- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Audi A5 S-Line mit Serienfedern => der neue Geländewagen:)
Audi A5 S-Line mit Serienfedern => der neue Geländewagen:)
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Audi A5 2.0 Tdi S-Sline zugelegt für meine zukünftigen Arbeitswege.
Verbaut waren vorher Tieferlegungsfedern von HR drin. Laut Internetpräsenz von H&R, wären mit diesen Federn ca. 30-35mm tiefer.
Foto davon ist auch zu sehen (Vorherfoto).
Ich habe mir Serienfedern geholt weil ich dachte, mit den H&R Federn schramme ich mir unten rum alles weg (unten ist sehr viel beschädigt weil der einfach f***ing viel zu tief war).
Hier zu den ganzen Daten aus der Datenkarte (alles nur für vorne)
1BA
Gewichtsbereich 5 =>J0E
Farbanstrich laut ETKA 1x violett 2x rosa
Teilenummer 8k0 411 105 EA
Serienfedern von Becker bestellt (Hinweis in der Produktbeschreibung, nicht für S-Line Fahrwerke)
Stoßdämpfer auch neue!
So jetzt sind Serienfedern verbaut und das Dingen sieht nicht normal aus.
Vorher waren von Boden bis zur höchsten Stelle am Radhaus ca. 63,5 cm.
Nachher (beidseitiger Federwechsel) ca. 73 cm
Mal eben knapp 100 mm höher gelegt=)
Da es sehr günstig im Netz gebrauchte Sportfahrwerk und S-Line Federn gibt, wollte ich mir diese zulegen.
Nur hier brauche ich eure Hilfe, anhand der Teilenummer und Farbcodes, lässt sich nciht erkennen, was ein Serien- Sport- und S-Line Fahrwerk ist.
Laut dem Forum ist das Sportfahrwerk -20 mm
S-Line -30 mm tiefer.
Auf den Fotos sind 245/35/19 Bereifung mir ca 20mm Spurplatten verbaut.
Kennt sich einer von euch hier gut aus nach welcher Teilenummer ich suchen muss (bzw. Farbanstrich)?
Ähnliche Themen
3 Antworten
Zu den Teilenummern müsste eigentlich ein Mechaniker aus dem VAG-Konzern was sagen - das ist so kaum möglich. Oder Du rufst halt bei Audi an und fragst nach. Ich würde da auf jeden Fall Antwort bekommen. Du wahrscheinlich auch.
Das mit den Serienfedern ist maximal kurios, wenn man bedenkt, dass Du auch da die Farbcodes für die Gewichtsklassen berücksichtigt hast. Das kann eigentlich nur ein Fehler sein. Ich würde mir alleine aufgrund des - tatsächlich - höheren Fahrkomforts das Eibach Pro-Kit einbauen. Aber der A5 ist ja schon ab Werk so tief, dass man immer aufpassen muss. Das kommt gar nicht in Frage. Da kann deiner aber unmöglich so hoch stehen.
ja ok
dann werd ich mal audi antexten
die firma becker auch, weil ich schon mal am tt 8j ein serienfahrwerk verbaut habe
und das sah anders aus
und ich hab definitiv nicht vorne mit hinten verwechselt
ich hoffe nur das die bei audi am telefon such ahnung haben
weil das ist nicht immer der fall...
Zitat:
@lifetime_pwr schrieb am 1. April 2025 um 08:24:39 Uhr:
Zu den Teilenummern müsste eigentlich ein Mechaniker aus dem VAG-Konzern was sagen - das ist so kaum möglich. Oder Du rufst halt bei Audi an und fragst nach. Ich würde da auf jeden Fall Antwort bekommen. Du wahrscheinlich auch.
Das mit den Serienfedern ist maximal kurios, wenn man bedenkt, dass Du auch da die Farbcodes für die Gewichtsklassen berücksichtigt hast. Das kann eigentlich nur ein Fehler sein. Ich würde mir alleine aufgrund des - tatsächlich - höheren Fahrkomforts das Eibach Pro-Kit einbauen. Aber der A5 ist ja schon ab Werk so tief, dass man immer aufpassen muss. Das kommt gar nicht in Frage. Da kann deiner aber unmöglich so hoch stehen.
würde nix tiefer haben wollen... daher die idee mit dem serienfahrwerk
