1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 2.0 TDI CNHA Motor ruckelt unter Volllast

Audi A6 2.0 TDI CNHA Motor ruckelt unter Volllast

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!
Ich komme mit folgendem Problem!
Mein Audi A6 2.0Tdi hatte leider einen Turboschaden!
Nun hab ich einen neuen Turbo erhalten.
Seit dem der neue Turbo verbaut ist soweit alles normal, nur wenn ich zum Beispiel auf der Autobahn mit 130-140 kmh unterwegs bin und es bergauf geht fängt er an zu ruckeln.
Man sieht auch das der Turbo das Ruckeln verursacht da die Boost-Anzeige genau die Ruckler wiedergibt!
Das Problem tritt aber nur dann auf wenn ich mit 1400-1700 Umdrehungen unterwegs bin und man das Gaspedal ganz durchdrückt und es etwas bergauf geht! Sozusagen wenn er seine volle Leistung benötigt!
Er schaltet auch nicht automatisch zurück.
Wenn man dann aber einmal zurückschaltet und eine höhere Drehzahl hat das zieht er ganz normal voll durch!
Hat von euch jemand eine Idee was da nun das Problem sein kann?
Oder jemand eine Idee wie man hier weiter vorgehen soll/kann?

Ähnliche Themen
6 Antworten

Zu demjenigen gehen, der dir das verbaut hat und um Nachbesserung bitten. Ich persönlich würde keine Zeit in eigenständige Fehleranalyse investieren.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 24. März 2025 um 15:35:11 Uhr:


Zu demjenigen gehen, der dir das verbaut hat und um Nachbesserung bitten. Ich persönlich würde keine Zeit in eigenständige Fehleranalyse investieren.

Genau das!

Das ist nicht nur sinnvoll, sondern auch das gute Recht des Reparateurs der nachbessern darf, soll und muss!

Ja, es hat ein Kollege von mir gemacht!
Er hat auch alles nachgeprüft findet aber keinen Fehler!
Ich wollte hier auch keine Lösung sondern nur Ideen wan was es liegen könnte oder ob jemand schon mal soetwas ähnliches hatte.

Ach da habe ich das falsch verstanden.
Hast Du ein VCDS oder Zugriff auf eins?

Wo wurde der Turbo gekauft ?
Original, Ladermanufaktur, Chinalader ?

Und vor allem, was ist Dein Kollege? Ein gelernter KFZ-Mechaniker oder Bastelbudenschrauber?
Wenn ersteres, dann gilt meine Aussage von oben immer noch. Es sollte ja auch im Interesse und der Berufsehre Deines Kollegen sein, dass Du ein korrekt fahrendes Fahrzeug hast.
Wenn zweiteres bring‘ den Wagen zu einem Höndler, der sich mit Audis auskennt. Eventuell kannst Du noch was mit Deinem Kollegen verhandeln, dass er die Hälfte zahlt o.ä., etc. pp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen