- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Astra GTC Reifenwechsel
Astra GTC Reifenwechsel
Hallo Leute,
kenne mich mit der Technik des GTC's noch nicht so gut aus, da ich mir den Wagen vor kurzem erst gekauft habe.
Nun meine Frage. Ich hab Winteralus drauf und wollte grade wechseln. Ich habe vorne links angefangen und die 5 Schrauben gingen problemlos ab. Der Reifen aber nicht. Ist der Reifen einfach nur "festgebacken" oder muss man die dicke Schraube in der Mitte auch noch lösen? Kenne das nämlich nicht so und kann es mir auch nicht vorstellen. Auch durch leichte Schläge mit einem Vorschlaghammer von hinten gegen den Reifen löste sich dieser nicht. Woran könnte das liegen?
lg
Beste Antwort im Thema
Da fällt mir was dazu ein
neulich im Manta:
Eh alda mach langsam, da isn Schild "bei Nässe 80". Na und isses Nass? Ne is je frohren kannst Gummi geben eh.
Ich versteh den Streit hier absolut nicht. Nicht überall ist das selbe Wetter. Im Erzgebirge liegt nochn halber Meter Schnee und bei uns z.B. liegt 0 und es sind am Tag um die 5 - 7 Grad. Daher kann man nicht pauschal sagen die Winterreifen müssen drauf bleiben.
PS: Ich hab meine Sommerreifen auch seit Samstag drauf.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Das in der Mitte ist die Radnabe, du musst nur die äußeren Schrauben lösen. Locker die Schrauben leicht und fahr an gefolgt durch starkem bremsen, dann sollte die Felge frei sein.
Moin, Auto aufbocken, Schrauben lösen, Alle bis auf die Obere rausdrenen und wenn das Rad fest ist, LEICHT gegen den Reifen treten dann ist das Rad lose.
Hallo,
und bevor Du die anderen wieder montierst empfehle ich Dir die Anlegeflächen der Felge mit ein wenig Kupferpaste einzustreichen oder sprühen....dann fallen die beim nächsten Wechsel einfach so ab....
gruss
Ist zu früh fürn Reifenwechsel.. 7,5 Grad Celsius ist die magische Temperatur bei der darunter der Sommerreifen nicht zu empfehlen ist.
Bei meinem Corsa war das eine Vorderrad so rangerostet das es nur mit Kantholz und Vorschlaghammer runter geprügelt werden konnte. Sowas hab ich auch noch nie gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von opelfanx20xev
Ist zu früh fürn Reifenwechsel.. 7,5 Grad Celsius ist die magische Temperatur bei der darunter der Sommerreifen nicht zu empfehlen ist.
Ist bei den heutigen Reifen nicht mehr so. Hatte vor 4-5 Wochen schon die Sommerreifen drauf bis der scheiß Schnee wieder kam. Fazit. Bei -graden und trockener Fahrbahn waren die Sommerreifen den Winterreifen sogar ziemlich überlegen was den Grip in kurven und beim Anfahren angeht...
Hallo
Stimmt die 7° Regel hat sich überhohlt bzw ist von der Reifenindustrie erfunden worden.
Gruß Dirk
Ich fahre seit knapp einen Monat mit nagelneuen Sommerreifen (Dunlop Sport 225/40R18) und diese sind vergleichbar mit gebrauchten Wintergummis.
Man sollte aber auch den Aspekt des Versicherungsschutzes berücksichtigen!
Baut man einen Unfall den man nichtmal selbst verursacht hat, so wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Teilschuld zugesprochen bekommen, da man mit nicht angemessener Bereifung unterwegs war.
Soweit ich weiß kann man bei einer Verkehrskontrolle auch Punkte im Strafregister kassieren, wenn man bei schlechten Witterungsbedingungen mit Sommerrreifen fährt.
LG __OPTiMAL
Eben nicht. Solange kein Schnee liegt, man den Verkehr nicht aufhält und kein Glateis herrscht, können einem die Bullen und die Versicherung rein gar nichts.
Aussage gegen Aussage. Jetzt belegt mal jeder schön seine Aussage und dann wär das direkt ne interessante, konstruktive Diskussion :-)
meine Bridgestone Blizzak LM-25 halten trotz DOT 5006 wie Pattex auf nasser und trockener Winterfahrbahn....
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Eben nicht. Solange kein Schnee liegt, man den Verkehr nicht aufhält und kein Glateis herrscht, können einem die Bullen und die Versicherung rein gar nichts.
Da ja hier im Forum Belege gefordert wurden, so habe ich mal passende Quellen herausgesucht!
Im folgenden Link könnt Ihr die Details über die Strafmaße bei solchen Delikten finden!
Seit gestern (01.04.2013) wurden zwar Änderungen am Bußgeldkattalog und der StVO vorgenommen, ich glaube aber zu wissen, dass die beschriebenen Delikte davon unangetastet sein sollen.
Im übrigen plant unser aktueller Verkehrminister Ramsauer auch eine Änderung an dem Strafregister in Flensburg! (neue Punkteverteilung) Ein Entwurf liegt wohl schon vor, ist aber noch nicht vom Bund genehmigt!
Hier also wie versprochen der Link zur Quelle:
http://bussgeldkatalog.kfz-auskunft.de/bereifung.htmlLG __OPTiMAL
Einfach dann die Reifen wechseln wenns dauerhaft mehr als 6-7 Grad ist und gut ist...ich versteh garnicht warum alle so geil drauf sind, ihre Sommerreifen aufzuziehen...
Erklärt mal nem Richter das kein Schnee lag...die Gegenseite wird behautpen dass es glatt war...dazu braucht kein Schnee liegen..