1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. audi a4 8e b6 blinker an standlicht schließen

audi a4 8e b6 blinker an standlicht schließen

Audi A4 B7/8E

hallo erst mal und danke fürs lesen
es geht darum das ich den blinker an das standlicht anklemmen will das dieser dauerhaft mitleuchtet beim einschalten des standlichtes
auf der beifahrer seite habe ich den scheinwerfer rausgenommen hab das standlicht plus ( lila gelbes kabel ) mit dem blinker plus ( schwares kabel was an das blinker gehäuse geht ) verbunden .
dieses funtz auch wenn ich das standlicht einschalte leuchtet der linker mit so wie gewollt lustiger neben effect ist das wenn mann blinkt das standlicht mit blinkt
auf der fahrerseite habe ich das gleiche versucht alles genauso angeschlossen doch immer wenn ich das standlicht plus mit dem blinker plus verbinde leuchtet keiner von beiden nur beim blinken evtl. der blicker aber standlicht geht dann nicht an ich verstehe einfach nicht warum
weiß einer warum das auf der fahrer seite nicht geht, das ist doch alles gleich ich verstehe das nicht eine seite geht eine nicht

Beste Antwort im Thema

Hi, bevor du die Superlösung hinzauberst - warst du mal beim TÜV und hast gefragt, ob du das überhaupt eingetragen kriegst?
Joker

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Hi, bevor du die Superlösung hinzauberst - warst du mal beim TÜV und hast gefragt, ob du das überhaupt eingetragen kriegst?
Joker

Das Zauberwort heißt, US Scheinwerfer.
http://www.a4-freunde.com/.../
Jedoch muss gesagt sein, das was du vorhast in DE nicht zugelassen ist.;)

ja und nein
also wenn der blinker mitleuchtet dauerhaft ist das ok das läuft unter zusätzliches standlicht
das standlicht darf nicht mitblinken das stimmt aber ich hätte noch eine sperrdiode eingebaut
wichtig ist für mich nur zu wissen warum es auf der fahrer seite nicht funzt
us scheinwerfer würde ich sofort nehemn aber ich finde immer nur welche mit h7 statt xenon

ohne Sperrdioden kommst du nicht weiter
mal an den Warnblinkschalter gedacht das die Funktion auch noch funktionieren muß?

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


ohne Sperrdioden kommst du nicht weiter
mal an den Warnblinkschalter gedacht das die Funktion auch noch funktionieren muß?

ich will auch sperrdioden verwenden es geht ja nur auf der fahrer seite nicht

der warnblinker geht ja ohne probleme

du müßtest eigentlich pro + Leitung eine Diode verbauen
also 4 Stück damit eben Fehlfunktionen ausgeschlossen sind
Masse mal außen vor gelassen sollte ja nicht interessieren

Schon mal daran gedacht, dass da vielleicht die Elektronik nicht mitspielt? Die Beleuchtung und Blinker werden vom Bordnetzsteuergerät versorgt. Das gute alte Blinkerrelais gibt's hier nicht mehr!
Entweder verträgt das Steuergerät es nicht, dass beide "plus" miteinander verbunden werden, oder insgesamt die Stromstärke für beide Scheinwerfer nicht ausreicht. 21Watt Blinkerbirnchen mal 2 brauchen halt schon mehr Strom als 6Watt Standlichtbirnchen mal 2!
Du kannst es ja evtl. ausprobieren, indem Du den Beifahrerscheinwerfer wieder "normal" umbaust... . Wenn die Fahrerseite dann funktioniert, liegt es an der mangelnden Stromstärke! Dann müsstest Du das Ganze z.B. mittels Relais entkoppeln.
Ach übrigens: So'n Bordnetzsteuergerät kostet auch ein paar Euronen, wenn's kaputt geht!
Gruß

Mit VAG COm auf US umstellen- habs bei meinem probiert, funzelt. Lediglich die Rennleitung hatte doch was dagegen, da das Auto direkt für den EU Markt zugelassen ist, und kein US Importumbau ist.
Blieb bei einer mündlichen Verwarnung; habs dann umprogrammiert.
Die Programmierung findest du auf www. de.openobd.org.
Gruß
Thomas

Update:
Umprogrammieren mit VAG-Com siehe www.openobd.org Bordnetz-Steuergerät. Damit entfällt die Rumbastlerei und auch dein Steuergerät bleibt heile :-)
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Update:
Umprogrammieren mit VAG-Com siehe www.openobd.org Bordnetz-Steuergerät. Damit entfällt die Rumbastlerei und auch dein Steuergerät bleibt heile :-)
Gruß
ich danke dir für diese gute antwort
kannst du mir etwas genauer bitte sagen welche felder umcodiert werden müssen ich hab da jetzt nicht ganz genau durchgesehen

vielen dank im voraus

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Dort steht ein 5stelliger Code:
xxxx1: für Ländervariante "Rest der Welt", also auch Deutschland. Die letzte Ziffer musst Du umcodieren auf "3"für USA.
Gruß

vielen vielen dank

Bedenke: die Rennleitung hat da was gegen....und damit fällst du auf.

Noch was: auf der oben angegebenen Adresse findest du Anleitungen wie man beim A4 etliche SOnderfunktionen die normalerweise mit Aufpreisen verbnden sind freischalten kannst (evtl. ist eine kleine Hardwaremodifikation erforderlich).
Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen