1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Audi A3 8l Kombiinstrument Spinnt!!!

Audi A3 8l Kombiinstrument Spinnt!!!

Audi A3 8L

Hallo Gemeinde.
Bin neu hier und auf eure Hilfe angewiesen. Seit mir nicht böse oder genervt wenn ich ein "altes-bekanntes" Thema wieder aufgreife bzw neu Anspreche.
Es geht um den Kombiinstrument vom Audi A3 1.8l Bj 2002 mit FIS Anzeige. Dieses Phänomen ist sehr bekannt das die Tacho Anzeige mal ein schuss hat, die Anzeigen nur noch falsche werte bringen.
Nun hat meine Freundin ihr A3 das selbe Problem. Habe so gut wie alles im Netz darüber gelesen mich so schlau wie möglich gemacht woran es liegen könnte (kalte lötstelle, sensor, sicherung etc.) und auch alles durchgecheckt. Auslesen brachte auch nichts. Tank.-Temparatur.-kmh Anzeige spinnen total vorallem wenns minus grade draussen hat. Wobei meine freundin auch schonmal mitten auf der Autobahn stehen geblieben ist weil der Tank bis auf dem letzten tropfen sprit leer war.
Es gibt Reparatur Service die sich auf sowas Spezialisiert haben aaaaaber meine frage ist....
Hat es denn jemand SELBER mal geschaft dieses Problem bzw durch Reparatur zu beheben????
Ich möchte es vermeiden das KI weg zu schiecken oder es zu ersetzen....möcht es eben selber Reparieren.
Falls mir jemand eine Anleitung hat oder Tips egal was...ich wäre für alles Dankbar.
Auf diesem wege euch allen...ein gutes neues
Gruß

Ähnliche Themen
18 Antworten

Selber wirst du das nicht hinbekommen, da es nicht umsonst Firmen gibt die sich darauf Spezialisiert haben. Schick es Weg habe ich bei meinem auch gemacht. Die Reparieren auch nichts sondern prüfen die Einzelteile durch und machen die defekten klein teile neu an die du als Privat Person so oder so niemals dran kommen würdest.

Hi
ich habe es geschafft,da bei mir nur die Stellmotoren für Temparatur und Tank defekt waren.
Meine Frau sagte mir auch das die Karre "jetzt" spinnt....der ruckelt ab und zu.... er ist ja noch halb voll sagte sie....als ich zum tanken gefahren bin hatte ich noch 0,5 liter im Tank.
Also die kleinen Motoren kannste selber wechseln,die sind nur gesteckt.

Gruß

Das Problem liegt an einem IC im Kombiinstrument.
Um den Fehler zu verdeutlichen, kann man die ICs z.B. mit Kältespray oder kalter Luft behandeln und beobachten wann das KI anfängt zu spinnen.
Langfristig würde ich aber auch eine professionelle Reparatur bzw. austausch des KIs empfehlen. Wenn das entsprechende Equipment nicht vorhanden ist, lohnt es sich nicht, dort selber bei zu gehen.

Danke für eure Antworten.
Eure Meinungen sind sind natürlich plausibel, gebe euch auch recht. Der letzte Ausweg wird auch das Einschiecken sein. Ich dachte nur, nach sovielen Vorfälle was das KI betrifft müsste es doch an einen bestimmten stelle der Fehler sein, weil die Symptome zu 90% immer das selbe ist :-/
Hab das Teil auch so weit wie möglich Zerlegt aber wie schon gesagt....ich weiß nicht wo der wurm steckt.
Es ist ja nicht nur die Tankanzeige...wenn dann spinnen alle gleichzeigtig,nach einer weile tut aber der Drehzahl und Kmh Anzeige.
naja trotzdem danke an die Belegschaft (y)

Hatte auch Probleme, von Startschwirigkeiten(mußte erst das Licht einschalten), bis zum Flackern aller Anzeigen, besonders bei Kälte!
Meine kleine Schrauberwerkstatt hat ein Kombiinstrument als Austauschteil bestellt( 295 Euro+Mwst), das Teil eingebaut, zur AUDI-Fachwerkstatt gefahren, um die Wegfahrsperre anzulernen(55Euro+Mwst).
Seit dieser Zeit, 22.01.2014 fährt mein A3(254.000km) ohne Probleme,toi,toi,toi!!!
Diese Reparatur war jedenfalls preiswerter, als ein neuer A3!
Gruß,
Antekius

bekommt man ein 8P Tacho in ein 8l Audi A3 eingebaut?

Zitat:

@ANTEKIUS schrieb am 12. Januar 2015 um 11:42:29 Uhr:


Hatte auch Probleme, von Startschwirigkeiten(mußte erst das Licht einschalten), bis zum Flackern aller Anzeigen, besonders bei Kälte!
Meine kleine Schrauberwerkstatt hat ein Kombiinstrument als Austauschteil bestellt( 295 Euro+Mwst), das Teil eingebaut, zur AUDI-Fachwerkstatt gefahren, um die Wegfahrsperre anzulernen(55Euro+Mwst).
Seit dieser Zeit, 22.01.2014 fährt mein A3(254.000km) ohne Probleme,toi,toi,toi!!!
Diese Reparatur war jedenfalls preiswerter, als ein neuer A3!
Gruß,
Antekius

meiner läuft seit 200tkm und 4 jahren ohne probleme. hab nur 150€ für die reparatur bezahlt.

hallo... kann mir vieleicht jemand helfen???
habe seit kurzem einen audi a3 8L bauj. 2000...
wenn ich meine fahrt immer antrete dann fällt bei mir das kombiinstrument immer mal kurz aus und wenn es ausfällt dann flackert immer die komplette amatur beleuchtung mit... das ganze geht so ca ne halbe bis dreiviertel stunde danach ist alles völlig normal.... manchmal spinnt es so sehr das sogar alles resettet wird... brauch da bitte dringend hilfe das fahrzeug hat noch kein radio drin und das kombiinstrument war auch schon bei der reparatur

ja, dann wird die Reparatur nichts gebracht haben und brauchst ein neues.
Ich habe das gleiche Problem und noch schlimmer, komplett Ausfall

ja aber die ganze beleuchtung von mittelkonsole und tür flackert da mit

Hast einen Fehler in der Spannungsversorgung. Entweder ZAS, Sicherung korrodiert oder Masse korrodiert.
Kabelbruch etc.

hmmm na ok muss die werkstatt halt weiter schauen

Hallo Leute.
Also haben jetzt vor nächste woche unser KI einzu schiecken zur Reparatur. Hab da auch jemanden gefunden (in der Bucht) der spezialisiert ist was das angeht aber habt ihr mir ne seite wo mir empfehlen könntet?
Gruß....

Empfehlen nein. Aber du wirst da durch das Problem nicht weg bekommen.
Denn Die Spannungsversorgung kommt kommt von der ZE und versorgt ein Teil deiner Elektrik. Und wird vorher von einer Sicherung abgesichert.
Wenn nur das KI spinnen würde, dann ja. Dann ist das KI defekt. Da aber ein teil flackert wirst du nur ein Teil deiner Probleme weg bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen