1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 Avant 1.9 TDI Kaufberatung

Audi A4 Avant 1.9 TDI Kaufberatung

Audi

Hallo Motor-Talker,
würde günstig an einen Audi A 4 Avant mit 1.9 TDI Motor kommen.
BJ 2002
KM: 104.000km
Euro 3
Zahnriemen bei 70.000km neu gemacht.
8 Fach Bereift beides Alufelgen.
Folgende Ausstattung:
ABS
Airbag
Alarmanlage
Alufelgen
Anhängerkupplung
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
Dachträger
Elektr. Fensterheber
ESP
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Radio/CD
Scheckheftgepflegt
Seitenairbags
Servolenkung
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung

Bezahlen würde ich 7400€ für das Auto. Es ist gepflegt und steht sauber auf dem Hof des Besitzers.
Was meint Ihr zum Preis?
Was sollte man beim Kauf / Abholung beachten?
Irgentwelche Mängel oder Krankheiten die der 1.9 TDI macht?
Ich danke euch schonmal

Beste Antwort im Thema

Fahre das gleiche Modell schon seit 2002. Der Wagen hat mittlerweile über 220.000 km drauf und schnurrt noch immer wie ein Kätzchen - dabei wurde er einige Jahre übel von meiner damaligen Freundin maltraitiert (ich hatte mir damals einen TT zugelegt, bin aber des Komforts wegen wieder zum A4 zurückgekehrt)
Im Es gab im Laufe der Jahre nur zwei größere Mängel:
- bei ca. 130.000 km führte ein Leck im Wärmetauscher dazu, dass das gesamte Kühlsystem mit Motoröl verschmiert wurde. Die Säuberung war ein sehr aufwändiges Spiel und zog sich über Monate. Sehr unangenehm.
- bei ca. 170.000 km brach der Freilauf der Lichtmaschine. Eigentlich hätte dieser beim Zahnriehmenwechsel erneuert werden müssen und "eigentlich" konnte man höhren, dass hier was nicht stimmt, da beim extremen Einschlag der Lenkung ein merkwürdiges Zucken zu vernehmen war (keine Werkstatt, weder Audi noch freie, konnten den Fehler jedoch diagnostizieren bevor das Ding wirklich brach und ich nicht mehr von der Stelle kam).
- die Lendenwirbelstütze im Fahrersitz gab irgendwann bei 150.000 km den Geist auf (scheinbar ein mechanischer Bruch o.ä.).
Mittlerweile ist alles wieder in bester Ordnung, das Auto fährt sich wieder wie ein Neuwagen - Durchschnittsverbrauch 6,2l/100km und ich habe das Gefühl, dass der Motor locker die 400.000 km schafft.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Fahre das gleiche Modell schon seit 2002. Der Wagen hat mittlerweile über 220.000 km drauf und schnurrt noch immer wie ein Kätzchen - dabei wurde er einige Jahre übel von meiner damaligen Freundin maltraitiert (ich hatte mir damals einen TT zugelegt, bin aber des Komforts wegen wieder zum A4 zurückgekehrt)
Im Es gab im Laufe der Jahre nur zwei größere Mängel:
- bei ca. 130.000 km führte ein Leck im Wärmetauscher dazu, dass das gesamte Kühlsystem mit Motoröl verschmiert wurde. Die Säuberung war ein sehr aufwändiges Spiel und zog sich über Monate. Sehr unangenehm.
- bei ca. 170.000 km brach der Freilauf der Lichtmaschine. Eigentlich hätte dieser beim Zahnriehmenwechsel erneuert werden müssen und "eigentlich" konnte man höhren, dass hier was nicht stimmt, da beim extremen Einschlag der Lenkung ein merkwürdiges Zucken zu vernehmen war (keine Werkstatt, weder Audi noch freie, konnten den Fehler jedoch diagnostizieren bevor das Ding wirklich brach und ich nicht mehr von der Stelle kam).
- die Lendenwirbelstütze im Fahrersitz gab irgendwann bei 150.000 km den Geist auf (scheinbar ein mechanischer Bruch o.ä.).
Mittlerweile ist alles wieder in bester Ordnung, das Auto fährt sich wieder wie ein Neuwagen - Durchschnittsverbrauch 6,2l/100km und ich habe das Gefühl, dass der Motor locker die 400.000 km schafft.

bin auch zu 100 % zu firden, das einzige ewwa sjetzt ist, der 2te gang geht ein bissl schwer rein und jetze kommen kleinigkeiten wie radlager hinten usw aber ist nix weiter schlimmes, und für den preis schlage zu!

Zitat:

Original geschrieben von AudiGold


bin auch zu 100 % zu firden, das einzige ewwa sjetzt ist, der 2te gang geht ein bissl schwer rein und jetze kommen kleinigkeiten wie radlager hinten usw aber ist nix weiter schlimmes, und für den preis schlage zu!

Also ... 2te Gang - ich habe das Getriebeöl wechseln lassen ... er schaltet seit 3 Wochen wie eine eins! :-) ..

Der Preis is i.O fahre den gleichen. Der Motor is eigentlich am zuverlässigsten von allen und hat ein Super Verbrauch.
Ja und die 70000 km das is ja nix da kannst Du noch paar Jahre Freude daran haben.

Wo steht denn, daß der Wagen 70TKM drauf hat????
Er hat 104TKM drauf!
Lediglich der ZR ist bei 70TKM gewechselt worden.

Hallo,
hab mir den Audi jetzt vor Ort angeschaut. Wagen schaut gepfelgt aus und befindet sich in gutem - sehr gutem Zustand.
Ein paar Mängel sind da:
-Ein paar Kratzer (ganz kleine Delle im Kofferraumdeckel aber nicht nenneswert)
-Beim Blick in den Motorraum fiel auf das links oben am Motor ganz leicht Öl ausgelaufen ist. Wie es aussieht ist da eine Dichtung etwas undicht.
Wir sind preislich bei 7450€ vollgetank verblieben.
Scheckheft ist auch gepfelgt.

Was meint Ihr ist das ein guter Kauf oder doch lieber weitersuchen?
Verkäufer ist ausländischer herkunft wohnt aber seit 10J in dem Ort und macht einen guten und Ehrlichen eindruck. Den Wagen verkauft er im Auftrag seines Schwagers.
Einzig einen Tempomaten hat der Audi nicht? Ist der nachrüstbar? Was muss man da rechnen?

Danke euch schonmal :)

Tempomat werde ich auch nachrüsten! kannst mich anschreiben. ich habe einen sehr guten Leitfaden
Allgemein zu dem Fahrzeug: Motor Pumpe-Düse ist mehr als TOP. ist brummig aber zuverlässig. Falls es einer mit Multitronic ist, da musst du aufpassen! Die Dinger sind echt schön aber muss gepflegt werden.

Achte noch mal auf Lenkung (Querlenker, Spurstangen) Meine haben 192 tkm drauf und immer noch originale drinne, können aber schon mal ausgeschlagen sein

Das Öl oben links, wenn du vor dem Motor stehst, (meinst du links, wenn du vor dem Motor stehst, oder links in Fahrtrichtung?) , kommt höchst wahrscheinlich von einem undichten AGR Ventil (Abgasrückführventil).
Das ist ein unbedenklicher Fehler, dessen Beseitigung beim Audi Händler etwa 300-350 Euro kostet.Bei einer freien Werkstatt etwas weniger.
Ich hab den gleichen Motor in meinem Wagen und bin sehr zufrieden.Kilometerstand momentan 388 TKM.

Zitat:

Original geschrieben von Warenbuffet


Wir sind preislich bei 7450€ vollgetank verblieben.

Wenn die km nachzuweisen bzw. glaubwürdig sind (kommt mir sehr wenig vor, für einen Diesel aus 2002) --> Kaufen!

Unser 1.9er hat 200000 drauf, wir besitzen ihn seit 50000km, bis auf Kleinigkeiten (Fensterheber Fahrertür, Kühlwasser-Tempsensor)

nichts gewesen.

jetzt scheint ein Radlager fällig zu werden, nach 200000km darf es das aber.

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Das Öl oben links, wenn du vor dem Motor stehst, (meinst du links, wenn du vor dem Motor stehst, oder links in Fahrtrichtung?) , kommt höchst wahrscheinlich von einem undichten AGR Ventil (Abgasrückführventil).
Das ist ein unbedenklicher Fehler, dessen Beseitigung beim Audi Händler etwa 300-350 Euro kostet.Bei einer freien Werkstatt etwas weniger.
Ich hab den gleichen Motor in meinem Wagen und bin sehr zufrieden.Kilometerstand momentan 388 TKM.

Dieser Fehler muss nicht weiter schlimm sein, meinte mein bekannter Kfz-Meister früher bei Audi & VW beschäftigt.

Zitat:

Original geschrieben von sinsser



Zitat:

Original geschrieben von Warenbuffet


Wir sind preislich bei 7450€ vollgetank verblieben.

Wenn die km nachzuweisen bzw. glaubwürdig sind (kommt mir sehr wenig vor, für einen Diesel aus 2002) --> Kaufen!
Unser 1.9er hat 200000 drauf, wir besitzen ihn seit 50000km, bis auf Kleinigkeiten (Fensterheber Fahrertür, Kühlwasser-Tempsensor)
nichts gewesen.
jetzt scheint ein Radlager fällig zu werden, nach 200000km darf es das aber.

Fensterheber Fahrertür ist bei mir auch langsam müde

:D

Ich mach das gar nicht erst auf. Reparatursatz kostet um die 15€ ist peanuts

Auto ist Scheckheftgepflegt.
Seit 2002 alle 2 Jahre nach ziemlich genau 20.000km
Letzer Service 2009 mit 76.XXX km
Der währe nach dem Kauf dann fällig.
Der Türkische Besitzer (c. 25 Jahre) hat mir auch angeboten das Auto bei der Dekra oder ADAC durchchecken zu lassen.
Denke also nicht das da am Auto was zu verbergen währe.
Was gemacht werden müsste:
-kleine Delle im Kofferaum (ca 100€)
-Drehknopf für Fernlicht Licht etc. austauschen ist verkratzt
-Bremsen müssen die nächsten 10tkm neu drauf
-Service neu
- und die Dichtung am Motor

das ganze kostet mich nach verhandlung 7450€ inkl. Randvollem Tank.

Denke da kann man nach Dekra / ADAC Check unbedenglich zugreifen?
MfG

Wenn denn die angegebene Laufleistung stimmt.Auch der ADAC oder die DEKRA kann das nicht wirklich sicher feststellen.
Wenn der Lichtschalter bei knapp über 100TKM schon so verschlissen ist, das er getauscht werden muss, dann versteh ich nicht, wieso meiner nach fast 400TKM noch einwandfrei ist?
Wie sehen denn die Pedalgummi´s, die Sitze und der Lenkradkranz so aus?
Wieviele Vorbesitzer hat denn der Wagen? Vielleicht kannst du da mal eine Adresse rausbekommen und anrufen.
Mitbürger mit osmanischem Migrationshintergrund nutzen die Fahrzeuge gern für Fahrten zur Verwandschaft in die Heimat.Daher sicher auch der Diesel.Das lässt mich aber wirklich an der Echtheit der Laufleistung zweifeln, denn da kommen ganz schnell KM zusammen.
Und dann von einem 25 jährigen, die haben es oft nicht so mit der Wahrheit und sehen Tachotricksereien als Kavaliersdelikt an.
Sei da ganz vorsichtig und versuche das mit so vielen wie möglichen Punkten gegenzuprüfen.
Eventuell auch mal zu Audi und nach der Reparaturhistorie fragen.
Sollten die KM wirklich echt sein, dann spricht nichts gegen den Kauf, wenn er sonst technisch ok ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen