- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Astra H oder Vectra C Caravan kaufen welcher ist besser
Astra H oder Vectra C Caravan kaufen welcher ist besser
Hallo,
ich möchte mir einen Guten Gebrauchten Opel Kaufen.
zur Wahl stehen ein Astra H Caravan 1.8 16V 125 PS Sport bj. 06/2005 126tkm 5.800 €
und ein Vectra C Caravan Facelift 1.8 16V 122 PS bj. 10/2005 123 tkm 5.900 €
beide HU neu und 8 facht bereift.
Welchen der beiden würdet Ihr empfehlen?
Vielen Dank für eure antworten!
Beste Antwort im Thema
Ich hatte einen Vectra und fahre immer noch einen Astra, jedoch bei beiden eine andere Motorisierung.
Aus meiner Erfahrung würde ich das Ganze wie folgt einschätzen:
Vorteil Vectra:
- deutlich mehr Platz, gerade die Beinfreiheit hinten ist nicht zu vergleichen.
- deutlich besser nutzbarer Kofferraum da größere Tiefe und glatte Seitenwände, Ladelänge um die 2.20m bei umgelegter Sitzbank (da gibt es fast nichts, was nicht rein geht)
- bessere Materialanmutung (ggf. abhängig vom Ausstattungspaket, dazu hast du beim Vectra nichts geschrieben)
- deutlich leiser im Innenraum, bessere Geräuschdämmung
- eher komfortable Fahrwerksabstimmung
- bei hohen Geschwindigkeiten deutlich angenehmer zu fahren (liegt ruhiger auf der Straße durch langen Radstand)
- nach Facelift sehr ausgereiftes Fahrzeug (Astra ist wohl noch ein Modell vor dem Facelift)
Vorteil Astra:
- eher sportliche Fahrwerksabstimmung (gerade in der Sport-Ausführung)
- vermutlich etwas geringerer Verbrauch und bessere Fahrleistungen
- geringerer Wertverlust
Der Motor ist an sich recht zuverlässig und reicht zum Dahingleiten völlig aus. Ich bin mir nicht sicher, ob es in beiden Autos "nur" ein 5-Gang-Getriebe gibt, wenn dann ist es wahrscheinlich kurz übersetzt und nervt auf der Autobahn mit recht hohen Drehzahlen. 6 Gänge würde ich auf jeden Fall vorziehen. Ansonsten wären ja ggf. noch Ausstattungsdetails, die dir die Entscheidung erleichtern könnten. (der Astra Sport müsste eigentlich schon ganz gut ausgestattet sein)
Grüße Michael
Ähnliche Themen
32 Antworten
wenn du den platz nicht brauchst dan nwürde ich den astra nehmen isz einfach das agilere und neuere auto.
kommt es dir aber auf den platz an und bist oft zu fünft unterwegs nehm den vectra.
kommt das mir nur so vor oder isz der preis nicht unbedingt heiß?
gruß
Die Preise sind VB Ich brauch den Platz nicht Unbedingt, eigentlich um mal zu Zweit in den Urlaub zu fahren oder maximal zu Viert.
Hier bei uns sind die preise fast alle so Bin zu dicht an Hamburg dran alles was Günstig ist, ist auch schnell mal auf dem Schiff unterwegs nach Afrika.
bist denn schon beide probegefahren? grad bei platz ist es halt schwer weil es sehr relativ ist.
na dann wird der preis schon passen. bin grad auch nicht auf autosuche von daher nicht unbedingt up to date
gruß
Ich beschäftige mich gerade mit Platz...
Hi,
nimm einfach den, der dir besser gefällt (eine Schönheit ist der Vectra-C meiner Meinung nach nicht). Das neuere Auto ist definitiv der Astra.
PS. Wenns in Hamburg nix gibts kannst du an jeden anderen Punkt der Republik fahren, wenn du 1000€ sparst, kannste viel Sprit kaufen.
Gruß Metalhead
Ich hatte einen Vectra und fahre immer noch einen Astra, jedoch bei beiden eine andere Motorisierung.
Aus meiner Erfahrung würde ich das Ganze wie folgt einschätzen:
Vorteil Vectra:
- deutlich mehr Platz, gerade die Beinfreiheit hinten ist nicht zu vergleichen.
- deutlich besser nutzbarer Kofferraum da größere Tiefe und glatte Seitenwände, Ladelänge um die 2.20m bei umgelegter Sitzbank (da gibt es fast nichts, was nicht rein geht)
- bessere Materialanmutung (ggf. abhängig vom Ausstattungspaket, dazu hast du beim Vectra nichts geschrieben)
- deutlich leiser im Innenraum, bessere Geräuschdämmung
- eher komfortable Fahrwerksabstimmung
- bei hohen Geschwindigkeiten deutlich angenehmer zu fahren (liegt ruhiger auf der Straße durch langen Radstand)
- nach Facelift sehr ausgereiftes Fahrzeug (Astra ist wohl noch ein Modell vor dem Facelift)
Vorteil Astra:
- eher sportliche Fahrwerksabstimmung (gerade in der Sport-Ausführung)
- vermutlich etwas geringerer Verbrauch und bessere Fahrleistungen
- geringerer Wertverlust
Der Motor ist an sich recht zuverlässig und reicht zum Dahingleiten völlig aus. Ich bin mir nicht sicher, ob es in beiden Autos "nur" ein 5-Gang-Getriebe gibt, wenn dann ist es wahrscheinlich kurz übersetzt und nervt auf der Autobahn mit recht hohen Drehzahlen. 6 Gänge würde ich auf jeden Fall vorziehen. Ansonsten wären ja ggf. noch Ausstattungsdetails, die dir die Entscheidung erleichtern könnten. (der Astra Sport müsste eigentlich schon ganz gut ausgestattet sein)
Grüße Michael
Hi,
also ich würde bei gleichwertigem technischen - bzw. Pflegezustand vom Bauchgefühl her zum Vectra neigen. Wie mikomue schreibt, hat der Vectra schon ein paar Vorteile, gerade mit dem Platz in der zweiten Reihe. Und wenn man ganz ehrlich ist, sind ja beide, Astra H und Vectra C nicht mehr ganz taufrisch. Es sind beides gute Autos, allerdings sehe ich das größere Rostproblem eher beim Vectra C.
Du hast nichts zur jeweiligen Ausstattung geschrieben!
Ich fahre einen Astra H und bin sehr zufrieden wir fahren jedes Jahr in Urlaub nach Kroatien und das zu 2 inkl Baby und ich kann nur soviel sagen ein 2 Baby hat immer noch Platz. Im letzten Urlaub war meine Frau die ganzen 1.500km hinten gessesen wegen dem kleinen und sie hat sich ebenfalls nicht beschwert was man auch noch dazu sagen muss ist das der Astra im Unterhalt bestimmt etwas günstiger ist alles in allem bin ich halt eher der Astra Fan!
Zitat:
Original geschrieben von blechbanane0170
Es sind beides gute Autos, allerdings sehe ich das größere Rostproblem eher beim Vectra C.
Bei meinem Vectra C war nach mehr als 250tkm und im Alter von 7,5 Jahren Rost noch kein Thema, obwohl das Auto als Pflege im Jahr 3-4 Mal die Waschstraße gesehen hat. Ich denke mal Rost ist bei beiden Modellen kein Thema (im Gegensatz zum Vectra B)
Rost dürfte doch ein Thema sein beim Astra H..... Heckklappe beim Kombi und unter den Spiegeln bei allen Modellen möglich! Meiner hat nach nicht einmal 4 Jahre schon kleine Blasen unter den Spiegeln.... Mein FOH stellt nicht einmal einen Kulanzantrag, da er der Meinung ist die Blasen sind kein Rost, ich sollte noch abwarten bis es möglicherweise richtig gut sichtbarer Rost wird....
Ich könnte kotzen.
Ist zwar sicher keine Tragödie (würde den H deshalb trotzdem empfehlen), aber beim Kauf auf diese Stellen besonders gut achten und wenn nötig gleich Reklamieren.
Ich kann mich immer noch nicht Entscheiden Ich hab jetzt noch einen Astra h bj. 2007 gefunden 5.500 € 105 tkm
(Klimaanlage, Licht-Paket, Audiosystem CD 30 MP3, Tempomat, Seitenairbag vorn mit Kopfairbag, Airbag Fahrer-/ Beifahrer, Antiblockiersystem, ESP, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch vorn, Dachreling, Multifunktionslenkrad, Scheibenwischer mit Regensensor, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Laderaumabdeckung, Wärmeschutzglas, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Rücksitzlehne geteilt, Sitz höhenverstellbar vorne links, Isofix- Aufnahmen für Kindersitz, 5- Gang Schaltgetriebe)
allerdings ein 1.6er wie ist der Motor den so wegen Haltbarkeit. Ich will kein Rennauto haben dafür hab ich einen Astra F C20XE noch rumstehen Sparsam und wenig ärger sollte er machen.
Hört sich nach der Edition-Ausstattung an, die mein Astra auch hat. Ist ausreichend aber keinesfalls die Top-Ausstattung. Der Motor ist recht robust und trotzdem dank kurzer Übersetzung spritzig, solange wie die Klimaanlage ausgeschaltet ist. Die eingeschalteten Klimaanlage raubt dem Motor bei niedrigen Drehzahlen die Kraft. Diese Effekt ist bei den Diesel-Motoren nicht so ausgeprägt.
Wenn du hier im Forum schaust, gibt es kaum Probleme mit den 1.6er Motoren, die ins Geld gehen. Den Zahnriemenwechsel sollte man allerdings nicht vergessen.
Außerdem ist der Motor rechtverbreitet, ist sicher der meistverkaufte Benzinmotor im Astra.
Sparsam ist der Motor auch, solange man nicht schneller als 130km/h damit fährt (der geht auch 200km/h aber dann säuft der nahe des Drehzahlbegrenzers). Ich habe bisher Verbräuche zwischen 7 und 7.5L/100km bei vorausschauender Fahrweise bis ca. 140km/h.
Grüße Michael
Beim 1.6er gibt's nichts auszusetzen, er hat eben spürbar weniger Leistung, verbraucht aber auch ein bisschen weniger. Die Ausstattung reicht dir, nehme ich an. Ist eben nicht die beste.
Wenn das Auto so weit i.o. ist spricht nichts dagegen. Preis klingt fair. Guck auf den Zahnriemen und natürlich auch auf alles andere. Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf.
Alles Klar vielen Dank für Eure Guten Tips ich bin Kfz Mechaniker nur etwas Raus aus dem Job da ich aufgrund eines Schulter Problems Umschulen musste. Ich habe bei Opel Gelernt und gerade so den Astra G mitbekommen deshalb Frag ich nach.