1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Audi A4 B5 1.8 I Avant Quattro - Beratung, Erfahrungen

Audi A4 B5 1.8 I Avant Quattro - Beratung, Erfahrungen

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 9. Juli 2013 um 14:34

Guten Tag Leute,

ich bin im Begriff mir demnächst ein Auto kaufen zu müssen und würde gerne in etwas komfortables und größeres investieren :-)

Ich habe einen Bekannten, welcher einen 1.8er A4 B5 Avant Quattro "loswerden" möchte mit ca. 165T Km auf der Lampe. Der Preis würde sich bei ca. 1500€ befinden. Das Auto ist laut einigen Personen meines vertrauens in guten Händen gewesen, der jetzige Besitzer ist vom Beruf wohl KFZ-Mechaniker. Ob das jetzt von Vorteil ist sei dahin gestellt^^

Meine Absicht dieses Threads ist einfach nur, dass ich Eure Meinungen oder evtl. eure Erfahrungen (falls Jemand von euch dieses Auto besitzt) dazu gerne erfahren möchte, da ich nicht gerade viel Erfahrungsberichte für einen 1.8er A4 Avant QUATTRO im Netz finde und ich mich gerne im Voraus informieren würde, was auf mich zukommt/zukommen könnte ;-)

Was mich im Allgemeinen so interessiert ist z.B.:

Ist es ein beständiges Fahrzeug? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus im Bezug auf den "sprittverbrauchenden" Quattro-Antrieb? Dass der A4 ca. 9-10L verbraucht, ist mir bewusst und würde ich erstmal in Kauf nehmen. Wie verhält sich i.d.R. der Motor? Fallen (bei euch) viele Reparaturen an? usw....

Ich würde dieses Auto ca. 2-3 Jahre fahren wollen ohne damit jeden Monat die Werkstatt besuchen zu müssen.

Ich weiß, dass man das alles jetzt im Bezug auf den oben genannten Audi schlecht beurteilen kann, darum betrachten wir die ganze Sache einfach etwas oberflächlicher^^

Danke im Voraus!

Gruß

Ähnliche Themen
50 Antworten
am 9. Juli 2013 um 14:54

Lass das Auto durchchecken von einer Werkstatt, der Du vertraust oder geh damit zu Audi und mach einen Gebrauchtwagencheck... hab ich mal gemacht, ist so ne Liste mit 30 Punkten oder so, das kostet so 20 euro, habe ich in erinnerung..

ist das ein 1.8T? oder nur 1.8er? Allrad und 1.8er ist vermutlich nicht die beste Kombination... aber schon mit manueller Schaltung?

anfällig sind die Querlenker vom A4, die schlagen gerne mal aus... Lenkgetriebe wird auch mal undicht... Achsmanschetten sind irgendwann mit den Jahren undicht... Luftmassenmesser geben schonmal überdurchschnittlich schnell den Geist auf, muss aber nicht...

wenn die genannten Sachen alle in Ordnung sind...die Bremsen gut funktionieren und am besten fast neu sind... die Reifen gutes Profil haben und nicht zu alt sind, der Motor gut gewartet wurde und die Ölwechsel eingehalten wurden... der Motor auf Temperatur kommt und auch bleibt (90°C)... keine seltsamen Geräusche vom Motor kommen und der Motor kein Öl frisst oder verliert... der Spritverbrauch im Normbereich ist... der Motor schön zieht beim Beschleunigen, keine Aussetzer hat oder sonstiges... die Zylinderkopfdichtung dicht ist... und alles sonst am Auto funktioniert und gut gewartet ist...

...dann sollte er erstmal ohne weitere Probleme geschätzt die nächsten 40.000 km schaffen, bis evtl. die nächste größere Reperatur anfällt... vorausgesetzt ist ein guter Umgang mit dem Auto und einhaltung der Ölwechsel usw...

in den Motor reingucken kannst Du nicht... allein ein Kompressionstest der einzelnen Zylinder könnte ein wenig Aufschluss geben und eben die Geräuschkulisse/Laufkultur, die der Motor so von sich gibt...

...bei guter Pflege läuft jeder Audi ab dem Baujahr 1985 (oder vielleicht auch eher)... locker 500.000 km und das vermutlich mit der ersten Auspuffanlage, dem ersten Motor usw...

...bei schlechter Pflege kann ein Audi auch schon bei 100.000 km am Ende sein...

Themenstarteram 9. Juli 2013 um 16:43

Hi Audi_driver_777,

vielen Dank für deine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777

Lass das Auto durchchecken von einer Werkstatt, der Du vertraust oder geh damit zu Audi und mach einen Gebrauchtwagencheck... hab ich mal gemacht, ist so ne Liste mit 30 Punkten oder so, das kostet so 20 euro, habe ich in erinnerung..

ist das ein 1.8T? oder nur 1.8er? Allrad und 1.8er ist vermutlich nicht die beste Kombination... aber schon mit manueller Schaltung?

Ist (leider) ein normaler 1.8er Sauger mit 125PS, Baujahr 1998 (Facelift) Quattro mit Handschaltung. Scheint auch nicht ganz so verbreitet zu sein, da ich wie gesagt kaum Informationsmaterial im Netz finde... Eher 1.8er Turbo + Quattro... Wie lange dauert der Gebrauchtwagencheck i.d.R.? Muss man diesen anmelden bzw. einen Termin vereinbaren?

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777

anfällig sind die Querlenker vom A4, die schlagen gerne mal aus... Lenkgetriebe wird auch mal undicht... Achsmanschetten sind irgendwann mit den Jahren undicht... Luftmassenmesser geben schonmal überdurchschnittlich schnell den Geist auf, muss aber nicht...

wenn die genannten Sachen alle in Ordnung sind...die Bremsen gut funktionieren und am besten fast neu sind... die Reifen gutes Profil haben und nicht zu alt sind, der Motor gut gewartet wurde und die Ölwechsel eingehalten wurden... der Motor auf Temperatur kommt und auch bleibt (90°C)... keine seltsamen Geräusche vom Motor kommen und der Motor kein Öl frisst oder verliert... der Spritverbrauch im Normbereich ist... der Motor schön zieht beim Beschleunigen, keine Aussetzer hat oder sonstiges... die Zylinderkopfdichtung dicht ist... und alles sonst am Auto funktioniert und gut gewartet ist...

...dann sollte er erstmal ohne weitere Probleme geschätzt die nächsten 40.000 km schaffen, bis evtl. die nächste größere Reperatur anfällt... vorausgesetzt ist ein guter Umgang mit dem Auto und einhaltung der Ölwechsel usw...

Soweit ich weiß, sind:

- Bremsen = Nagelneu

- Zahnriemen wurde vor ca. 10T Km gewechselt

- Kupplung ist neu (auch seit ca. 10T Km)

- Der Motor wurde vom Besitzer selbst gewartet, da er wie gesagt spezielle Kenntnisse hat - ich glaube sogar eine eigene Werkstatt^^

- Lenkgetriebe und Querlenker müsste ich noch in Erfahrung bringen

Die ganzen anderen Sachen, die du erwähntest - Achsmanschetten, Luftmassenmesser - falls eine Reparatur anfällt, bleibt dieses preislich im Rahmen?

Ich werde demnächst eine Probefahrt damit machen und auf alle genannten Punkte die du nanntest achten. Natürlich gibts dann ein Feedback!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777

in den Motor reingucken kannst Du nicht... allein ein Kompressionstest der einzelnen Zylinder könnte ein wenig Aufschluss geben und eben die Geräuschkulisse/Laufkultur, die der Motor so von sich gibt...

Ist dieses im Audi-Gebrauchtwagencheck inbegriffen? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777

...bei guter Pflege läuft jeder Audi ab dem Baujahr 1985 (oder vielleicht auch eher)... locker 500.000 km und das vermutlich mit der ersten Auspuffanlage, dem ersten Motor usw...

Darauf hoffe ich ;-)

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe ;-)

Gruß

am 9. Juli 2013 um 20:13

hallo... ich weiß nicht mehr genau, ob das Gebrauchtwagencheck oder so hieß.. die sind nur allerlei Punkte durchgegangen... im Prinzip kannst Du sowas auch selbst machen.. es gibt genug solcher Listen im Internet... hier z.b.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=700183

da würde ich mir die Liste von Seite 7 ausdrucken, macht einen guten Eindruck...

Kompressionstest war soweit ich weiß nicht inbegriffen.. ich könnte Dir das Donnerstag höchstens mal kopieren und hier reinstellen... dann weißt du, was da alles kontrolliert wird... in wie weit die das noch anbieten, weiß ich nicht... aber ich glaube schon, das Du vorher einen Termin machen musst und dann frag einfach mal nach der Zeit, die sie benötigen...

Themenstarteram 10. Juli 2013 um 8:10

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777

hallo... ich weiß nicht mehr genau, ob das Gebrauchtwagencheck oder so hieß.. die sind nur allerlei Punkte durchgegangen... im Prinzip kannst Du sowas auch selbst machen.. es gibt genug solcher Listen im Internet... hier z.b.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=700183

da würde ich mir die Liste von Seite 7 ausdrucken, macht einen guten Eindruck...

Kompressionstest war soweit ich weiß nicht inbegriffen.. ich könnte Dir das Donnerstag höchstens mal kopieren und hier reinstellen... dann weißt du, was da alles kontrolliert wird... in wie weit die das noch anbieten, weiß ich nicht... aber ich glaube schon, das Du vorher einen Termin machen musst und dann frag einfach mal nach der Zeit, die sie benötigen...

Das wäre super :-)

Hier findest Du ein paar Bilder, ich finde er sieht ganz ansehlich aus.

Gruß

2
1
am 10. Juli 2013 um 9:42

Zitat:

Original geschrieben von Mayday1503

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777

hallo... ich weiß nicht mehr genau, ob das Gebrauchtwagencheck oder so hieß.. die sind nur allerlei Punkte durchgegangen... im Prinzip kannst Du sowas auch selbst machen.. es gibt genug solcher Listen im Internet... hier z.b.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=700183

da würde ich mir die Liste von Seite 7 ausdrucken, macht einen guten Eindruck...

Kompressionstest war soweit ich weiß nicht inbegriffen.. ich könnte Dir das Donnerstag höchstens mal kopieren und hier reinstellen... dann weißt du, was da alles kontrolliert wird... in wie weit die das noch anbieten, weiß ich nicht... aber ich glaube schon, das Du vorher einen Termin machen musst und dann frag einfach mal nach der Zeit, die sie benötigen...

Das wäre super :-)

Hier findest Du ein paar Bilder, ich finde er sieht ganz ansehlich aus.

Gruß

ja, nicht schlecht, sind die Felgen dabei? Wie groß sind die denn? 17 Zoll? Treibt den spritverbrauch allerdings zusätzlich in die Höhe.. nur so am Rande...

hinten links ist ja die Leiste schon abgefallen, die rosten wohl mit der zeit von innen kaputt.. bekommst du bei ebay glaube recht günstig...

Sieht aber nicht schlecht aus, ist der Innenraum auch gepflegt? Sitzflanke vom Fahrersitz noch ok? Lenkrad abgegriffen? Schaltsack runtergerockt ---> hab ich mir einen neuen von ebay geholt, kann man gut selbst wechseln..

Themenstarteram 10. Juli 2013 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777

ja, nicht schlecht, sind die Felgen dabei? Wie groß sind die denn? 17 Zoll? Treibt den spritverbrauch allerdings zusätzlich in die Höhe.. nur so am Rande...

hinten links ist ja die Leiste schon abgefallen, die rosten wohl mit der zeit von innen kaputt.. bekommst du bei ebay glaube recht günstig...

Sieht aber nicht schlecht aus, ist der Innenraum auch gepflegt? Sitzflanke vom Fahrersitz noch ok? Lenkrad abgegriffen? Schaltsack runtergerockt ---> hab ich mir einen neuen von ebay geholt, kann man gut selbst wechseln..

Ja ist mir bewusst - aber kein Problem ;-) Ob die jetzt dazu sind weiß ich nicht, ich hoffe doch.

Ich werde diese Woche versuchen noch einen Besichtigungs- bzw. Probefahrttermin zu vereinbaren. Das Problem dabei ist allerdings, der Audi ist abgemeldet. Weißt du, wo ich rote Kennzeichen bzw. solche Kurzzeitkennzeichen bekommen kann? Kann ich da bei irgendeinem Autohaus fragen?

Dankeschön!

Gruß

am 10. Juli 2013 um 9:59

für ca. 20 euro leihen die meisten Gebrauchtwagenhändler schonmal die roten nummern aus, für 1 oder 2 stunden... ob das vertragswerkstätten machen, weiß ich nicht... da muss man halt mal rumfragen bei den händlern im umkreis (die einen guten eindruck machen)... oder ne freie werkstatt, die auch autos verkauft, die leihen auch schonmal die roten nummer aus..

am 10. Juli 2013 um 10:05

... das ist aber kein Facelift Modell. Haben den 1,8 Avant als Frontkratzer aus 1996. Schau dir den Wagen genau an, am besten in eine Werkstatt zum Check gehen wie schon gesagt wurde, oder einen Fachkundigen mitnehmen. Unserer hat bis auf die Querlenker welche wohl schon mal neu kamen, innerhalb eines Jahres an sich schon alles genannte an Mängeln gezeigt, inklusiver mehrer Totalausfälle. Verbrauch liegt bei 9-10 Litern im gemischten Betrieb, moderat auf Langstrecke gefahren bei ca. 8,5 L. Fährt sich insgesamt recht zäh, ich würde zum 1,8 T tendieren welcher klar besser geht aber auch begehrt und eher teurer ist.

Der A4 fährt sich ingesamt toll, ist chic aber eben aufgrund des Alters nicht unbedingt unproblematisch sollte er nicht gut gewartet worden sein. Viel Glück

Themenstarteram 10. Juli 2013 um 14:47

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW

... das ist aber kein Facelift Modell. Haben den 1,8 Avant als Frontkratzer aus 1996. Schau dir den Wagen genau an, am besten in eine Werkstatt zum Check gehen wie schon gesagt wurde, oder einen Fachkundigen mitnehmen. Unserer hat bis auf die Querlenker welche wohl schon mal neu kamen, innerhalb eines Jahres an sich schon alles genannte an Mängeln gezeigt, inklusiver mehrer Totalausfälle. Verbrauch liegt bei 9-10 Litern im gemischten Betrieb, moderat auf Langstrecke gefahren bei ca. 8,5 L. Fährt sich insgesamt recht zäh, ich würde zum 1,8 T tendieren welcher klar besser geht aber auch begehrt und eher teurer ist.

Der A4 fährt sich ingesamt toll, ist chic aber eben aufgrund des Alters nicht unbedingt unproblematisch sollte er nicht gut gewartet worden sein. Viel Glück

Hi Audifahrer-NRW,

vielen Dank für Deine Antwort!

Woran erkennt man, dass es kein Facelift ist? Ja ist schon klar, dass viel Kostenpotenzial besteht - Aufschluss wird erst die Besichtigung bringen, ich werde auch eine fachkundige Person drüber schauen lassen und dann hier ein kurzes Feedback verfassen.

Gruß

Die FL haben die Nebelscheinwerfer unten in der Schütze.

am 10. Juli 2013 um 15:04

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390

Die FL haben die Nebelscheinwerfer unten in der Schütze.

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B5

FL--> http://upload.wikimedia.org/.../Audi_A4_B5_Facelift_front_20090923.jpg

Baujahr `98 und hat noch die Audi-Embleme am unteren Kotflügel?!

@BlackRabbit74

Das ist kein FL.

am 10. Juli 2013 um 21:57

Zitat:

Original geschrieben von BlackRabbit74

Baujahr `98 und hat noch die Audi-Embleme am unteren Kotflügel?!

Gut aufgepasst - stimmt unser 96 er hat die noch aber mein damaliger aus 98 hatte die nicht mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen