1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi a6 4f Leistungsverlust

Audi a6 4f Leistungsverlust

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich fahre einen Audi A6 4F 3.0 TDI mit 233 PS (Motorkennbuchstabe ASB), Baujahr 2008, und benötige eure Hilfe bei folgenden Problemen:
1. Unruhiger Leerlauf: Im Leerlauf bemerke ich leichte Drehzahlschwankungen und einen insgesamt unruhigen Motorlauf.
2. Verzögerte Gasannahme und Leistungsverlust: Während der Fahrt habe ich oft das Gefühl, dass das Fahrzeug das Gaspedal nicht sofort oder nur verzögert annimmt. Es scheint, als ob der Wagen nicht die volle Leistung bringt, insbesondere im unteren Drehzahlbereich. Ab etwa 2.000 Umdrehungen pro Minute setzt die Leistung wieder normal ein.
3. Vibrationen ab 120 km/h: Auf der Autobahn treten beim Beschleunigen ab etwa 120 km/h starke Vibrationen im gesamten Fahrzeug auf, die beim Gaswegnehmen verschwinden.
Alle Kontrollleuchten, einschließlich der Motorkontrollleuchte (MKL) und der Vorglühlampe, sind aus.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann weitere Hinweise zur Ursache und möglichen Lösungen geben? Ich danke euch im Voraus für eure Unterstützung.
Beste Grüße
Dennis
Habe in einem anderem Beitrag schon kommentiert aber noch keine Antwort erhalten vielleicht klappt es ja so Danke im Voraus ;)
AGR NEU
DRALLKLAPPEN NEU
ÖLKÜHLER NEU
AGR KLAPPE NEU

Ähnliche Themen
14 Antworten

Schon den Fehlerspeicher ausgelesen? Das sollte mal der erste Schritt sein

Zitat:

@QuattroJoker schrieb am 19. Januar 2025 um 18:41:44 Uhr:


Schon den Fehlerspeicher ausgelesen? Das sollte mal der erste Schritt sein

Hi Fehler Speicher wurde ausgelesen über VCDs keine Fehler vorhanden.

Das Problem ist aufgetaucht seid dem der AGR sowie der Ölkühler und der Turbo neu kamen.

Lg Dennis

Hast du ein originales Agr genommen?
Bei VAG funktioniert oft der Kram aus dem Zubehör nicht. Einige Male schon selbst erlebt!

Zitat:

@JanMut1702 schrieb am 20. Januar 2025 um 12:34:47 Uhr:


Hast du ein originales Agr genommen?
Bei VAG funktioniert oft der Kram aus dem Zubehör nicht. Einige Male schon selbst erlebt!

Hi Danke für deine Antwort also dies wurde gewechselt. Da ist ja kein Stecker dran und es funktioniert ja alles. Habe eins von Febi drinnen.

Im Anhang ist das Bild.

Lg Dennis

AGR MODul

Abend, so nun ist es heute ein bisschen komischer geworden. Die Spiralen Lampe geht nun an nach net kurzen Fahrt und das Auto fährt ab dann ohne Leistung. Einmal Zündung aus und wieder ein geht der Wagen wieder aber immer noch mit dem Leistungsverlust über VCDS ausgelesen 2 Fehler sind aufgetaucht. Fehler 1: P0235 und Fehler 2: P3348
Lg
Dennis über jede Hilfe wäre ich dankbar im Anhang die Fehler :(

Img
Img

Mit Turbomotoren bin ich leider nicht so bewandert, da ich noch nie einen besessen habe, aber kann es sein, dass irgendeine Leitung undicht ist? Ansonsten würde ich die Fehler mal löschen und schauen ob beide wiederkommen oder nur der Ladedruckfehler… der sporadische Fehler von der Steuereinheit kann vielleicht mit nem Spannungsverlust aufgrund der Batterie zusammenhängen.

Zitat:

@DennisSM schrieb am 20. Januar 2025 um 14:50:37 Uhr:



Zitat:

@JanMut1702 schrieb am 20. Januar 2025 um 12:34:47 Uhr:


Hast du ein originales Agr genommen?
Bei VAG funktioniert oft der Kram aus dem Zubehör nicht. Einige Male schon selbst erlebt!
Hi Danke für deine Antwort also dies wurde gewechselt. Da ist ja kein Stecker dran und es funktioniert ja alles. Habe eins von Febi drinnen.
Im Anhang ist das Bild.
Lg Dennis

Wieso hast Du am V6 Tdi keinen Stecker am AGR ?

:confused:

Wir reden doch von dem Teil was hinter dem linken Scheinwerfer im Motorraum sitzt ?!

Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. Januar 2025 um 06:19:15 Uhr:



Hi Danke für deine Antwort also dies wurde gewechselt. Da ist ja kein Stecker dran und es funktioniert ja alles. Habe eins von Febi drinnen.
Im Anhang ist das Bild.
Lg Dennis

Wieso hast Du am V6 Tdi keinen Stecker am AGR ? :confused:
Wir reden doch von dem Teil was hinter dem linken Scheinwerfer im Motorraum sitzt ?!

Hi also hinter den Scheinwerfer links ? Also dies hier ist der Motor. ( Anhang )

Motorraum

Zitat:

@DennisSM schrieb am 21. Januar 2025 um 17:42:28 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. Januar 2025 um 06:19:15 Uhr:



Wieso hast Du am V6 Tdi keinen Stecker am AGR ? :confused:
Wir reden doch von dem Teil was hinter dem linken Scheinwerfer im Motorraum sitzt ?!
Hi also hinter den Scheinwerfer links ? Also dies hier ist der Motor. ( Anhang )

AGR mit Klappe, Motor dran UND Stecker ! (siehe Bild 1)

Wo hast Du dass Teil ohne Stecker eingebaut ? (Bild 2)

Das von Dir als "AGR Modul" bezeichnet wurde ?!

Bild 1
Bild 2

Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. Januar 2025 um 18:16:34 Uhr:



Zitat:

@DennisSM schrieb am 21. Januar 2025 um 17:42:28 Uhr:



Hi also hinter den Scheinwerfer links ? Also dies hier ist der Motor. ( Anhang )
AGR mit Klappe, Motor dran UND Stecker ! (siehe Bild 1)
Wo hast Du dass Teil ohne Stecker eingebaut ? (Bild 2)
Das von Dir als "AGR Modul" bezeichnet wurde ?!

Hi Danke für deine schnelle Antwort, also das was du aluf Bild 1 angezeichnet hast in grün dies ist doch die Drosselklappe und nicht das AGR. Das was ich auf Bild 2 als AGR Modul bezeichnet habe ist die AGR Bypass Klappe.

Mit freundlichen Grüßen

Dennis

Zitat:

@DennisSM schrieb am 21. Januar 2025 um 18:20:42 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. Januar 2025 um 18:16:34 Uhr:



AGR mit Klappe, Motor dran UND Stecker ! (siehe Bild 1)
Wo hast Du dass Teil ohne Stecker eingebaut ? (Bild 2)
Das von Dir als "AGR Modul" bezeichnet wurde ?!
Hi Danke für deine schnelle Antwort, also das was du aluf Bild 1 angezeichnet hast in grün dies ist doch die Drosselklappe und nicht das AGR. Das was ich auf Bild 2 als AGR Modul bezeichnet habe ist die AGR Bypass Klappe.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis

Autsch.... stimmt. Sorry

Da war ich jetzt wohl im falschen Film :/

Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. Januar 2025 um 18:25:17 Uhr:



Zitat:

@DennisSM schrieb am 21. Januar 2025 um 18:20:42 Uhr:



Hi Danke für deine schnelle Antwort, also das was du aluf Bild 1 angezeichnet hast in grün dies ist doch die Drosselklappe und nicht das AGR. Das was ich auf Bild 2 als AGR Modul bezeichnet habe ist die AGR Bypass Klappe.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
Autsch.... stimmt. Sorry
Da war ich jetzt wohl im falschen Film :/

Hehe passiert

;)

Hättest sonst noch einen Plan was es sein könnte der Turbo lader ist ja neu bis auf den Stellmotor von Turbo. Aber der funktioniert ja das sehe ich ja auch wenn ich den Wagen starte und hohe Geschwindigkeiten also alles über 2000 Umdrehungen machen ihn nichts aus. Und die Leistung spüre ich da auch habe gestern mal geschaut was er spitze lief und er hat ohne Probleme die 256kmh erreicht.

Wurde der Stellmotor angelernt auf dem neuen Turbolader ?
Vielleicht hat der neue Turbolader eine geringfügig anders eingestellte Mechanik ?!

Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. Januar 2025 um 18:53:00 Uhr:


Wurde der Stellmotor angelernt auf dem neuen Turbolader ?
Vielleicht hat der neue Turbolader eine geringfügig anders eingestellte Mechanik ?!
[/quotej
Ja dieser wurde angelernt. Die ganzen Probleme sind halt erst dann passiert als der Turbo neu kam.
Deine Antwort
Ähnliche Themen