- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- astra f - neue bremsen-empfehlungen
astra f - neue bremsen-empfehlungen
hallo,
mittlerweile bin ich mit der leistung meiner bremsen (Alles standart 1,6l, cc ) nicht mehr ausreichend zufrieden.
ich möchte mir nun neue bremscheiben,beläge und sättel zulegen , nur leider hab ich nicht viel ahnung welche da besser sind und worauf ich achten muss.
wäre dankbar für ein paar empfehlungen
mfg
Beste Antwort im Thema
hi!
da du scheinbar nicht wirklich ahnung von der materie hast janal1990,fahr in die werkstatt und lass die bremse komplett checken.sicher ist sicher bei sowas!!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Scheiben und Klötze würde ich dir ATE empfehlen! Ist erstausrüster Qualität! Immer ohne Probleme verbaut!
Aber deine Sättel?? Warum willsten die tauschen?? Ich würde dir raten n Bremsflüssigkeits wechsel machen zu lassen...kostet ca 35 Euro. Ich kann mir kaum vorstellen das deine Sättel einen weg haben, aber das würde man ja spätestens beim ausbau der Klötze bemerken!
Gruss C20XEsel
hi!
ich denke err möchte ne größere bremse verbaun.in dem fall greif zur Astra GSI Bremse in 256X24..heißt bremssättel vom GSi kaufen,scheiben in passender größe dazu von zimmermann zb und klötze von pagid,ferrodo oder mintex nehmen..achja und HBZ und BKV muste auch vom GSI verbaun..
Ist das nicht alles ein Bisschen übertrieben beim 1,6?? Ich meine das dingen wiegt 1050 Kilo oder so... da so ne Bremse zu verbauen bei der Leistung!?!?
bremsflüssigkeitswechsel hab ich schon hinter mir. hat nicht wirklich viel gebracht.
HBZ ?
hätteste denn mal nen paar links oder so im angebot ?
gruß
Warte mal!
Was ist denn genau dein Prob??
Kommt dein Auto nicht mehr zum Stillstand oder ist das Pedal Schwammig oder kein Druck drauf?? Also bei einem Standart Auto, reichen im Normal Fall auch die Standart Bremsen, und das ohne Probleme!
im vergleich zu anderen astra f´s mit gleichem bremssystem kommt meiner langsamer und eher schleifend als wie bremsend zum stehen.
eine gefahrenbremsung etc. kann ich quasi vergessen.
die beläge wurden vor kurzem sogar gereinigt etc.
gruß
Beläge gereinigt??
Habe ich noch nie was von gehört....
Also es ist so wenn Bremsen alt werden "verglassen" die... heisst die haben keine abreibwirkung mehr! Was an der Vorderachse eher selten passiert ist hinten oft der Fall! An deiner Stelle würde ich mal in die Werkstatt deines Vertrauens fahren und dennen Mal schildern was du denkst, die werden dir dann schon sagen was sache ist!
Hallo
Bei den Modellen ist oft hinten in der Trommelbremse der Nachstellmechanismus fest und dann bremst die Hinterachse immer weniger mit ... irgendwann tritt man nur noch in ein schwammiges Pedal.
Wenn Du schon selbst merkst, das die Bremse nachlässt, dann lass es schnellstens in Ordnung bringen ehe noch etwas passiert.
Was hast Du denn an der Vorderachse für Bremsen verbaut?
Hatte schon mal einen, der kam mit ganz preiswerten Bremsklötzern daher ... da war auch keine Bremswirkung da, haben dann TRW/Lucas verbaut und der bremste wie er soll ...
Gruß Ronny
bremsen sind alle noch serie
wie kann ich das problem mit den trommeln hinten denn beheben oder wie ist das?
gruß
Hallo
Da mußt Du mal die Bremstrommeln abnehmen und schauen ob der Nachstellmechanismus gangbar ist, gegebenenfalls zerlegen und reinigen.
Wenn das noch die ersten sind, auch mal Verschleiß der Backen und Trommeln kontrollieren, evtl ist das einfach nur verbraucht ...
Gruß Ronny
hi!
da du scheinbar nicht wirklich ahnung von der materie hast janal1990,fahr in die werkstatt und lass die bremse komplett checken.sicher ist sicher bei sowas!!
ich übernehm das ins ICQ ^^
jaa der mann für alle fragen
Warum fährt man nicht auf nen Bremsenprüfstand und macht da mal nen Test? Daran merkt man schonmal ob überhaupt die richtigen Werte zustande kommen, und anhand dessen weiss man eigentlich schon, was zu machen ist.