1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H Scheinwerfer problem

Astra H Scheinwerfer problem

Opel Astra H

Hallo,
ich habe ein großes Problem. Seit heute geht auf der Beifahrerseite der Scheinwerfer nicht mehr. Ich habe die H7 Birne ausgetauscht aber das Problem ist nicht behoben. Komisch ist, dass der Blinker und das Fernlicht gehen, Standlicht und Ablendlicht allerdings nicht.
Woran kann das liegen????

Habe die Stoßstange schon abgebaut und den Scheinwerfer ausgebaut... BITTE GEBT MIR TIPPS
Danke

Ähnliche Themen
28 Antworten

Moin!
Fehlt da ev. die Masse vom Scheinwerfer?
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Fehlt da ev. die Masse vom Scheinwerfer?
Mfg Ulf

hmmm... ich weiß nicht, wenn es so wäre hast du ne idee, wie ich den Fehler beheben kann?

schau mal ob hinten auf der selben seite das licht auch kaputt ist. Dann wäre es ne sicherung

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


schau mal ob hinten auf der selben seite das licht auch kaputt ist. Dann wäre es ne sicherung

Hinten ist alles okay

:(

Servus Zusammen!
*reusper* Beim Astra H sind die Leutchten nicht mehr direkt mit einer Schmelzsicherung versehen und auch das Stanlicht vorne und hinten sind nicht mehr direkt verbunden.
Hast du den Scheinwerfer noch ausgebaut? Schau dir mal im Scheinwerfer mal die braunen Kabel an, ob die alle verbunden sind. Du kannst die auch mal durchmessen, die gehen alle auf den Stecker Pin 1.
MfG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Servus Zusammen!
*reusper* Beim Astra H sind die Leutchten nicht mehr direkt mit einer Schmelzsicherung versehen und auch das Stanlicht vorne und hinten sind nicht mehr direkt verbunden.
Hast du den Scheinwerfer noch ausgebaut? Schau dir mal im Scheinwerfer mal die braunen Kabel an, ob die alle verbunden sind. Du kannst die auch mal durchmessen, die gehen alle auf den Stecker Pin 1.
MfG
Marco

Ja habe ihn noch ausgebaut.

Wie meinst du das mit den Kabeln? Wo sind die denn?

Im Scheinwerfer. Mach alle Kappen hinten auf und zieh vorsichtig und nicht zu fest an den braunen Kabeln. Ich meine die, die von den Fassungen der Lampen zum Stecker am Gehäuse des Scheinwerfers gehen.
MfG
Marco

Okay Dankeschön, habe jetzt den fehler gefunden

Das Kabel für Masse war kaputt :(

...du hast doch garantie... bei garantie würd ich NIE was selber machen am Auto...am Ende sagen die dann noch du wärst schuld... Nicht das ich dir das nicht zutraue...aber naja, wenns hart auf hart kommt, sagt das vllt der Händler ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sonntagskind_astra


...du hast doch garantie... bei garantie würd ich NIE was selber machen am Auto...am Ende sagen die dann noch du wärst schuld... Nicht das ich dir das nicht zutraue...aber naja, wenns hart auf hart kommt, sagt das vllt der Händler ;-)

Ja, da hast du recht

:(

Aber mein größeres Problem ist ja zur Zeit eh, das er gar nicht mehr anspringt.

Nen Scheinwerfer, kann ich mir zur not auch beim Schrotthändler oder ebay besorgen

Hallo, habe das Problem dass das Fernlicht rechts und das Standlicht rechts ohne Funktion sind. Die Birnen sind OK. Ich denke das die Sicherung durch ist. Nur in der Bedienungsanleitung gibt es kein Fern oder Standlicht!! :(
Mein H ist Baujahr 11.2005.
HILFE!!!!
Vielen Dank, und einen schönen Tag
Daniel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernlicht und Standlicht rechts ohne Funktion' überführt.]

Hallo,
ich bin mir zwar nicht 100% sicher, denke aber dass es keine eigene Sicherung für Fernlicht und Standlicht gibt. Diese Funktion übernimmt ein Steuergerät, welches den Stromkreis bei einem Kurzschluss oder defekt der Birne unterbricht. Bei entsprechender Ausstattung wird dann über den CanBus eine Fehlermeldung im Bordcomputer angezeigt.
Hast du schon 15 Minuten gewartet, oder besser noch, die Batterie kurzzeitig abgeklemmt und erneut getestet? Dann würde der Fehler zurückgesetzt.
VG Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernlicht und Standlicht rechts ohne Funktion' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen