1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G OPC quick Kaufberatung

Astra G OPC quick Kaufberatung

Opel Astra G

Hallo Zusammen,
habe einen Astra OPC G Probe gefahren und habe Fragen an euch Experten zwecks Defiziten dieses Exemplars
a) die Klima "geht nicht mehr"
b) das Auto hat nach nur ca. 10-20 km - bei moderater Fahrweise "mittlere" Temperatur lt. Anzeige
c) Es ist sofort die Kühlung/Gebläse angesprungen nachdem ich den Motor abgeschalten hatte, bzw dann kurz wieder angemacht hab (Nachkühlender Turbo!?)
Was hat der gute bzw. könnte kostenmäßig auf mich zukommen?
Würde mich über eine Ferndiagnose freuen - der Kopf sagt: Finger weg, das Herz ja;-)
Gruß
Jens

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo!
Baujahr und km wären hilfreich....
Gruß Peter

Kommt auf den Preis an. Wenns für Dich passt incl. der Kosten für die Behebung der Mängel dann schlag zu.
Tipp: Fahr zum ADAC und lass nen Gebrauchtwagencheck machen.
Wenn sich der Verkäufer da nich drauf einlässt: Finger weg!

Danke euch beiden!
BJ 2003 - km ca. 170`
der Händler ist zwar nett, aber offensichtlich nicht an "fair Trade" mit Otto Normalverbraucher interessiert - er will mir nicht einmal eine Gewährleistung geben
Es gibt zwar ein lückenloses Scheckheft, aber er kann/will keine Aussagen über für mich wesentliche Eigenschaften des Autos machen z.b. Unfallwagen
Drumm ADAC kann ich wohl vergessen...

Zitat:

Original geschrieben von OPCornot


- er will mir nicht einmal eine Gewährleistung geben
Es gibt zwar ein lückenloses Scheckheft, aber er kann/will keine Aussagen über für mich wesentliche Eigenschaften des Autos machen z.b. Unfallwagen
Drumm ADAC kann ich wohl vergessen...

Dann Finger weg!!! Händler ohne Gewährleistung und kein ADAC-Test? Da is was faul.

Ja das seh ich auch so - leider -
kannst Du/ ihr allgemein was zu den OPC-Turbo-Motoren sagen? Baujahr 2003 ca?
der wurde doch auch im Zafira verbaut oder?

Nein..leider nicht. Motorenkunde haben hier andere.
Jedoch wird ein OPC selten von einem gekauft, der nur gemütlich durch die Gegend fahren will. (ich geh auch mal davon aus, dass Du mir dem nicht nur in der Innenstadt zum einkaufen fahren willst).
Der wird auch öfters getreten..und wenn dann die Wartung vernachlässigt wird, kommen schnell die Schäden.
Motor/Innenraum angesehen? Sind denn die 170tkm überhaupt realistisch? Da wird heutzutage auch viel "gedreht".
Aber für mich wäre schon die Nicht-Gewährleistung DER Ausschlußpunkt. Jeder Händler muss auch ein Jahr Gewährleistung geben.
Dann noch die genannten Mängel. Man müsste die Karre erstmal zu einer Werkstatt bringen, um alle Mängel zu finden und einen Kostenvoranschlag zu haben. Dann Restwert - Kosten = Endpreis (wenn keine Gewährleistung dann auch nicht viel für den Händler).
Also wenn es nicht wirklich ein Super-Schnäppchen ist..das klingt alles etwas dubios.
Was soll das gute Stück denn so kosten?

...die motoren (Z20LET) basieren auf dem X20XEV und sind bis auf die kolben/pleuel vom rumpfmotor her identisch.

der zylinderkopf hat paar natriumgefüllte auslassventile bekommen und paar angüsse mit gewinde für die zündspulenaufnahme.

die turbolader taugen nicht sehr viel; viele fangen das ölen an und/oder die krümmer reißen. ob wastegatesitzring oder der krümmer ansich bleibt sich dabei egal. 

gerne reißt auch mal der eine oder andere stehbolzen ab.

aber von der sache her ein guter motor wenn er entsprechend behandelt wird/wurde.

mfg

Z20LET ist dann der OPC2
findet man einiges über die Suchfunktion
wird ja wohl kaum der erste OPC2 kauf sein oder ?
ein Händler kann die gesetzliche Gewährleistung nicht ausschliessen
nur die Garantie kann vertraglich ausgeschlossen werden

Danke für die rege Beteiligung!
klar, das Auto soll mich bei Gelegenheit auch mal schneller und mit mehr Spass von A nach B bringen als ein "Ökobomber";-)
Der Motorraum sah soweit sehr sauber aus, dafür war der Gesamteindruck des Wagens eher schlecht
(Lackbläßchen, Raucherauto, hier und da Kratzer, Türegriff quietschte)
FEST-Preis! 6000 €
Ja erster OPC-Kauf, Mami hatte mal einen Astra mit 136 PS und ich einen "nässenden" Turbo-Porsche (944) von Privat...;-)
Der Gewährleistungsauschluss ist nicht legitim, aber er hat mir klipp u klar gesagt - Friss o Stirb
Ach ja Auto kommt lt Scheckheft ursprünglich aus der Schweiz falls das von interesse ist...

Zitat:

Original geschrieben von OPCornot



Der Motorraum sah soweit sehr sauber aus, dafür war der Gesamteindruck des Wagens eher schlecht
(Lackbläßchen, Raucherauto, hier und da Kratzer, Türegriff quietschte)
FEST-Preis! 6000 €

Nicht kaufen!

Das nicht wegen der Lackbläßchen und so..das eher wegen mangelner Pflege und könnte man selbst alles einigermaßen hinkriegen.

Aber der "sehr" saubere Motorraum..der wurde sauber gemacht, aus welchem Grund auch immer.

Und 6000 EUR bei 170tkm...die genannten anderen Mängel..der komische Händler.

Du ärgerst Dich blöd (zumindest für den Preis). Und dann Fest-Preis?...an jedem Preis geht was.

leg lieber noch ein bisschen Geld drauf und kauf dir ein OPC der zum einem über Garantie verfügt und vorallem wenig technische Mängel hat. Was nützt der jetzt einen OPC zu kaufen der nur unnötig Geld kostet und der nur Probleme macht?

Hallo!
Lass die Finger von dem Wagen.
Keine Gewährleistung bei einem Händler? Lass dir das schriftlich geben und mach eine Meldung beim Gewerbeaufsichtsamt!
Gruß Peter

170tkm wurde da der Turbo schon gewechselt oder immer noch der erste ?
normal allerspätestens nach 130tkm fällig

Zitat: "Der Turbo sei noch gut, er würde ja vollen Ladedruck entwickeln"
Gewerbeaufsichtsamt - hätt er eigtl. verdient

Der Treat geht in eine klare Richtung -
hatte ja schon ein sauschlechtes Gefühl, wollte aber noch als letzte Hoffnung die Experten bemühen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen