1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi a6 4b 4.2 20 Zoll Felgen

Audi a6 4b 4.2 20 Zoll Felgen

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 19. Januar 2025 um 1:12

Hallo

 

Ich habe die 20 Zoll 4e0 601 025 at Schmiede Felgen wollte die mit 255/… eintragen lassen der tüv Prüfer meinte maximal 245/..

hier ist auch ein Bild von seiner Antwort

 

Ich würde die gerne auf 255 fahren ist das möglich ?

 

Danke im Voraus

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen
8 Antworten

Spannend ...

Dein CoC (2004/2005) dürfte als zulässige Reifengrößen ausweisen:

255/40R17 auf 8Jx17 ET35

255/35R18 auf 8Jx18 ET30

Beide Größen weisen einen rechnerischen Abrollumfang von 199,7cm aus.

Du möchtest verwenden:

255/35R20 auf 9Jx20 -> 215,7cm entsprechend einer Tachoabweichung von -8% (zulässig sind 0%) und einer Höherlegung von 2,5cm, verglichen mit 255/35R18.

Wenn Du Dir aber mal den Allroad mit gleichem Motor anschaust, sind dort laut CoC maximal zugelassen:

245/45 ZR18 auf 8,5J x 18 ET20 -> Abrollumfang 212,9cm

255/35R20 auf 9Jx20 -> 215,7cm -> Tachoabweichung -1,3% (zusätzliche Tachoangleichung notwendig)

245/35R20 auf 9Jx20 -> 213,5cm -> Tachoabweichung -0,3% (Hier könnte der Prüfer es eventuell durchrutschen lassen ohne zusätzliche Tachoangleichung)

255/30R20 auf 9Jx20 -> 207,7cm -> Tachoabweichung +2,5% (eventuell Tachoangleichung)

235/35R20 auf 9Jx20 -> 211,3cm -> Tachoabweichung +0,8% (keine Tachoangleichung, aber Reifenfreigabe notwendig)

Die Räder vom Allroad setzen aber voraus, das der Tacho grundsätzlich erstmal auf Allroad (oder RS6) umcodiert wird.

Ob das optisch aussieht, auch mit der damit verbundenen Höherlegung, möchte ich nicht beurteilen. Und wie es überhaupt mit der Freigängigkeit der Räder aussieht, musst Du im Einzelfall selber anschauen. Und was den Fahrkomfort angeht ...

Quellen: Audi Ratgeber Rad-Reifen (Ausgabe 07/2007) (findet man bei erWin)

Link: https://www.reifenrechner.at/

@JensMGuessregen

wie kommst Du darauf, dass er 255/35-20 fahren möchte?

Das steht nirgends geschrieben.

Wenn überhaupt, dann könnte er 255/30-20 montieren.

Das passt dann auch vom Tacho her, wenn man den auf Allroad umcodiert, was mit VCDS ohne weiteres möglich ist.

So, oder so ist definitiv KEINE Tachoprüfung nötig.

Er soll sich auf jeden Fall einen anderen Prüfer suchen.

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 13:39

@S4Avant2012

Auf den Felgen sind jetzt 255/30/20 Reifen drauf

Sagen wir mal ich mache die auf das Auto und da schleift nicht alles ist frei gängig würde ein Prüfer trotzdem sagen können nein das geht nicht weil laut gesetzt bla bla bla darfst du nur 245…. Fahren ?

Ein vernünftiger Prüfer nimmt das so ab - vorausgesetzt, Du hast alle nötigen Unterlagen.

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 16:09

Welche Unterlagen bräuchte ich ?

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 19. Januar 2025 um 12:38:00 Uhr:

@JensMGuessregen

wie kommst Du darauf, dass er 255/35-20 fahren möchte?

Das steht nirgends geschrieben.

War wohl etwas früh heute morgen und noch zu wenig Kaffee ...

Zitat:

@Arikan schrieb am 19. Januar 2025 um 17:09:10 Uhr:

Welche Unterlagen bräuchte ich ?

Du brauchst eine Traglastbescheinigung für die Felge und eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller für die Gummis, die montiert werden sollen.

In der Regel sollte das reichen.

Wenn der Prüfer mehr will, geh zu einem anderen.

Oder geh gleich zu einem Tuner (wie SAT z.B) - die sind unkomplizierter.

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 19:49

@S4Avant2012 danke :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen