Audi A3 1.9 TDI
Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin auf der Suche nach reichlich Informationen über den Motor mit dem 1.9 TDI. Ich weiss das ihr mir die SuFu ratet und darauf hinweist aber dort konnte ich nicht wirklich etwas finden wonach ich suche.
Würde mir gerne ein 8P Modell kaufen wollen. Nun meine Fragen sind, wurde das Auto ab einen bestimmten Baujahr mit einen 6-Gangschaltgetriebe verbaut? Suche mir einen ab Baujahr 2003-2006.
Gibts für den 1.9 Tdi den 6 Gang oder nur mit 5 Gang?
Was sind eure Verbräuche? Wie weit kommt man mit einem Volltank wenn man zügig unterwegs ist und dann auch manchmal es ruhig angeht und nicht immer schnell fährt? Sind da 900-950 km drin, oder bin ich in einer ganz falschen Ebene ? Der Audi soll mein Erstwagen sein weil ich den schon immer als erstwagen wollte. Der 1.9 TDI reicht mir Vollkommen aus. Ist der Motor robust, oder doch eher anfällig?
Eine letzte Frage seit ihr zufrieden mit dem Motor? Ich weiss das er keine Rakete ist aber für den Alltag denke ich, ist er optimal oder? Wäre wirklich nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet und vielleicht noch paar Punkte schreiben könntet auf was ich beim Kauf achten sollte..
Schonmal danke für eure Antworten
mfg
Beste Antwort im Thema
Für den 1.9 TDI hat Audi definitiv kein 6-Gang Schaltgetriebe im 8P angeboten. Der 130PSer im 8L hatte glaube ich 6-Gänge. Der war ja aber im Prinzip der Vorgänger vom 2.0 TDI.
1.000 km sind bei ruhiger und gleichmässiger Fahrt definitiv drin. Eher noch mehr. Und der 1.9 TDI gilt neben dem 1.6er Benziner zu den problemlosesten Motoren im 8P. Pech kann man immer haben, aber eigentlich wirklich ein sehr haltbarer Motor.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Fahre den 2,0 TDI, also kann ich keine Erfahrungen mit dem 1,9er weitergeben.
Was ich weiß ist dass es ihn nur mit 5 Gang-Getriebe gibt. 900-950 Km weit sollte man mit dem, bei eher ruhiger Fahrweise, locker kommen (komme mit meinem so weit bei 110 Km/h Tempomat).
Der Zahnriemen sollte vor dem Kauf eines Baujahrs um 06 schon gemacht worden sein bei 120.000 Km meine ich (es sei denn er hat erst wenige Km), sonst kommen nochmal 500-600 € dazu.
Snsonsten gilt der Motor hier im Forum als problemlos.
Viel Erfolg
Für den 1.9 TDI hat Audi definitiv kein 6-Gang Schaltgetriebe im 8P angeboten. Der 130PSer im 8L hatte glaube ich 6-Gänge. Der war ja aber im Prinzip der Vorgänger vom 2.0 TDI.
1.000 km sind bei ruhiger und gleichmässiger Fahrt definitiv drin. Eher noch mehr. Und der 1.9 TDI gilt neben dem 1.6er Benziner zu den problemlosesten Motoren im 8P. Pech kann man immer haben, aber eigentlich wirklich ein sehr haltbarer Motor.
Hallo,
bin diesen Motor rund 510 TdK in 3x Gölfen gefahren, dürfte kein Unterschied sein zum A3.
Hatte nie Probleme und finde den für den normalen Durchschnittsfahrer auch als ausreichend.
Die Sache mit dem Zahnriemen hat in den Produktionszeiträumen gewechselt. Ab 2008 war der Intervall bei 150 TdK vorher bei 120 TdK. Steht allerdings im Serviceheft, wenn er bei dem jeweiligen Modell fällig ist.
Mike
Hi
also ich fahre einen A3 mit dem BLS Motor 77kW 105PS (von Werk) 2007 Modelljahr.
Ich kann dir einiges dazu erzählen
Zahnriemen Intervall bis Modelljahr 2006 bei 120.000km und ab Modelljahr 2007 bei 150.000km.
Verbrauch bei konstant Fahrt 140km/h ca. 5-6 liter.
Angenommen du fährst konstant 120 Autobahn, kommst du locker über 900km mit. Beim Beschleunigen geht er laut Anzeige auf 12,5 liter. Was ja auch völlig normal ist. Im Stadt Verkehr ist der Verbrauch auch super. Kann mich kein Stück beklagen.
Den 6-Gang Schalter als 1.9 Tdi gabs nur im Audi a3 8L soweit ich weiss mit 132PS?.
Ich bin absolut zufrieden mit dem Motor. Der Grundmotor ist der gleiche wie beim 2.0 Tdi und hat weniger Dampf. Daher auch robuster als manch 2 Liter Diesel.
Ich hab meinen gechipt und er läuft 1A.
Für den Alltag, aber auch für längere Strecken absolut Empfehlenswert!
Natürlich wünscht man sich ab und zu etwas mehr Speed.
Aber dafür fährst du nicht so oft tanken! Und kommst mit super Zeiten von A nach B
Als erstes Auto absolut Top!
Edit:
Achten beim Kauf solltest du aller höchstens auf alle durchgeführten Werkstattaktionen
Hallo,
wir hatten den 1,9 TDI in einem Golf und danach in einem A3 8P S-line
beides Super Motoren, den im Golf (habe ich mit Biodiesel betrieben 160.000km keine Probleme) der Nachbesitzer (den ich gut kenne) hat auf den Golf insgesamt 380.000km gepackt dann hat der Tüv die Aussenhülle nicht mehr haben wollen....grins
den im A3 haben wir 100.000 gefahren keine Probleme geringster Verbrauch war 3,4l (war allerdings eine kleine Versuchsfahrt.....da ist man schon recht gemütlich unterwegs)
Normaler Verbrauch im A3 lag so um die 5,3l
Kann den 1,9TDI nur empfehlen
Ich fahre den A3 Bj. 2004 -gebraucht- mit dem 1,9TDi Motor seit gut 40tkm. Durchschnittsverbrauch 5,1 L/100km. Fahre sehr lange und auch kurze Strecken (10km), teilweise gemütlich tw. auch sehr zügig. Bislang ohne Probleme. Habe den Zahnriemen gewechselt.
Natürlich hätte ich ab und zu mehr Dampf, den wünscht man sich aber wohl auch bei 170 PS. Wo und wann kann man denn wirklich noch über längere Zeit schnell fahren? Einen 6. Gang hätte ich auch ganz gern.
Bin bislang zufrieden.
Zitat:
Einen 6. Gang hätte ich auch ganz gern.
Bin bislang zufrieden.
Die Unterschiede zwischen 5 und 6 Gang Getrieben interessieren mich auch (hier gabs auch mal eine kurze Diskussion dazu).
Bei meinem 6 Gang TDI senkt der 6. Gang die Drehzahl nur recht unerheblich (ca. 200 Umderhungen), das kommt mir nun nicht so viel vor. Bei 110-120 bin ich dann bei ca. 2000 Umdrehungen.
Ich vermute mal dass das 6 Gang Getriebe einfach feiner abgestuft ist, während beim 5 Gang Getriebe die Sprünge zwischen den Gängen größer sein dürften, die einzelnen Gänge also länger gespreizt sind.
Ich vermute, im 6. Gang beim 2,0 TDI bzw. im 5. Gang beim 1,9er unterscheiden sich dann die Drehzahlen nicht sonderlich viel bei gleicher Geschwindigkeit.
Oder drehen und dröhnen die 1,9er etwa hörbar lauter bei AB-Geschwindigkeiten?
Klärt mich gern auf

2004er, 117.000km, 5 Gang, 105 PS, DPF nachgerüstet - zuverlässiger aber etwas rauer Motor, bis jetzt keinerlei Probleme, würde ihn wieder kaufen. schaffe 1090km/ 4,8l/ 100km da jahrelang trainiert/ fixiert auf sparsame Fahrweise. Als Fahranfänger solltest Du 900km/ 5,5l schaffen.
Hallo
erstmal bedanke ich mich sehr für die viele Antworten. Hört sich alles recht gut an und die Verbrauchsdaten sind sehr gut! Wir haben ebenfalls einen Passat 1.9 TDI mit 101 PS und den fahre ich eig jeden Tag so mit 6 L, da ist aber auch sehr viel Spaß dabei. Fahren viel Innenstadt und 1-2x die Woche auf die Autobahn mit 180-200 km/h und kommen dabei so umdie 850-1000 km weit. Benziner will ich aus dem Grunde nicht weil ich mich schon an Diesel gewöhnt habe und man mit dem Diesel mehr Spaß hat . Von welchen MKB: BJB/BKC/BXE/BLS sollte man die Finger lassen oder sind alle Top? Wäre nett wenn ihr mir die auch noch antworten könntet, dann wäre ich zufrieden
Hi,
sind alle Top, soweit ich weiß. Ich hab den BLS (hat einen DPF) u. bin super zufrieden .
Gruß
Der 105 psler 8p hat also nicht die Probleme mit dem zylinderkopf ?!
Der 1.9TDI hat keine bekannten Probleme mit dem Zylinderkopf, richtig.
Hätte aber auch gereicht, wenn du die gleiche Frage nur in einem Thread gestellt hättest!