- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Audi 80 B4: Umbau auf Quattro
Audi 80 B4: Umbau auf Quattro
Hallo Leute
Hab ne frage
Ich hab einen Motor von einen Audi 80 b4 Benzin Limousine 5 Zylinder quattro 2,3E zuhause mit getriebe, div und achsaufhängung und hab mich gefragt ob das in einen audi 80 b4 diesel avant front antrieb paßt?
Hab alle teile zuhause möchte nur wissen ob der Motor von der Limousine in den avant past und ob beim avant auch alle gewinde für den quattro umbau vorhanden sind.
Bitte nur erliche antworten
Lg und danke
Beste Antwort im Thema
Passen tut alles.
Hinten muss man einen Träger einschweissen.
Ansonsten Tank, Auspuff, Benzinleitungen, Achsen, Achsschenkel, Motor, Getriebe, Diff, Kardan, die komplette Elektrik, Tacho, bisschen Bremsen, Kühler, und sicher noch etwas Kleinkram.
Also nicht viel Arbeit. Ist sicher an einem Wochenende erledigt. Ganz ehrlich.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@iStne schrieb am 12. Januar 2019 um 18:11:38 Uhr:
Bitte nur erliche antworten
Lg und danke
Warum sollte Dich hier jemand anlügen?
Den Motor in den Fronttriebler zu implantieren ist mit viel Zeit und noch viel mehr zusätzlich notwendigen Teilen sicher zu realisieren.
Aber zu denken, den Frontriebler einfach mal zum Quattro umzubauen, ist dagegen ziemlich naiv.
Weder beim Avant - aber auch nicht bei der Fronttriebler-Limousine sind die notwendigen "Gewinde" vorhanden.
Was nicht heißt, dass es unmöglich ist. Hier ist ein Kollege schon ein paar Jahre am "werkeln".
Dazu hat er im ersten Schritt einen großen Teil der Karosserie von einem Quattro-Coupe in das Cabriolet verschweißt.
Hier wären die entsprechenden Teile von einem Avant Quattro umzuschweißen, wenns ordentlich und TÜV-Konform werden soll.
Es stellt sich allerdings die Frage: Warum etwas bauen, was es fertig gibt (anders als beim Cabrio)?
hallo
das cabrio kann man nicht al referenz heran ziehen > cabrio ist immer Typ89
ob die schraubpunkte an der B4 limo / avant vorhanden sind kannst doch selber raus finden > auto auf ne hebebühne und drunter schauen
der obere quelenker der hinterachse ist auf jeden fall montierbar
die anderen punkte sollten aber auch machbar sein , zumindest laut teileprogramm ist die bodengruppe soweit gleich
frontantrieb
https://audi.7zap.com/.../#23
allradantrieb
https://audi.7zap.com/.../
vorn im motorraum musst den unteren halter für den kühler anschweissen aber dass sind nur 5-6 schweisspunkte und fertig sowie den seitlichen blechhalter > 2-3 schweisspunkte
aber meine eigene persönliche meinung ist das es den aufwand alles nicht wert ist , da würde ich eher den lader + pumpe + düsen + LLK + software + nockenwelle optimieren , dann geht der diesel so gut wie nen 2,8er V6 oder besser
Mfg Kai
hab mal den thread-titel angepasst.
Passen tut alles.
Hinten muss man einen Träger einschweissen.
Ansonsten Tank, Auspuff, Benzinleitungen, Achsen, Achsschenkel, Motor, Getriebe, Diff, Kardan, die komplette Elektrik, Tacho, bisschen Bremsen, Kühler, und sicher noch etwas Kleinkram.
Also nicht viel Arbeit. Ist sicher an einem Wochenende erledigt. Ganz ehrlich.
Danke Leute für die Antworten
Mir ist es egal wie Lage es dauert und ob es naiv ist will einfach mahl ein Projekt starten
Das die gewinde vorhanden sind weiß ich schon
Lg
Viel Erfolg bei deinem Projekt
Halte uns hier auf dem laufenden
Mfg
Aber bevor Du Dein Geld in Umbau-Teile investierst... leg Dir mal einen Duden (oder einen Browser mit Rechtschreibprüfung) zu.
Mach mal Fotos, wenn Du fertig bist.... Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, daß Du mit dem Projekt schneller als die Regierung mit dem Verhängen von Fahrverboten für EURO 2-Autos bist.
Die meisten dieser "Großumbauten" sind irgendwann im Müll gelandet, da der Aufwand erheblich unterschätzt wird
Ich rede da noch gar nicht, von der abschliessenden TÜV Abnahme ect
Noch gibt es B4 2.3 Quattro zu erschwinglichen Preisen
Wenn es sich um eine seltene Rarität handeln würde, ok, das würde Zeit - Geldaufwand wert sein
Mir gehd es nicht um Geld oda Zeit. Ich hab einen wo die karosserie nichts hat aber der Motor defekt ist und einen wo der Motor tip top ist aber die Karosserie zimlich im Eimer ist. Mir ist es egal wie lange es dauert und ich mach es weil ich herrausvorderrungen liebe
Und wer weiß vllt wird er mahl eine Rarität
Danke trd für die wahnungen und für die hielfe
Lg
Zitat:
@iStne schrieb am 14. Januar 2019 um 21:29:16 Uhr:
... ich mach es weil ich herrausvorderrungen liebe
Dann setze doch mal das Erlernen der deutschen Rechtschreibung auf die ToDo-Liste.
Warum investierst Du Zeit, Geld und Deine Liebe zu Herausforderungen (ja, so schreibt man das) nicht in ein lohnenderes Projekt?
@ TE : Das hat nicht zwingend etwas mit "aufregen" zu tun!!
Du möchtest hier Antworten auf deine Fragen haben, wir müssen aber erst mal versuchen aus deiner Buchstabensuppe verständliche Aussagen zu filtern.
Das ist in einem gewissen Rahmen anstrengend und nervig.
Und sorgt bei mir dafür, daß ich darauf im allgemeinen nicht antworte.
Nur mal so, als Denkanstoß Grüße Arrgyle