1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 4G Problem beim Abwärts fahren

Audi A6 4G Problem beim Abwärts fahren

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 23. Februar 2025 um 22:07

Daten:

Audi A6 C7 4G0 MJ: 2013 km Stand: 202.000

Motor 3.0 TDI 245PS CDUD

Getriebe S-Tronic 0B5 DL501

Servus Miteinander!

Ich habe bei meinem Auto leider Probleme was (vermutlich) die Kraftübertragung an geht, kurz zusammengefasst:

Beim leichtem beschleunigen abwärts, aber nur in gewissen Steigungen (etwa 10% -15%) kommt der Punkt an dem er hochschalten will und dann ist es meistens so, dass der Kraftfluss kurz komplett weg ist, und der nächste Gang dann sehr hart eingelegt wird.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas mit dem Getriebe zu tun hat, da Doppelkupplung und Mechatronik neu sind und das Getriebe ansonsten super schaltet. Außerdem war dieses Problem auch schon vor dem Kupplungs- & Mechatronik Tausch vorhanden.

Nun weiß ich leider nicht mehr weiter und frage mich an welchen Teilen es sonst liegen könnte oder ob das überhaupt nur eine Problem bei der Adaption ist, welche mit dem Tester behoben werden könnte?

Ich würde mich über Ihre Hilfe freuen!

LG

Ähnliche Themen
7 Antworten

Wurde denn nach dem Tausch der Mechatronik eine Adaptionsfahrt durchgeführt ?

Mit ODIS unter geführte Funktionen kann das gemacht werden. Ob das mit VCDS funktioniert, weiß ich leider nicht

Wurde denn Fehler ausgelesen?

Beschleunigt man bei Gefällen von 10- 15° so häufig das es ins Gewicht fällt? Wohnst du in den Bergen?

Themenstarteram 24. Februar 2025 um 7:47

Zitat:

@jensen-k schrieb am 24. Februar 2025 um 08:31:08 Uhr:

Wurde denn nach dem Tausch der Mechatronik eine Adaptionsfahrt durchgeführt ?

Mit ODIS unter geführte Funktionen kann das gemacht werden. Ob das mit VCDS funktioniert, weiß ich leider nicht

Bis jetzt habe ich nur die Grundeinstellung per VCDS gemacht.

Adaption lasse ich erst machen bei Audi aber wie gesagt, das Problem war auch schon vor dem Tausch vorhanden.

Bis zur richtigen Adaption lasse ich das Auto stehen, bin nur ein paar km zum Testen gefahren!

 

LG

Themenstarteram 24. Februar 2025 um 7:49

Zitat:

@pfrumt schrieb am 24. Februar 2025 um 08:40:30 Uhr:

Wurde denn Fehler ausgelesen?

Beschleunigt man bei Gefällen von 10- 15° so häufig das es ins Gewicht fällt? Wohnst du in den Bergen?

Fehlerspeicher leer! Ja ich wohne in den Bergen, deshalb spüre ich es leider mehrmals täglich undzwar wirklich immer an den gleichen Stellen wo das Gefälle in diesem Bereich liegt

 

LG

Es is ja einen Neigungssensor verbaut. Dieser sorgt dafür, das beim Anfahren am Berg das Auto nicht zurückrollt. Ich kann mir vorstellen das die Signale dieses Sensors in den Schaltprozess auch bei Bergabfahrten eingreifen. Ich glaube nicht das der Fehler am Getriebe liegt. Weder softwareseitig noch hardwaremäßig. Wenn ich mal in den Bergen unterwegs war, kam es mir schon vor das bei Bergabfahrten das Getriebe seltsame Schaltvorgänge gemacht hat. Eventuell kannst mal ein Video davon machen und bei YT hochladen. Damit man es besser verstehen oder sehen kann.

Themenstarteram 24. Februar 2025 um 11:06

Gute idee!

Am Donnerstag wird die Adaptionsfahrt gemacht, dann kann ich ein Video aufnehmen!

 

Wissen Sie wo dieser Sensor verbaut ist? Ich könnte ja mal versuchen den Datenstrom des Sensors auszulesen, möglicherweise fehlerhaftes Signal?

LG

Wo der verbaut ist weiß ich nicht. Eventuell kann der User @Atomickeins was dazu sagen. Er hat bei solchen Sachen ein goldenes Händchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen