1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J 1.4 Turbo - Windschutzscheibe - Sensoren - Tausch

Astra J 1.4 Turbo - Windschutzscheibe - Sensoren - Tausch

Opel Astra J

Hallo zusammen,
leider hat die Windschutzscheibe unseres Astra J heute einen relativ langen Riss bekommen.
Nun wollte ich die Scheibe selbst tauschen, ein paar Videos geschaut da es "neuland" für mich ist.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie bekommt man die Sensoren in der Scheibe ab bzw. auch wieder an die Neue?
Wäre über jeden Tip Dankbar.
Gruß Hannes

Ähnliche Themen
2 Antworten

Lass das..... TK, Carglass oder nen anderer Scheibenfritzen machen lassen, und dann kommst mit der TK SB weg. Die Frontscheibe ist maßgeblich für die Stabilität der Karosse verantwortlich; jeder kleine Fehler beim einsetzen der neuen Scheibe bedeutet neben dem Stabilitätsverlußt auch Feuchtigkeit im Auto, oder wenns ganz schlimm kommt, noch ne neue Scheibe, weil die nen Spannungsriss bekommen hat. Geiz ist geil, aber in dem Fall absolut fehl am Platz, erst recht dann, wenn die "Ahnung" auf YouTube beruht. Hinzu kommt, das du im Falle eines Unfalls sogar Haftbar gemacht werden kannst, wenn dir nachgewiesen wird, daß Schäden (auch an deinem Auto) auf die Unfachgerechte Montage (Thema Steifigkeit) zurück geführt werden können. Das fängt schon mit dem u.U. falschen Kleber an. Seid neuestem müssen selbst Vertragswerkstätten speziell "Klebeprotokolle" führen, und dürfen nur noch speziell geschulte Mitarbeiter da dran lassen (auch um sich selbst aus der Haftung zu nehmen). Solltest du keine Teilkasko haben, hast am falschen Ende gespart.

Vergiss sowas. Zum einen Zahlt das die Teilkasko, zum anderen ist Youtube zwar nett, aber es eretzt keine Werkstatt.
Von sowas hat der Leihe die Finger weg zu lassen.
Sowas ist nicht mal eben gemacht, zumal je nach Verbauten Sensoren die auch neu Kalibiert werden müssen

Deine Antwort
Ähnliche Themen