- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Audi 80 B2 GTE - Blink- und Heckleuchten
Audi 80 B2 GTE - Blink- und Heckleuchten
Guten Tag an Alle,
Ich habe schon mit der Suchfunktion versucht, jedoch bin ich nicht fündig geworden. (Im Falle einige schon die gleiche Frage beantwortet haben, welche ich nun stellen werden )
Bin in Besitz eines Audi 80 B2 GTE Bj. 85 und würde gerne gewisse Veränderungen vornehmen.
Bin auf der Suche nach weissen Blinkleuchten, bis jetzt jedoch erfolglos. Wisst Ihr ob oder wo man solche finden kann ?
Ebenfalls würde ich gerne die Heckleuchten des Audi V8 verbauen. Habe mal irgendwo gelesen, dass das machbar sein soll ?
Sind ja die gleichen (oder ähnlichen) wie beim Audi 100 ?
Für Tipps und oder Angebote dieser Art wäre ich Euch sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus !
Ähnliche Themen
18 Antworten
Moin.
2. http://homepage.internet.lu/customautocraft/typeB2_80_90_4000.htm
3. V8 und 100er heckleuchten gehen, allerdings musst du da basteln. Damit die heckleuchten gescheit stehen, musst hier und da mit unterlegscheiben unterfüttern, und das mittelteil aufm heckdeckel muss auch gekürzt werden.
Gruß
Hallo Hacki81,
Suuper genau das was ich gesucht hatte ! Vielen Dank !
Noch eine Frage bezüglich Heckleuchten. Wenn man die Leuchten bestellt, welche für den B2 vorgesehen sind, kann man
die schwarzen Plastikteile welche zwischen den beiden Heckleuchten sind, weglassen oder muss man diese auch wieder verbauen?
Vielen Dank im Voraus !
Welche schwarzen Plastikteile?
Die schwarze blende in der das Kennzeichen sitzt musst du natürlich nicht verbauen, das war aber ein sondermerkmal des GTE. Wenn's dir besser gefällt das Kennzeichen einfach aufs nackte blech zu spaxen, tu dir keinen Zwang an ..
Stimmt. sieht schon schicker aus mit als ohne die Blende..
By the way, viell. kannst du mir in Sachen Felgen auch helfen ? Wäre an klassische Kreuzspeichenfelgen ala BBS LM oder Ronal LS 7.5x15 in Chrom interessiert. Weisst du das, gibt es eine Möglichkeit diese Dimensionen resp. diese Typen zu verbauen ohne an den Radkästen Hand anlegen zu müssen ?
PS: Hat der 80 B2 GTE Bj. 85 den 4x100 oder 4x108 Lochkreis ? Irgenwie behauptet da jeder etwas anderes ;-)
Vielen Dank im Voraus !
Zitat:
Original geschrieben von ABK-Fahrer
PS: Hat der 80 B2 GTE Bj. 85 den 4x100 oder 4x108 Lochkreis ? Irgenwie behauptet da jeder etwas anderes ;-)
Hätte ich einen, würde ich es nachmessen ---> Lochmitte zu Lochmitte
4 zylinder typ 81 haben alle 4x100.
5 zylinder haben meistens 4x108, jedoch gibt auch da welche mit 4x100 - VFL modelle mit dem "kleinen" 5 ender - 1.9er und 2.0er mit 115ps.
7.5x15 wird kaum gehen, je nach ET. 7x15 ET25 ist extrem grenzwertig hinten. Alles unter ~ET35 verschlechtert ausserdem das Fahrverhalten.
aaalles klar, was wären die grösst möglichen dimensionen, welche möglich sind ? 7x15 ?
Moin!
7x15 geht aber nur mit bördeln wenn ich mich recht entsinne. Und das würde ich ganz ehrliich nicht mehr machen bei so einem Auto (wenns nicht schon vom Vorbesitzer gemacht wurde).
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung:-)
mfg chriss
*seufz*
7x15 geht mit 195/50R15, bis eben etwa ET25 - da fängst dann an bei vollem durchfedern hinten fahrerseitig an der reifenflanke zu schrubben.
Empfehle ich aber nicht, denn mit der ET merkt man schon ein schlechteres Fahrverhalten. Besorg dir am besten einen satz Ronal R8 in 14 zoll oder so.
Gruß
der GTE, ein schönes ding. ich hatte ihn mal als Quattro
danke für die aufschlussreichen Infos. Naja die Ronal machen mich ehrlichgesagt nicht so an. Tendiere eher auf die BBS RM 012 - "Edition One" - 6,5 x 15 ET 33 - LK 4x100. Die sehen genauso aus wie ich mir das vorstelle und sollten ja gem. neuester Info passen :-)
Golf 2 Felgen.
stimmt passen jedoch vom design epochenmässig gut zum fhz. finde ich. mit den dims sollte das ja auch passen mit 195/45er Reifen. Ev. noch etwas tieferlegen dann perfekt
Moin,
kann mich bzgl. Rad/Reifen Kombination nur Hakis Aussage anschließen.
Wir hatten mal am Typ 81 Coupe ATS Felgen in 7Jx15 mit 195/50/15 Reifen und ET 20 drauf.
Sah Super aus, echt. Aber sobald man mit vollem Tank über eine Bodenwelle gefahren ist, hat es hinten links im Radkasten geschrabbt.
Das aktuelle Coupe steht auf Ronal in 7Jx15 ET 45 mit 195/50/15 Reifen mit 10er Platten pro Seite an der HA und alles ist gut. Haben aber auch vor Jahren schon ein 40/40 H&R Fahrwerk eingebaut, da die originalen Federn extrem müde waren.
Unten mal ein Bild als die ATS drauf waren und eins vom aktuellen. Leider konnten wir das rote Coupe nicht retten, die braune Pest war schneller.
Dafür steht das blaue umso besser da.
LG, Frank