Audi a6 4f tiefergelegt seit dem Klapper
Hallo, folgendes Problem...
hab meinen A6 4F" Gewindefahrwerk verpasst. Seitdem hab ich den Fall, das aus meiner Vorderachse Klappergeräusche bzw. Polltergeräusche zu hören sind. . Die Geräusche sind nicht immer zu hören, sondern nur bei ganz bestimmten "kurzen" Bodenwellen.
Hat da Jemand schon Erfahrung mit den A6 4F schon gemacht was so Geräusche angeht?
Ähnliche Themen
30 Antworten
Klingt nach Stabi, wie viel tiefer ist er denn geworden?
Zitat:
Original geschrieben von jurekaudi a6
Hallo, folgendes Problem...
hab meinen A6 4F" Gewindefahrwerk verpasst. Seitdem hab ich den Fall, das aus meiner Vorderachse Klappergeräusche bzw. Polltergeräusche zu hören sind. . Die Geräusche sind nicht immer zu hören, sondern nur bei ganz bestimmten "kurzen" Bodenwellen.
Hat da Jemand schon Erfahrung mit den A6 4F schon gemacht was so Geräusche angeht?
ich würde mal meine Vorderkarre prüfen lassen auf ausgeschlagenen lager , Querlenker usw.
Ich denke da wird sich etwas finden lassen was du auf grund deines viel weicheren fahrwerks welches du vorher drin hattest nicht gehört hast.
Defekte Querlenker , Koppelstangen und Domlager hört man bei einem harten Fahrwerk ganz besonders gut.
Das Klappern ist sufort aufgetreten nach einbau und wird nach der zeit imer schlimmer
Der Dicke ist jetzt auch etwas straffer, dass was die Federn vorher aufnehmen konnten
müssen jetzt die anderen Verschleissteile auffangen.
ich habe auch schon gedacht das ,das die Donlager sind aber ich bin mir nicht sicher
Ja wie viel isser denn nun runter geschraubt worden?
Jurek, Toppi wiederholt sich nicht gerne
Zitat:
Original geschrieben von jurekaudi a6
ich habe auch schon gedacht das ,das die Donlager sind aber ich bin mir nicht sicher
als erstes würde ich die Koppelstangen prüfen.
die sind am schnellsten kaputt, am schnellsten gewechselt und am preiswertesten.
und am wahrscheinlichsten ist es auch das es die dinger sind.
und da das klappern gleich nach einbau aufgetreten ist ,ist es naheliegend das schon vorher etwas defekt war.
vorausgesetzt das fahrwerk ist fachgerecht eingebaut worden
denn Farhrwerch hat ein Kfz Mechaniker eingebaut das auto hat nur 100000 km gelaufen
Das ist ein Gewindefahrwerck ungefer 50mm ist ehr tifer
Zitat:
Original geschrieben von jurekaudi a6
denn Farhrwerch hat ein Kfz Mechaniker eingebaut das auto hat nur 100000 km gelaufen
ok aber 100000 km reichen um besagte teile zu zerstören.
wenn du nen ATU , 123 oder Pit Stop bei dir in der Nähe hast dann fahr mal hin, die machen einen sogenannten Rütteltest mit deinem Fahrgestell und sehen dabei ganz schnell was sache ist.
Meistens umsonst oder auch mal 5 euro.
PIT hat z. Zt. kostenlosen Check, also prüfen Sie Dir das Fahrwerk und sagen unter Umständen
was gewechselt werde muss.
ich habe vor kurzen neuen Tüv gemacht normalo weise müsten sie doch sehen ob da was kapput ist oder?