Audi A6 4f - Navigation defekt/ Navigation nicht vorhanden
Hallo,
ich fahre einen Audi A6 4f Allroad EZ 2007, 3.0 TDI mit mittlerweile ca 350.000 Km. VFL mit MMI 2g High. Ich habe nun seit einigen Wochen das Problem, dass meine Navigation nicht mehr funktioniert und das MMI immer wenn ich auf das Navi gehe die Meldung, Navigation nicht vorhanden, anzeigt. Ebenfalls tut sich nichts wenn ich die Auswurf Taste der Navigation im Kofferraum betätige. Nun wollte ich fragen ob jemand dieses Problem schon hatte und/oder etwas darüber weiß.
Ich habe bereits alle Sicherungen geprüft aber da sind alle in Ordnung.
Vielen Dank schonmal
Ähnliche Themen
5 Antworten
Klingt ziemlich nach den Symptomen die ich hatte.
Schau mal ob dein HiFi Tower hinten links feucht ist. Leg mal ein Tuch drauf und schau ob es nass wird, wenn du die Heckscheibenreinigung verwendest. Hast du Schiebedach?
Und lies mal diesen Thread hier: https://www.motor-talk.de/forum/mmi-ausfall-bei-wassereinbruch-t5022417.html?highlight&page=1#post66488245
Edit: Fehler auslesen schadet auch nicht.
Zitat:
Klingt ziemlich nach den Symptomen die ich hatte.Schau mal ob dein HiFi Tower hinten links feucht ist. Leg mal ein Tuch drauf und schau ob es nass wird, wenn du die Heckscheibenreinigung verwendest. Hast du Schiebedach?Und lies mal diesen Thread hier: https://www.motor-talk.de/forum/mmi-ausfall-bei-wassereinbruch-t5022417.html?highlight&page=1#post66488245
Danke, werde ich mal schauen. Ja Schiebedach habe ich, der Ablauf VR war vor einigen Monaten auch verstopft, ist aber im moment frei.
Das MMI 2G high hatte ich in meinem ersten 2007er 4F auch, aber da war nie was dran.
Ich würde erst mal mit VCDS (oder was Vergleichbarem) den Fehlerspeicher auslesen und eine Ringbruchdiagnose machen. Dabei wird wahrscheinlich elektrischer Fehler Navigation herauskommen.
Als Nächstes würde ich die Spannung am Navi-Rechner anmessen, kommt da eine Spannung von ca. 12,x Volt an ist das Gerät defekt. Kommt keine Spannung an, liegt es an der Verkabelung oder der Absicherung.
Nachtrag:
endlich mal ein Neuer, der Informationen zum Fahrzeug und zum Fehler herausrückt. Dafür gibt es von mir ein Danke Däumchen.
Servus, danke für die Vorschläge von euch. Das Thema hat sich jetzt auch erledigt, da das Navi nun wieder funktioniert. Vorab noch schnell zum Thema Fehlerspeicher auslesen. Drin hatte er keine Fehler, habe ihn schon mehrmals die letzten Wochen ausgelesen, mit meinem privaten Tester von Launch und dem Gutmann Tester auf meiner Arbeit, da ich unteranderem den Generator und den gesamten Riementrieb vorne erneuert habe.
Nun zur Lösung. Ich habe heute eine Ruhestrommessung durchgeführt und da ich keine Strommesszange zur Hand hatte habe ich ein Multimeter genommen, also Batterie Minus Pol schnell abgeklemmt, gemessen und wieder angeklemmt, bei der anschließenden Probefahrt hat das Navi wieder einwandfrei funktioniert.
Sollte der Fehler wieder auftreten gibt es von mir eine neue Rückmeldung.
Hmm … kann sein, dass es wieder geht, durch nen vollkommenen Powercycle. Aber beobachte klassische Wassereintritte