- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Audi 80 B4 90 ps Kupplung rutscht durch
Audi 80 B4 90 ps Kupplung rutscht durch
Hallo,
beie meinem Audi 80 B4, 2l, 90 Ps, 220 tkm rutscht die Kupplung bei schnellem Beschleunigen durch!
Frage 1: Habe bei EBay ne neue für 130 € gesehen! Taucht die was?
Frage 2: Kann man Kupplung wechseln ohne Bühne oder Grube?
Frage 3: Wieviel kostet wechsel in Werkstatt?
Frage 4: Wer kennt günstige Werkstatt im Raum Bochum bzw, kann mir den Wechsel günstig machen?
Viele viele Fragen....schon mal Danke für Eure Antworten
MrFreeze
Ähnliche Themen
39 Antworten
zu 1 weiß ich nicht da kein Link
zu 2 dürfte unmöglich sein
zu 3 Frag mal eine freie Werksatt in deiner Nähe was sie für die Kupplung mit einbau nehmen.
Du nimmst ja auch kein Bier mit in die Kneipe, oder?
hab den gleichen Motor wie du und mal vorsichtshalber angefragt was die haben wollen. Die freie wollte ca 500 € haben, der VAG 650.
moin,
ohne bühne!?würd ich mir echt nicht antun!!!!
nee,im leben nich.
ob das teil was taugt weiß ich nicht,habs nicht getestet.
kauf keinen plünn!dafür ist´s zuviel arbeit.wer billig kauft,kauft zweimal.
Hab gehört, daß Kupplung wechseln beim 80er leichter Sackgang sein soll.
Also ohne Bühne fällt da schonmal weg.
Und ich habe gehört, dass manche Leute fast 15 Stunden dafür gebraucht haben
Ich hab bei meinem genau 645 € mit Material + Einbau gezahlt für meinen ABK.
Im Preis inbegriffen war auch noch ein neues Dichtflansch zum Getriebe, was mit 50,40 € Materialkosten berechnet wurde. Hatte geölt und habs gleich mitmachen lassen.
Hallo,
erst einmal danke für Eure Antworten!
Ok habe Verstanden, dass es ohne Bühne nicht geht!
Wer hat denn schon mal Kupplung selber gewechselt? Wie lange hat es gedauert? Geht das mit Hilfe eines "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch?
Würde es dann in einer Mitwerkstatt machen!
Danke und Gruß
MrFreeze
Also ich war erstaunt, wir haben bei meinem V6 für Getriebe rein und raus und Kupplung neu genau 5 1/2 Stunden gebraucht. War zwar nen KFZler mit bei aber so super dramatisch wie ich es mit vorgestellt habe war es eigentlich nicht und das bei den geringen Platzverhältnissen....
ich hab gehört, dass ein gewisser "john1986" dat vor nicht all zu langer zeit durchgezogen hat :-)
Zitat:
beie meinem Audi 80 B4, 2l, 90 Ps, 220 tkm rutscht die Kupplung bei schnellem Beschleunigen durch!
Das ist nicht die Kupplung, dieser Motor kann gar nicht schnell beschleunigen (Achtung: WITZ!)
Mit dem buch und gescheidem Werkzeug ist es Möglich !
Auch ohne Bühne aber es ist sacke schwer du must deinen wagen so hoch bekommen das du das getriebe unter dem wagen ablegen kannst (ca 50 cm )also bühne ist besser !
Arbeitsaufwand so 5 Stunden beim Quattro 6 :-( ein zentrierdorn ist von vorteil den müste eine hobby aber haben .Und glaub die 15 St von John waren ohne bühne oder???
Am besten zu zweit das gertiebe hat gefühlte 500 kg in wirklichkeit um 60 KG beschrieben ist es recht gut im Buch .
Ausdruckslager mitmachen wenn er verölt ist besorg dir auch gleich die Simmerringe und dichtungen bevor du anfängst oder schau ihn dir von unten an was du noch machen must wenn er auf der bühne steht .Mieten ist teuer und Ärgerlich wenn du zahlen must und nichts daran machen kannst !!!
Viel Glück und Spass
Servingara
noch mal danke,
welches buch ist denn zu empfehlen??
Danke
Freeze
ich persönlich finde die "so wirds gemacht" (buch 77 habe ich sind die B4 mit V6 reie drine oder das Buch 59 die B3 mit S2 recht gut das dort auch innen teile beschrieben sind macht sinn wenn du mal eine türverkleidung oder schalter tauschen möchtest !!!
öhm...habe bei meinem Audi 80 B3 Geber und Nehmerzylinder gewechselt, hat ohne Bühne geklappt...Wenn du die Kupplungsscheibe meinst, kannst du ohne Bühne knicken...hatte n Ähnliches Problem, Kupplung kam nicht mehr richtig zurück bei warmem Motor...Im Endeffekt wars dann der Geber, habe aber beide gewechselt...^^