Audi A6 4G automatisch abschließen auch ohne Komfortschlüssel
Hallo zusammen,
ich habe nun seit 2 Wochen meinen neuen A6 Avant.
Da man den Schlüssel nicht mehr aus der Hosentasche zu nehmen braucht, um das Auto zu starten, habe ich "Mühe", beim Verlassen des Autos daran zu denken, es wieder abzuschließen.
Jetzt bin ich schlauer und würde sofort den Komfortschlüssel im Konfigurator mit anklicken. Nun ist es wohl zu spät.
Daher meine Frage: Ist es möglich das Auto automatisch beim Verlassen ohne Komfortschlüssel ab Werk abzuschließen? Die anderen Annehmlichkeiten des Komfortschlüssels brauche ich nicht, sonst hätte ich ihn ja gleich mitbestellt.
Falls möglich, was müsste dabei gekauft, verbaut und umkodiert werden?
Danke und Gruß,
sistleuc
Beste Antwort im Thema
Tai Ginseng oder Vita Buerlecithin helfen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Tai Ginseng oder Vita Buerlecithin helfen.
Ein automatisches Abschließen ist auch bei Komfortschlüssel nicht möglich - schade wie ich finde, Renault kann das. Vielleicht Patent-Themen oder Angst, jemanden mit Safelock einzusperren. Sollte dann aber einstellbar sein (Safelock und kein automatisches Schließen oder eben doch).
Tip meines : Einfach die anklappbaren Spiegel anklappen lassen - dann weiß man, dass man abgeschlossenen hat. Ich hingegen habe combats Tip umgesetzt und lasse das DWA-Horn bei abschließen Hupen. Notwendig ist das auch, da ich finde, dass die Funkfernbedienung schlechter geworden ist als in meinem vorherigen A4 8E.
Zitat:
Ich hingegen habe combats Tip umgesetzt und lasse das DWA-Horn bei abschließen Hupen.
Wo kann man das den einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von sistleuc
Da man den Schlüssel nicht mehr aus der Hosentasche zu nehmen braucht, um das Auto zu starten, habe ich "Mühe", beim Verlassen des Autos daran zu denken, es wieder abzuschließen.
Kurze Zwischenfrage: Wie startet man den Wagen denn dann? Auch per Knopfdruck? Ich hatte das bisher immer so verstanden, dass man den Komfortschlüssel braucht, wenn man per Knopf starten möchte. Hab mir allerdings auch die Limousine bestellt. Ist das beim Avant anders?
Beste Grüße
Tom
Nein. Um nur per Knopf starten zu können brauchst Du Komfortschlüssel nicht. Das können alle serienmäßig.
Zitat:
Original geschrieben von Predictor
Zitat:
Ich hingegen habe combats Tip umgesetzt und lasse das DWA-Horn bei abschließen Hupen.
Wo kann man das den einstellen?
Geht aber nur wenn DWA verbaut ist:
DWA Ent- und verriegeln mit Horn quittieren
Im Komfortsystem haben Sie die Möglichkeit beim Audi A6 4G die DWA beim ent- und verriegeln des Fahrzeugs mit dem Horn zu quittieren (sog. US - Style)
Folgende Codierung ist anzuwenden:
Für Quittierung beim schließen
1. STG 46 (Komfort) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 1
4. Bit 2 aktivieren
Für Quittierung beim öffnen
1. STG 46 (Komfort) auswählen
2. STG Anpassung -> Funktion 10
3. Kanalnummer 63
4. Wert in Kanal 63 um +4 erhöhen (Standardwert: 168)
Somit ändern auf 172
Im MMI erscheint dann auch ein Auswahlmenü im Bereich Zentralverriegelung wo man das Häkchen dann auch im MMI setzen kann...
Machen die das beim oder muss ich da zu einem "Spezialisten"
Zitat:
Original geschrieben von Predictor
Machen die das beim
oder muss ich da zu einem "Spezialisten"
wenn du einen der seltenen guten Freundlichen hast, kann er das. Ich würd eher zu einem User aus der UserMap fahren und andere Sachen gleich mitcodieren lassen. Guck dazu einfach in den Codierungs-Thread...
Ich habe auch schon mehrmals vergessen abzuschließen! Habe aber weder DWA noch anklappbare Spiegel! Komfortschlüssel wollte und brauch ich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Ich habe auch schon mehrmals vergessen abzuschließen! Habe aber weder DWA noch anklappbare Spiegel! Komfortschlüssel wollte und brauch ich nicht...
[/quo
Anklappbare Spiegel sind kein Muss....
Ohne Komfortschlüssel fahr ich keinen Meter mehr! Ich hatte ihn früher und hab ihn jetzt wieder - einfach genial. Die Auf- und Zusperrfunktion ist beim 4G noch besser - obwohl ich auch nicht ganz verstehe warum das nicht so funktioniert, wies bei Renault schon seit Jahren Standard ist.
Ich brauch keinen fetten Schlüssel (es gibt ja keine Funktion, außer dass ich ihn mitführen muß) es würde eine Kreditkarte reichen und ich würde mich auch freuen wenn der Audi selbstständig erkennt, wenn er zusperren sollte (vermute hier auch eher patentrechtliche Vorbehalte).
Bez. Freundlichen: Wenn auch mancher Freundlicher nicht mit Kenntnis über Codierung glänzen kann, so war meiner zumindest lernfähig. Die Rücklichter hat er brav nach Anleitung vom Forum programmiert und gleich der ganzen Mannschaft die neue Erkenntnis vorgeführt!
Bez. Freundlichen: Wenn auch mancher Freundlicher nicht mit Kenntnis über Codierung glänzen kann, so war meiner zumindest lernfähig. Die Rücklichter hat er brav nach Anleitung vom Forum programmiert und gleich der ganzen Mannschaft die neue Erkenntnis vorgeführt!
..
Wenn ich zu meinem fahre fragt er immer: weisst du neue codierungen ?
Zitat:
Original geschrieben von vvbbvvbb
Ohne Komfortschlüssel fahr ich keinen Meter mehr! Ich hatte ihn früher und hab ihn jetzt wieder - einfach genial. Die Auf- und Zusperrfunktion ist beim 4G noch besser - obwohl ich auch nicht ganz verstehe warum das nicht so funktioniert, wies bei Renault schon seit Jahren Standard ist.
Ich brauch keinen fetten Schlüssel (es gibt ja keine Funktion, außer dass ich ihn mitführen muß) es würde eine Kreditkarte reichen und ich würde mich auch freuen wenn der Audi selbstständig erkennt, wenn er zusperren sollte (vermute hier auch eher patentrechtliche Vorbehalte).
Bez. Freundlichen: Wenn auch mancher Freundlicher nicht mit Kenntnis über Codierung glänzen kann, so war meiner zumindest lernfähig. Die Rücklichter hat er brav nach Anleitung vom Forum programmiert und gleich der ganzen Mannschaft die neue Erkenntnis vorgeführt!
Zitat:
Original geschrieben von mikebogdahn
Zitat:
Original geschrieben von vvbbvvbb
Ohne Komfortschlüssel fahr ich keinen Meter mehr! Ich hatte ihn früher und hab ihn jetzt wieder - einfach genial. Die Auf- und Zusperrfunktion ist beim 4G noch besser - obwohl ich auch nicht ganz verstehe warum das nicht so funktioniert, wies bei Renault schon seit Jahren Standard ist.
Ich brauch keinen fetten Schlüssel (es gibt ja keine Funktion, außer dass ich ihn mitführen muß) es würde eine Kreditkarte reichen und ich würde mich auch freuen wenn der Audi selbstständig erkennt, wenn er zusperren sollte (vermute hier auch eher patentrechtliche Vorbehalte).
Bez. Freundlichen: Wenn auch mancher Freundlicher nicht mit Kenntnis über Codierung glänzen kann, so war meiner zumindest lernfähig. Die Rücklichter hat er brav nach Anleitung vom Forum programmiert und gleich der ganzen Mannschaft die neue Erkenntnis vorgeführt!
.... schönes Zitat ! ?