Audi A6 4F Facelift Side Assit ( Toterwinkel Assistent)
Heili Hallo, ich habe bei meinem A6 4f den Assistenten für Totenwinkel nachgerüstet. Das heißt Spiegel mit Led leuchten , in der Stoßstange die beiden Steuergerät verbaut (Master und Slave ) und den Kabelbaum (schon kpl. aus einem Spenderfahrzeug bekommen [Ebay] und verlegt . Ich habe bloß ein Problem laut Bosch ESI-Tronic org. Schaltpläne kommt die CAN-BUS Leitung an Pin 7 und 17 an das Gateway unter dem Handschuhfach. Aber diese Pins sind schon belegt ? Würde ich ACC nachrüsten würden die CAN BUS Kabel auch auf Pin 7 und 17 gehen von Gateway ?? Oder gibt es für Pin 7 und 17 einen Verteiler.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Facelift oder Vorfacelift? Was hast du bisher an Ausstattung?
Facelift 20.10.2008 Baujahr Ausstattung: Fernlicht Assistent, Tempomat , Elektrisch Abblendbarer Innenspiegel, elektrische Heckklappe , Sitzheizung vorn und hinten
Oder soll ich einfach von dem Kabel von Pin 7 und 17 den Strom entnehmen
solange du den richtigen CAN-Bus nimmst und high und die Low Leitungen nicht vertauschst ist egal, wo du das STG einbindest.
Habe mich mit einem Meister von Audi/VW unterhalten. Also das CAN-Bus Kabel von Side Assist sollte an das Gateway Pin 7 und 17 angeschlossen werden. Wenn die Pin's schon belegt sind gibt es Y-Adapter für CAN-Bus um die 2 Kabel vom Steuergerät an die Kabel von Pin 7 und 17 anzubinden. Der Meister hat gesagt keinesfalls die Kabel in irgendeinem CAN-Bus anzuschließen nur an das Gateway.
Etwas anderes habe ich auch nicht geschrieben, der CAN-Bus muss der richtige sein und High und Low sollte man nicht vertauschen. Y-Kabel sind vielleicht hilfreich, aber nicht unbedingt nötig.
Hab nun alles verkabelt und es funktioniert wunderbar.
Und wie hast Du es verkabelt?
Also der Umbau hat mich in allem viel Geld und Nerven gekostet. Ich habe folgendes benötigt - Satz Außenspiegel mit Side Assit funktion ,Zusatz war Anklappbar und elektr. Abblendend = 690€
- Kabelbaum für Side Assist (habe den vom C7 genommen ist der Selbe ,man muss bloß den Stecker vom Master und Slave umpinnen und 2 Kabel hinzufügen (für die Taste über der Klimabedieneinheit)=150€
- Master Steuergerät 290€ und Slave Steuergerät 245€
-Taste zum Aktivieren org.Audi 30€
- neuer Stoßfänger hinten (weil meiner nicht die Halterungen für die Steuergeräte in der Stoßstange hatte) 230€
-Stoßstange passend lackieren lassen 320€
- Kleinteilesatz 35€
Gesamtkosten für den Umbau =~1990€
Ich habe einfach das Can-Bus Kabel was vom Master Steuergerät kommt an das Kabel per Y-Kabel von Pin 7 und Pin 17 von Gateway angeschlossen.
Die Seite ist bekannt :-) mich interessierte lediglich, ob Du gelötet, gequetscht oder sonst was hast, haste aber Ja gesagt…mit Y-Kabel.
Hut ab, wäre es mir nicht wert, aber Du hast keine halben Sachen gemacht!
Ja wie gesagt mit einen Y-Kabel. Hab dieses aber selbst angefertigt mit dem org. Y-Wellrohr von Volkswagen. Soll ja alles ordentlich aussehen.
Hatte es ja damals auch mit 4F-Devil gemacht. Ich hatte Glück, das gerade jemand in der Bucht seine silbernen Spiegelkappen mit den SWA Leds verkauft hatte. Die Spiegel habe ich selbst verdrahtet. Das Wichtigste hat 4F-Devil gemacht. Von ihm habe ich soviel gelernt, dass ich die folgenden Umbauten fast alleine geschafft habe. Jetzt habe ich alles was ich in meinem Dicken an Ausstattung haben wollte. Ausser Lenkradheizung und SHA, welcher im 4F noch in den Kinderschuhen gesteckt hat. Das hätte ich technisch auch noch geschafft, aber auf 4 Speichen Opa Lenkrad habe ich keinen Bock. Und auch noch Scheibe tauschen… Und das für ein vibrierendes Lenkrad mit Anzeige im KI.
ne… Das ist es für mich nicht Wert.
Ne also Lenkradheizung und Spurhalteassi. mach ich auch nicht. Schon genug Geld verbrannt .