nen C14NZ d.h. EURO 1, wenn nicht umgerüstet. Die X14NZ sind sehr selten (D3).
D.h. ca 100 EUR mehr Steuern als die 1.6 mit X16 SZ oder SZR.
Die beiden sind eben nicht selten und verbrauchen auch noch weniger als der C14NZ.
Der C16NZ braucht ca gleich viel wie der C14NZ und und hat von Haus aus eben auch nur EURO 1 (eben beides C Motoren).
Angaben sind nach den alten Normverbräuchen (Stadt,90,120).
Mfg Ulf
ja gut, ich zahle fuer meinen astra 211 € im jahr steuern...aber weisste was ich für mein kind zahle und den sehe ich seltner als meinen astra :P :P :P
und bei den spritpreisen...hmm...was willste dazu noch sagen?!?
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
wenn dann was ausgefallenes suchen mit 1,8l da kommst du sicherlich billiger bei der Versicherung,der 1,4l zieht keine wurst vom brot
Die 1.8 er sind schöne starke Motoren. Habe gestern sogar gegen einen neuen A3 Automatik an der Ampel mitziehen können. Allerdings mit TK20 in der Haftpflicht ist mein X18XE auch nicht besonders günstig. Im 2. Jahr bin ich auf 70% jetzt und zahle immer noch knapp 900 € im Jahr nur für Haftpflicht. Im ersten Jahr mit 85% waren es noch über 1000€. Bin aber auch erst 20. Das macht auch was aus.
Der 1.4er ist wahrlich etwas untermotorisiert. Selbst der 1.6er mit 71PS ist viel zu schwach, wenn man vollbeladen fährt mit 4 Personen und Gepäck.
Alles klar danke für die vielen Antworten.
Bin jetzt aber leicht verwirrt, nachdem ich alle Antworten gelesen habe :P
Kann jemand vllt. nochmal kurz zusammenfassen, welches Modell besser/schlechter und billiger ist. Habe leider den Überblick verloren.
P.s. Wusste nicht das zwischen dem VW und dem Opel-Forum eine so starke Konkurrenz herrscht
Zitat:
Original geschrieben von mascho10
Alles klar danke für die vielen Antworten.
Bin jetzt aber leicht verwirrt, nachdem ich alle Antworten gelesen habe :P
Kann jemand vllt. nochmal kurz zusammenfassen, welches Modell besser/schlechter und billiger ist. Habe leider den Überblick verloren.
P.s. Wusste nicht das zwischen dem VW und dem Opel-Forum eine so starke Konkurrenz herrscht
du mußt dir die typenklasse anschauen in der der astra eingestuft wird, da sind die unterschiede sehr deutlich.
gsi zu teuer für dich
75 ps x16szr /sz warscheinlich teurer wie ein 1,8l astra oder ein x16xel
dazu kommt noch die einstufung der modelle in der typenklasse:
stufenheck, cabrio, caravan oder cc
das mußt du eben mit deiner versicherung klären welcher der günstigste ist.
ansonsten treffen die schwachstellen der karosse auf alle modelle zu
also fuer fahranfänger ist der 1,4 ér schon echt gut....finde ich...
Zusammenfassung:
1,6 l mit 101 PS brauch mman sich auf der BAB nicht schämen mit, Steuern sind ok, Spritverbrauch ist ok, und kann mit E60 fahren!
mfg astra_schlumpf