- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Astra H Problem mit Servolenkung
Astra H Problem mit Servolenkung
Hallo,
normalerweise bin ich im Harleyforum unterwegs, doch jetzt zickt der Astra H meines Sohnes.
Nun mein Problem: Die Servolenkung des Astra H (Bj 2009, 1,8l 140 PS) ist defekt Sicherungen habe ich gechekt, Öl ist auch im Behälter und schaut auch noch gut aus. Den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen. Angezeigt wird der Fehler "D1550-38 Steuergerät ersetzen". Meine Frage: Sitzt das Steuergerät auf der Servopumpe? Muß die komplette Pumpe getauscht werden?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Sicherungen hast du welche gecheckt?
Deine Fehlermeldung D1550-38 Steuergerät ersetzen ist aber C1550.
Und ja, dann muss die Servolenkung getauscht werden, weil dort alles drin verbaut ist.
@horrormaja nicht das Steuergerät ersetzen sondern schaue mal nach dem Scheinwerferhöhenverstellung (Steuergerät) dieser verursacht tatsächlich den Fehler C1550-38 für die Servolenkung.
Gruß
Klemmi1997
@Klemmi1997 Lt. Sicherungsplan ist das die Sicherung 29 (5A) im Sicherungskasten im Motorraum. Da die Servopumpe aber bestimmt viel Strom braucht, habe ich dort noch alle anderen Sicherungen ab 10A geprüft.
Die Servorpumpe hat 2 Sicherungen. FE29 im UEC und dazu noch eine Sicherung FB3 hinter dem UEC unter der kleineren Abdeckung. Diese hat 80A. Wenn die Lenkung also gar nichts mehr tut, auch diese mal kontrollieren.
@meisterjaeger die 80A-Sicherung hab ich geprüft, ist i.O. Die Lichtweitenregelung fuktioniert auch. Dann wird es wohl die Pumpe selbst sein.
Hallo,
mittlerweile habe ich einen alten Hasen in Sachen Opel um Rat fragen können. Er hat sich die Sache mal angeschaut und festgestellt, dass die Pumpe komische Geräusche macht und schwergängig ist und irgendwann steigt dann das Steuergerät aus. Auf seinen Rat hin habe ich die Servopumpe gegen eine überholte Pumpe getauscht. Die Lenkung funktioniert leider immer noch nicht. Der Fehler D1550-38 (Steuergerät erneuern) ist jetzt weg. Dafür habe ich einen neuen Fehler U2111-00 (CAN-BUS keine Kommunikation), der sich nicht quittieren läßt. Weiß jemand Rat und hat einen Tipp für mich, wo ich ansetzen kann?
Gruß
Ist es die richtige Pumpe? Es gab da zwei verschiedene Hersteller. Sieht man schon an der Form des Ausgleichsbehälters.
ja, ist die richtige Pumpe.
Muß die Tauschservopumpe angelernt werden?
U2111 ist nicht aus der Servolenkung.
U2111 CAN-Bus keine Kommunikation mit EPS (Elektronische Servolenkung)
Da stimmt wohl in der Variantenconfig etwas nicht und muss aktiviert werden, damit das Steuergerät Servolenkung antworten kann. Oder die neue Servo ist defekt!
Wir habe hier im Ort eine Renaultwerkstatt, die alle Fabrikate reparieren. Dort fahre ich mal hin und hoffe, dass sie die neue Pumpe aktivieren, anlernen oder sonst was. Wichtig ist, dass die Lenkung wieder funktioniert. Ich gebe bescheid.
Hier mal ein Update: Ich war heute in der hilfsbereiten Opelwerkstatt. Dort hat man mir bestätigt, dass die neue Servopumpe angelernt werden muß. Dies ist aber leider nicht geglückt, der Meister ist mit seinem Tester nicht ins System gekommen. Nun meinte er, dass wahrscheinlich der Kabelbaum defekt ist. Den hatte ich auch in Verdacht und hatte ihn optisch, soweit sichtbar, auf Beschädigung gecheckt. Wie wahrscheinlich ist diese These? Gibt es noch irgendwelche anderen Fehlerquellen?
Anderen FOH suchen.
Welcher Hersteller der Servolenkung ist verbaut ?
Die Pumpe ist von ZF. Ich werde heute mal den Kabelbaum zerpflücken und schauen was Sache ist.