1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 4G Problem beim Abwärts fahren

Audi A6 4G Problem beim Abwärts fahren

Audi A6 C7/4G

Daten:
Audi A6 C7 4G0 MJ: 2013 km Stand: 202.000
Motor 3.0 TDI 245PS CDUD
Getriebe S-Tronic 0B5 DL501
Servus Miteinander!
Ich habe bei meinem Auto leider Probleme was (vermutlich) die Kraftübertragung an geht, kurz zusammengefasst:
Beim leichtem beschleunigen abwärts, aber nur in gewissen Steigungen (etwa 10% -15%) kommt der Punkt an dem er hochschalten will und dann ist es meistens so, dass der Kraftfluss kurz komplett weg ist, und der nächste Gang dann sehr hart eingelegt wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas mit dem Getriebe zu tun hat, da Doppelkupplung und Mechatronik neu sind und das Getriebe ansonsten super schaltet. Außerdem war dieses Problem auch schon vor dem Kupplungs- & Mechatronik Tausch vorhanden.
Nun weiß ich leider nicht mehr weiter und frage mich an welchen Teilen es sonst liegen könnte oder ob das überhaupt nur eine Problem bei der Adaption ist, welche mit dem Tester behoben werden könnte?
Ich würde mich über Ihre Hilfe freuen!
LG

Ähnliche Themen
21 Antworten

Wurde denn nach dem Tausch der Mechatronik eine Adaptionsfahrt durchgeführt ?
Mit ODIS unter geführte Funktionen kann das gemacht werden. Ob das mit VCDS funktioniert, weiß ich leider nicht

Wurde denn Fehler ausgelesen?
Beschleunigt man bei Gefällen von 10- 15° so häufig das es ins Gewicht fällt? Wohnst du in den Bergen?

Zitat:

@jensen-k schrieb am 24. Februar 2025 um 08:31:08 Uhr:


Wurde denn nach dem Tausch der Mechatronik eine Adaptionsfahrt durchgeführt ?
Mit ODIS unter geführte Funktionen kann das gemacht werden. Ob das mit VCDS funktioniert, weiß ich leider nicht
Bis jetzt habe ich nur die Grundeinstellung per VCDS gemacht.
Adaption lasse ich erst machen bei Audi aber wie gesagt, das Problem war auch schon vor dem Tausch vorhanden.
Bis zur richtigen Adaption lasse ich das Auto stehen, bin nur ein paar km zum Testen gefahren!

LG

Zitat:

@pfrumt schrieb am 24. Februar 2025 um 08:40:30 Uhr:


Wurde denn Fehler ausgelesen?
Beschleunigt man bei Gefällen von 10- 15° so häufig das es ins Gewicht fällt? Wohnst du in den Bergen?
Fehlerspeicher leer! Ja ich wohne in den Bergen, deshalb spüre ich es leider mehrmals täglich undzwar wirklich immer an den gleichen Stellen wo das Gefälle in diesem Bereich liegt

LG

Es is ja einen Neigungssensor verbaut. Dieser sorgt dafür, das beim Anfahren am Berg das Auto nicht zurückrollt. Ich kann mir vorstellen das die Signale dieses Sensors in den Schaltprozess auch bei Bergabfahrten eingreifen. Ich glaube nicht das der Fehler am Getriebe liegt. Weder softwareseitig noch hardwaremäßig. Wenn ich mal in den Bergen unterwegs war, kam es mir schon vor das bei Bergabfahrten das Getriebe seltsame Schaltvorgänge gemacht hat. Eventuell kannst mal ein Video davon machen und bei YT hochladen. Damit man es besser verstehen oder sehen kann.

Gute idee!
Am Donnerstag wird die Adaptionsfahrt gemacht, dann kann ich ein Video aufnehmen!

Wissen Sie wo dieser Sensor verbaut ist? Ich könnte ja mal versuchen den Datenstrom des Sensors auszulesen, möglicherweise fehlerhaftes Signal?
LG

Wo der verbaut ist weiß ich nicht. Eventuell kann der User @Atomickeins was dazu sagen. Er hat bei solchen Sachen ein goldenes Händchen.

Neigungssensor zeigt ein plausibles Signal an also gehe ich davon aus, dass das nicht das Problem ist

Könnte mein Problem durch Spiel im Antriebsstrang ausgelöst werden? Ich habe das Gefühl, dass das Problem im Mechanischen liegt.

Welche Gänge sind betroffen beim auftreten des Problems?

Ich spüre es von D3 bis D5 weil das nunmal die Gänge sind die auf der Straße angemessen sind aber wie gesagt glaube ich nicht dass es mit dem Getriebe zu tun hat

Schwer auszuprobieren da ich an der Stelle eben nicht im 7. Gang fahren kann

ich habe den Thread es erst vorhin gelesen (bin etwas überlastet, was E-Mails angeht), also sorry, wenn es etwas gedauert hat. In den Stromlaufplänen finde ich 18 Treffer vom Geber für Fahrzeugneigung (G384), die haben aber alle was mit der Diebstahlwarnanlage und Innenraumüberwachung zu tun.
Beim Geber für Fahrzeugniveau finde ich 38 Treffer aus dem Bereich Gasentladungsscheinwerfer (Bi-Xenon), Niveauregelung, LED-Scheinwerfer, Dynamic Ride Control (RS6), Grundausstattung und LED-Scheinwerfer mit Matrix-Beam. Also auch nichts, was zu Motor oder Getriebe passen würde.
So kommen wir (ich) also nicht weiter, vielleicht weiß ja jemand die genaue Bezeichnung des Sensors oder Gerbers.
Wenn VCDS vorhanden ist, würde sich das Auslesen des Fehlerspeichers anbieten, das Ergebnis dann bitte hier als TXT-Datei anhängen

Ich habe auch vergeblich gesucht und bin im Moment der Meinung, dass es keinen weiteren Geber hat…
@Bernd473995 : Wo hast Du denn die „plausiblen Werte“ gelesen?

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. Februar 2025 um 21:09:58 Uhr:


ich habe den Thread es erst vorhin gelesen (bin etwas überlastet, was E-Mails angeht), also sorry, wenn es etwas gedauert hat. In den Stromlaufplänen finde ich 18 Treffer vom Geber für Fahrzeugneigung (G384), die haben aber alle was mit der Diebstahlwarnanlage und Innenraumüberwachung zu tun.
Beim Geber für Fahrzeugniveau finde ich 38 Treffer aus dem Bereich Gasentladungsscheinwerfer (Bi-Xenon), Niveauregelung, LED-Scheinwerfer, Dynamic Ride Control (RS6), Grundausstattung und LED-Scheinwerfer mit Matrix-Beam. Also auch nichts, was zu Motor oder Getriebe passen würde.
So kommen wir (ich) also nicht weiter, vielleicht weiß ja jemand die genaue Bezeichnung des Sensors oder Gerbers.
Wenn VCDS vorhanden ist, würde sich das Auslesen des Fehlerspeichers anbieten, das Ergebnis dann bitte hier als TXT-Datei anhängen
Vielen Dank für die Mühe!

Anbei der Fehlerspeicher von VCDS VOR der Getriebereperatur (Mechatronik und Doppelkupplungstausch)
Deshalb der Getriebefehler

Und der momentane Fehlerspeicher mit dem Launch Mot 4
Viele davon natürlich durch die Reperatur ausgelöst (Kältemittel abgesaugt, Batterie abgeklemmt, Getriebesteuergerät ausgebaut usw.)

LG

20250225_220607.jpg
20250225_220536.jpg
20250225_220502.jpg
+2

Momentaner Fehlerspeicher

Screenshot_20250225_224434_Word.jpg
Screenshot_20250225_224450_Word.jpg
Screenshot_20250225_224504_Word.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen