1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Audi A4 BJ 96 Handbremse nachstellen bei Bremsbelagwechsel

Audi A4 BJ 96 Handbremse nachstellen bei Bremsbelagwechsel

Audi A4 B5/8D

Wenn die Bremsbeläge hinten gewechselt werden sollen, muss man wohl erst die automatische Handbrems-nachstellung wieder auf die Anfangsposition zurück stellen ! ???
Frage wie geht das und an welcher Stelle ??
Jeder gute Tipp sehr willkommen ....
Salute Bernd

Beste Antwort im Thema

Hi Bernd!
Es gibt da eine Anleitung dazu, die könnte ich dir zukommen lassen.
Bei Interesse einfach eine PN schreiben.
Gruß cleMo

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Hi Bernd!
Es gibt da eine Anleitung dazu, die könnte ich dir zukommen lassen.
Bei Interesse einfach eine PN schreiben.
Gruß cleMo

Vielen Dank für Anleitung mit Zeichnungen - SUPER -
Schönes Wochenende Bernd

Hi Bernd!
Gern geschehen, dann vielleicht bis bald!
Gruß cleMo

bitte die Anleitung an mich schicken. vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von Audisommer


bitte die Anleitung an mich schicken. vielen Dank.
In welche Himmelsrichtung soll ich senden? ;)
Gruß cleMo

:)
per E-Mail:)
sherin10@me.com

Danke..

Bräuchte diese Anleitung auch an chs200@gmx.at Danke

Zitat:

Original geschrieben von chs200


Bräuchte diese Anleitung auch an chs200@gmx.at Danke

hast PN

Zitat:

Original geschrieben von Bernd727


Wenn die Bremsbeläge hinten gewechselt werden sollen, muss man wohl erst die automatische Handbrems-nachstellung wieder auf die Anfangsposition zurück stellen ! ???
Frage wie geht das und an welcher Stelle ??
Jeder gute Tipp sehr willkommen ....
Salute Bernd

Seit wann muss man die Handbremse auf die Anfangsposition stellen??

Hab ich bei meinem noch nie gemacht und die bremsen sind identisch

des halb ist sie doch Automatisch

LG raudi52

Denke mal er meint die Bremskolben die wieder zurückgedreht werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von raudi52



Zitat:

Original geschrieben von Bernd727


Wenn die Bremsbeläge hinten gewechselt werden sollen, muss man wohl erst die automatische Handbrems-nachstellung wieder auf die Anfangsposition zurück stellen ! ???
Frage wie geht das und an welcher Stelle ??
Jeder gute Tipp sehr willkommen ....
Salute Bernd

Seit wann muss man die Handbremse auf die Anfangsposition stellen??
Hab ich bei meinem noch nie gemacht und die bremsen sind identisch
des halb ist sie doch Automatisch
LG raudi52

man mag es kaum glauben, in machen situationen ist dies erforderlich

;)

Zitat:

Original geschrieben von derschwere



Zitat:

Original geschrieben von raudi52



Seit wann muss man die Handbremse auf die Anfangsposition stellen??
Hab ich bei meinem noch nie gemacht und die bremsen sind identisch
des halb ist sie doch Automatisch
LG raudi52

man mag es kaum glauben, in machen situationen ist dies erforderlich ;)

Echt?

Erzähl doch mal.

Würde mich auch interessieren, hab es noch nie gehört, sollte man das auch beim A4 8E machen?

Zitat:

Echt?
Erzähl doch mal.

Zitat:

Würde mich auch interessieren, hab es noch nie gehört, sollte man das auch beim A4 8E machen?

ich denk ihr seid alle so schlau?!

  1. ich selbst musste diese schon nachzustellen, weil meine handbremse erst nach dem 12ten zahn des handbremshebels anfing zu greifen. grund hierfür, siehe 2tens!
  2. ich zitiere die helferlein ver VAG: "Neueinstellung nur bei Ersatz der Handbremsseile, der Bremssättel, der Bremsbeläge und Bremsscheiben erforderlich."

ich weiss ja nicht ob ihr es "normal" findet, wenn man die handbremse fast bis nach hinten umlegen kann...

auslöser waren bei mir jedenfalls neue beläge, scheiben und ein bremssattel. nach dem einstellen der seile hat alles wieder gepasst. und wenn die VAG vorschreibt "einstellung erforderlich wenn...", dann bestimmt nicht aus langer weile, wie es sich in meinem fall gezeigt hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen