- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Astra G Sportauspuff Erfahrung Lautstärke Innenraum
Astra G Sportauspuff Erfahrung Lautstärke Innenraum
Hey liebe Leute...
ich wollte euch fragen ob Ihr Erfahrungen habt wie Laut es im Auto ist wenn man einen Sportendschalldämpfer verbaut.
Ich Frage deswegen weil es bei meinem Astra f Innen Lauter war als Draußen und der war komplett DICHT.
Mit freundlichen Grüßen
Mich
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hängt natürlich vom Sport-ESD ab.
Hey also in Planung war ein Endschalldämpfer von Friedrich Motorsport und eine Mittelschalldämpfer Attrappe.
Eingebaut ist auch ein Friedrich Motorsport Fächerkrümmer.
Ich möchte halt das der hinten etwas lauter ist und nicht so Dumpf wie mein alter, der kaum sound hatte aber zu Dumpf war.
Ok, ich kenne mich mit ESDs von der Marke oder anderen hochwertigen nicht aus.
Habe unter meinem CC einen von ATU - scheißegal, was ihr davon haltet. Mir ist er laut genug.
Hört man kaum.
Ab 70 hört man ihn nicht mehr, würde ich sagen.
Welcher Motor ist denn in deinem Astra G? Also meine Komplettanlage ist bei Gasgeben und beim halten (ab 2500) sehr präsent im Innenraum. Ich hab aber auch den 2.2i Sauger.
Meine Komplettanlage ist von NAP. Alles aus Edelstahl, ich bin sehr zufrieden. Die von FMS waren mir beim hören zu Hoch und gerade im oberen Drehzahlbereich zu kreischend. Ich mag es lieber schön dumpf, mit viel Bass. Eben ein voller klang.
Sound wäre mir egal, mir ginge es nur um Edelstahlausführung. Ich fahre viel mit dem Auto und mit dem Serienauspuff fallen einem nach ein paar Stunden bei 140 km/h die Ohren ab.
cheerio
Häng mich mal an! Ich brauche auch einen Neuen ESD nachdem mir mein Alter abgegammelt ist. Ist es zulässig den MSD mit nem Stück Rohr wieder zu verlängern, nachdem man die braune Pest abgeschnitten hat?
Zitat:
@Joehlinger schrieb am 8. Februar 2016 um 19:36:12 Uhr:
Häng mich mal an! Ich brauche auch einen Neuen ESD nachdem mir mein Alter abgegammelt ist. Ist es zulässig den MSD mit nem Stück Rohr wieder zu verlängern, nachdem man die braune Pest abgeschnitten hat?
Also ich weiß ja nicht. Wenn Du einen normalen MSD und ESD aus dem Zubehör kaufst kosten die bei Ebay keine 100€ da würde ich nicht anfangen daran zu schweißen und dann ggf. noch Ärger mit dem TÜV zu bekommen.
Wieso denn eBay?!
Meiner ist von ATU.
Zwar nicht aus Edelstahl, sondern aus Alu, aber sieht ordentlich aus und der Sound geht völlig in Ordnung.
Hat damals 199 € gekostet.
Zitat:
@GeneralHein schrieb am 8. Februar 2016 um 21:35:07 Uhr:
Zitat:
@Joehlinger schrieb am 8. Februar 2016 um 19:36:12 Uhr:
Häng mich mal an! Ich brauche auch einen Neuen ESD nachdem mir mein Alter abgegammelt ist. Ist es zulässig den MSD mit nem Stück Rohr wieder zu verlängern, nachdem man die braune Pest abgeschnitten hat?
Also ich weiß ja nicht. Wenn Du einen normalen MSD und ESD aus dem Zubehör kaufst kosten die bei Ebay keine 100€ da würde ich nicht anfangen daran zu schweißen und dann ggf. noch Ärger mit dem TÜV zu bekommen.
Zitat:
@GeneralHein schrieb am 8. Februar 2016 um 21:35:07 Uhr:
Zitat:
@Joehlinger schrieb am 8. Februar 2016 um 19:36:12 Uhr:
Häng mich mal an! Ich brauche auch einen Neuen ESD nachdem mir mein Alter abgegammelt ist. Ist es zulässig den MSD mit nem Stück Rohr wieder zu verlängern, nachdem man die braune Pest abgeschnitten hat?
Also ich weiß ja nicht. Wenn Du einen normalen MSD und ESD aus dem Zubehör kaufst kosten die bei Ebay keine 100€ da würde ich nicht anfangen daran zu schweißen und dann ggf. noch Ärger mit dem TÜV zu bekommen.
Naja Hundert reichen nicht ganz, nutze die gelegenheit um nen schöneren Endtopf (Sound zweitrangig)anzubauen, aber MSD kosten 30-40 Euronen, nur lang wird der Mist nicht halten.
Zitat:
@MathiasB_87 schrieb am 8. Februar 2016 um 21:36:31 Uhr:
Wieso denn eBay?!
Meiner ist von ATU.
Zwar nicht aus Edelstahl, sondern aus Alu, aber sieht ordentlich aus und der Sound geht völlig in Ordnung.
Hat damals 199 € gekostet.
Zitat:
@MathiasB_87 schrieb am 8. Februar 2016 um 21:36:31 Uhr:
Zitat:
@GeneralHein schrieb am 8. Februar 2016 um 21:35:07 Uhr:
Also ich weiß ja nicht. Wenn Du einen normalen MSD und ESD aus dem Zubehör kaufst kosten die bei Ebay keine 100€ da würde ich nicht anfangen daran zu schweißen und dann ggf. noch Ärger mit dem TÜV zu bekommen.
Weil 100€ billiger sind als 199€ deshalb Ebay. Und der ist auch nicht aus Edelstahl. Ich hab für einen komplett aus Edelstahl 340€ bezahlt. Also nur 140€ mehr. Dafür nie wieder Rost und super Sound.
Es ist also immer die Frage was man haben möchte.
Da ich z.B. meinen Astra noch sehr lange fahren möchte, wäre Edelstahl auch meine Option. Sound ist egal oder wenn, dann "Deeptone", den man bei 100 km/h und aufwärts nicht mehr wahrnimmt. Weil wie gesagt, ich fahre auch mal 1000 km am Tag mit dem Wagen und da sollen mir die Ohren nicht abfallen, ich bin demnächst 35, da brauche ich keine Brülltüte am Auto.
Das einzige Problem: Viele Edelstahlauspuffanlagen haben peinliche ESD-Rohre. Ich möchte nur einen kreisrunden Single-Auspuff, links, Durchmesser darf auch 70 mm sein, das ist egal, aber kein Doppelrohr, DTM Oval oder sowas. Ich bin keine 20 und muss mich auch nicht zum Horst machen.
cheerio
Guck mal bei NAP rein. Freie Endrohr Gestaltung nach deinem Wunsch. Von der Tonlage net sehr angenehm tief. Beim halten der Geschwindigkeit recht ruhig, beim Beschleunigen sagt er deutlich hier bin ich.
http://shop.nap-sportauspuff.com/Opel/Opel-Astra-G:::17_179.html
Nap = Edelstahl
Napexx = Stahl