Audi 2,7 mit hohem Verbrauch
Hallo A4 - User
Fahre derzeit einen BMW 320 d mit einem Kilometerstand von 40 000 km und komme derzeit auf einen Verbrauch von 6,2 l/lt Bordcomputer.
Hab mir aber zu Weihnachten einen 2,7 l A4 bestellt und nun lese ich, dass der Audi wesentlich mehr Sprit verbraucht. Wäre interessiert Erfahrungberichte zu erhalten.
Hoffe die ersten Horrorzahlen vom hohen Verbrauch des A4 stimmen nicht
lg
Anjouli
Beste Antwort im Thema
Hallo Themenstarter,
unser 8K A4 2,7 tdi MT etwas mehr als 5.000 km verbraucht momentan fast 9 L/100km.
Normale Fahrweise mit Mix aus Überland, Stadt und Autobahn.
Vielleicht geht das noch etwas runter, wenn mal etwas km auf dem Tacho sind.
Gruß
PB
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anjouli
Hallo A4 - User
Fahre derzeit einen BMW 320 d mit einem Kilometerstand von 40 000 km und komme derzeit auf einen Verbrauch von 6,2 l/lt Bordcomputer.
Hab mir aber zu Weihnachten einen 2,7 l A4 bestellt und nun lese ich, dass der Audi wesentlich mehr Sprit verbraucht. Wäre interessiert Erfahrungberichte zu erhalten.
Hoffe die ersten Horrorzahlen vom hohen Verbrauch des A4 stimmen nicht
lg
Anjouli
naja 2.7 liter und Automatik was erwartest du?
Die Verbauchszahlen hättest du vor deiner Bestellung lesen sollen. Dass der A4-Motor ein V6 mit 0,7 Liter mehr Hubraum als dein BMW ist dir aber hoffentlich klar - denn daraus resultiert der Mehrverbrauch. Mehr Steuern sind übrigens auch fällig.
Btw: Hier kannst du mal schauen was der alte A4 mit 2.7 TDI so verbraucht. Ist wohl nicht 1:1 auf den neuen übertragbar, aber ein guter Orientierungspunkt.
einmal zuviel geklickt
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Die Verbauchszahlen hättest du vor deiner Bestellung lesen sollen.
Dass der A4-Motor ein V6 mit 0,7 Liter mehr Hubraum als dein BMW ist dir aber hoffentlich klar - denn daraus resultiert der Mehrverbrauch. Mehr Steuern sind übrigens auch fällig.
Btw: Hier kannst du mal schauen was der alte A4 mit 2.7 TDI so verbraucht. Ist wohl nicht 1:1 auf den neuen übertragbar, aber ein guter Orientierungspunkt.
ha,
das sind doch mal werte für nen 6 zyl, die ich mit meinem 4 zylinder teil locker schaffe u die nebenbei bemerkt für 6 zyl u 180 ps eigentl. ok. sind, oder nicht?
ich habe jedenfalls eben bei 108 km durchschnitt auf 106 km 8,3 lt bc verbraucht u man konnte der kleinen nadel da rechts unten so richtig schön in ihrer bewegung zuschauen.
hat denn keiner mal einen guten u vernünftigen lösungsvorschlag für den 125 kw tdi, damit ich auch mal so in den 6,5 l bereich komme? ausser rückwärtsfahren (u da schafft das teil auch nur 6,8, 6,9 l wenn´s sonnenschein u 30 grad im schatten hat) u auf´s rad umzusteigen
ansonsten würde ich sagen, ein verbrauch zw. 7-8 l für die 190 ps mit mt wäre ein sehr guter wert (bei den cr ist die pdf-reinigung anders geregelt?). wie gesagt, ne längere strecke mal fahren und dann tanken u nachrechnen, wenn´s auch auf den verbrauch ankommt wegen "sparen" und so
gruss
zasse
Hallo Themenstarter,
unser 8K A4 2,7 tdi MT etwas mehr als 5.000 km verbraucht momentan fast 9 L/100km.
Normale Fahrweise mit Mix aus Überland, Stadt und Autobahn.
Vielleicht geht das noch etwas runter, wenn mal etwas km auf dem Tacho sind.
Gruß
PB
Hallo,
gerade eben von der Heimfahrt zurückgekommen. Ca. 40 km typischer Feierabendverkehr, davon 25 km Autobahn, aber trotzdem auch mal 160 km/h, der Rest Stadt. Der BC zeigt für die Strecke 7,8 Liter Durchschnitt an (inklusive B&O, Klimaanlage und Abblendlicht).
Ich hatte es auf der gleichen Strecke aber auch schon mal bewusst moderater angehen lassen und endete mit 7.0 Liter Durchschnitt (wobei ich auf der Autobahn bei 100-120 km/h, wenn ich mich recht erinnere, 6.7 Liter hatte).
Die Gesamtleifleistung liegt gerade bei knapp über 2600 km.
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Hallo,
gerade eben von der Heimfahrt zurückgekommen. Ca. 40 km typischer Feierabendverkehr, davon 25 km Autobahn, aber trotzdem auch mal 160 km/h, der Rest Stadt. Der BC zeigt für die Strecke 7,8 Liter Durchschnitt an (inklusive B&O, Klimaanlage und Abblendlicht).
Ich hatte es auf der gleichen Strecke aber auch schon mal bewusst moderater angehen lassen und endete mit 7.0 Liter Durchschnitt (wobei ich auf der Autobahn bei 100-120 km/h, wenn ich mich recht erinnere, 6.7 Liter hatte).
Die Gesamtleifleistung liegt gerade bei knapp über 2600 km.
Grüße,
AB
Hallo das ist ja mal was erfreuliches zu hören
tx Anjouli
Zitat:
Original geschrieben von Anjouli
Hallo das ist ja mal was erfreuliches zu hören
Du kennst meinen Gesamtdurchschnitt nicht.
Der müsste bei ca. 8.8 Liter liegen - allerdings bin ich fast 2000 km Autobahn gefahren. Und davon, wann immer möglich, zwecks Einfahren "ziemlich" schnell.
Ich denke, wenn man wirklich darauf achtet, kann man diesen Motor im Verhältnis zu seinen Kenndaten durchaus sparsam betreiben.
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Ich denke, wenn man wirklich darauf achtet, kann man diesen Motor im Verhältnis zu seinen Kenndaten durchaus sparsam betreiben.
Bestätigung: Heute die zuvor zitierte 40km-Strecke zurück. Bis ca. 1km vor dem Parkhaus 6.5 Liter im Durchschnitt, durch die finale Parkplatzsuche ging es dann nochmal auf 6.8/L hoch. Diese 6.5 Liter sind bei meinem Exemplar offensichtlich das bei diesem Streckenprofil realistischerweise erreichbare Minimum - für dieses Antriebskonzept ein hervorragender Wert, wie ich meine.
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Ich denke, wenn man wirklich darauf achtet, kann man diesen Motor im Verhältnis zu seinen Kenndaten durchaus sparsam betreiben.
Bestätigung: Heute die zuvor zitierte Strecke zurück. Bis ca. 1km vor dem Parkhaus 6.5 Liter im Durschnitt, durch die finale Parkplatzsuche ging es dann nochmal auf 6.8/L hoch. Die 6.5 Liter sind bei meinem Exemplar offensichtlich das bei diesem Streckenprofil realistischerweise erreichbare Minimum - für dieses Antriebskonzept ein hervorragender Wert, wie ich meine.
Grüße,
AB
Hallo AB
Danke für die Info. Dass ich auf keine 6l komme hab ich mir schon gedacht aber unter 8 l/100 km würden mich schon froher machen^^. Bin neugierig ob deine unglaublichen Werte noch wer bestätigen kann
lg Anjouli
Hi Anjouli,
Zitat:
Original geschrieben von Anjouli
Bin neugierig ob deine unglaublichen Werte noch wer bestätigen kann
so unglaublich finde ich die Werte gar nicht, weil ich
- wirklich nur defensiv und vorausschauend, aber nicht als Verkehrhindernis unterwegs war
- Klimaautomatik angeschaltet war (jedoch AC auf OFF)
- Radio bzw. iPod und Navigation liefen (mit gefühlten Bässen )
Winterbereifung/Felge: 16", 225
Realistischerweise sollten bei mir mit zwei Personen im Fahrzeug und diesem ebenen Streckenprofil im Schnitt 7 - 7.5 Liter ohne weiteres möglich sein.
Grüße,
AB
Wie soll das erst werden wenn es mal einen 2.7 mit Tiptronic und quattro gibt!!!
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Hi Anjouli,
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Zitat:
Original geschrieben von Anjouli
Bin neugierig ob deine unglaublichen Werte noch wer bestätigen kann
so unglaublich finde ich die Werte gar nicht, weil ich
- wirklich nur defensiv und vorausschauend, aber nicht als Verkehrshindernis unterwegs war
- Klimaautomatik angeschaltet war (jedoch AC auf OFF)
- Radio bzw. iPod und Navigation liefen (mit gefühlten Bässen
)
Winterbereifung/Felge: 16", 225
Realistischerweise sollten bei mir mit zwei Personen im Fahrzeug und diesem ebenen Streckenprofil im Schnitt 7 - 7.5 Liter ohne weiteres möglich sein.
Grüße,
AB
Edit:
- Beleuchtung war dank Nacht an
- Sitzheizung dank Klimawandel aus
Edit 2: Falscher Knopp
Hallo,
naja, ganz so schlimm ist der V6 nicht. Ich fahre A6 Bj. 2006 (2,7 TDI Hand) und brauche 6,6l (70% BAB, 30 Landstrasse und Stadt).
Fahre zügig, rase aber nicht.
lg
kris