- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Atomic Quantum vs. SPL Dynamics PRO-380D2
Atomic Quantum vs. SPL Dynamics PRO-380D2
hi es geht um die oben genannten Woofer in 38cm mit 2x2ohm
ich hab angst mit 2x F2-500 den atomic kaputt zu machen deshalb hab ich an den SLP gedacht
es geht mir mehr um lautstärke jedoch soll er auch noch gut zum musikhören sein
Atomic ist ja sehr schnell und klanglich wirklich gut , bei spl hab ich keine erfahrungen
hat jemand ne meinung dazu
Ähnliche Themen
24 Antworten
Nimm doch einfach 2 QT12
Dann passt auch die Leistung wieder !
Auf der Seite vom Deutschen Vertrieb JR-Labs ist ein Forum in dem es die Kategorie Erfahrungsberichte gibt! Und dort wurde der Pro 300 getestet und beschrieben von diversen Leuten die den Quantum kennen, hatten, haben wollten und alle begeistert sind vom Pro.
Gruß Benny
Schau dich doch mal nach einem Spinner K15 um.
Ich hatte eewig den SPL-Dynamics Pro 15 (das neuere Modell) und jetzt wo ich den Spinner kenn, möchte ich nie wieder einen Pro
Einfach schneller, besser, schöner, knackiger und er fängts stinken nicht so schnell an. Das fand ich beim Pro immer schade, dass er bei richtigem Tiefbass (gerade das wofür er gelobt wurde) anfängt rumzuzicken. Vielleicht habe ich zuviel erwartet, aber der Spinner hat bei gleichen Hörgewohnheiten noch nie! gestunken. Der bleibt immer cool.
Und das Beste ist, ich hab den Spinner K15 neu billiger bekommen, als der SPL neu kostet. Schau dich halt bei Gelegenheit mal um. Ich glaub im dbDrag Forum war das.
geht es eigentlich um den pro mk5 oder mk4?
es geht um nen mk5
bassreflex 220l 17x25 port
Ich sag etz mal so frei wie ich bin, den PRO kannste mehr belasten.
Der "neue" PRO is sehr fein, keine Frage.
Evtl brauchst ja lieber noch nen Quantum?
Ich wüsste da jemand der noch einem zu verkaufen hätte...
Edit:
220L für einen Pro??
-blek
SPL Dynamics Pro 15" MK5 genauso wie der Spinner Audio K15" sind beides sehr sehr geile Ausnahmewoofer. Ich kenne einige Privatpersonen und auch Händler die momentan alle sich für den Spinner oder den Pro entscheiden, wie es auch in einigen Foren zu lesen ist.
Der MK5 und stinken? Hmmm.... was für Stufe, was für Gehäuse?
Der Spinner ist aber auch sehr geil, hatten wir uns ja letztens per PN drüber
Der mit SPL Dynamics SW Woofern unterwegs ist
Gruß Benny
@ -blek
220L für einen Pro??
...GO BIG OR GO HOME...
wieso zu wenig oder zu viel???
da kommter der richtig schön tief
und es is nich direkt bass reflex eher n undichter bandpass mit 220L vetiliertem gehäuse und ca 200L closed... oder so
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Der MK5 und stinken? Hmmm.... was für Stufe, was für Gehäuse?
Das mit dem stinken kenn ich vom MK3 und MK4.
Den MK5 kenn ich nicht.
Aber nochmal: Das stinken und so weiter bezieht sich immer nur auf den Vergleich zum Spinner.
Möchte damit nur sagen dass der Spinner in der (vielleicht jeder ) Hinsicht besser ist, nicht dass der Pro ein schlechter Woofer ist
Naja, bei 200L bekommste bestimmt schon 2 Pro im PR unter.
Das mein ich damit.
Und bei 200L bekommste auch schon 2 Quantums in BR unter.
Aber vermutlich hast Du ne Limo?
-blek
der mk5 ist dem mk4 gegenüber schon ein deutlicher schritt nach vorn. der neue pro setz die zugeführte leistung einfach sehr hefftig um und das trotz weniger wirkungsgrad!
aber was das volumen betrifft weiß ich nicht ganz, wo du das hernimmst? ich dachte in der limo sitzt das alles in der mulde?
naja die wirkungsgradangabe is immer bei kleinem pegel, aber entscheidend is die luftspaltgeometrie und die spule, wie er dann bei hub die leistung umsetzt. papier is geduldig.
und 200L sind zuviel für ein 15". da sinkt die belastbarkeit schon wieder, je nachdem in welchem ausmaß der sub n "loaded enclosure" brauch, also von der kiste gebremst wern muss. hast zwar mehr wirkungsgrad im tiefbass aber weniger belastbarkeit. so 80-120L sollten gut sein.
ausserdem könntest überlegen die 2 F2-500 zu verkeufen und nen gescheiten amp zu holen. dafür bekommst so 500 eier, da kannste dir ne lanzar 500x2 holen, die hat 1,4kw und is GUT und 333 neu. die langt für ein pro oder QT. und hast geld über. oder du nimmst ne colli XI die bekommst locker für das geld. hast no 50 eier über für zusatzbatterie. und da haste au mehr von als von 2 f2-500. oder wenn du eh wert auf druck legst ne AT1500.1 oder EXT2000.
OG carauTCohanZZ
um die Gedanken vom Herrn Landwirt weiterzuführen:
Nimm ne AT1500.1 und da dran zwei 15QTD4. Dann haste die an 1Ohm und hast satte Membranfläche und bekommst mehr Druck als bei einem QT bzw. PRO in 220L.
Ein QT braucht 90L. Also kommste da aufs selbe Volumen.
AT1500.1s werden zur Zeit einige verkauft und den QT hab ich
-blek
ich will nich mit 2 28 rumfahren und auserdem will ich in der 1 bzw 4 wooferklasse starten
... mit dem gehäuse ist das sone sache es ist jetzt im auto aber es geht nicht wieder raus ...
die stufen machen zusammen knapp 2kw ich den für 500 bekom ich kaum was anderes ...
hab auch son an die atomic stufe gedacht aber is mir zu teuer ...