1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Audi A6 quattro Skisprungschanze hochgefahren

Audi A6 quattro Skisprungschanze hochgefahren

BMW 3er E46
Themenstarteram 28. Februar 2005 um 10:14

Hi Leute,

habt ihr das vor einigen Tagen auch auf sternTV gesehen?

Ist schon beeindruckend wie der Audi die Skisprungschanze hochgefahren ist oder?

Hätte ich nie gedacht, das sowas möglich ist.

Aber ein BMW Xi müsste das auch schaffen oder?

Sah auf jeden Fall geil aus, wenn auch mit Spike-Rädern bisschen nachgeholfen wurde.

Gruß

Billy

Ähnliche Themen
17 Antworten

In der Tat, den Werbespot finde ich mehr als gelungen, vor allem, weil es ein Remake, und diesmal ohne Hilfsmittelchen wie Seile und so war. Ich hätte mich beim Blick nach unten wahrscheinlich schon 3 Mal übergeben ...

Mein Mann sagte gestern Abend: das würde bei einem Z4 noch besser aussehen, erst recht dann, wenn er im Rückwärtsgang da hoch orgelt :D

Spaß beiseite, ich glaube, das geht nur mit Allradern, oder etwa doch nicht?

Liebe Grüße, Verena

Das Seil diente damals aber lediglich zur Sicherung... Wird diesmal wohl auch vorhanden gewesen sein, nur dank Technik nicht mehr sichtbar?!

Würd mich auch mal interessieren wie weit ein Hecktriebler da kommt :)

80% Steigung sinds *glaub*

Da muß man auch als BMW Fan anerkennend nicken.

Audi hat den Quattro Antrieb bis zur Perfektion weiterentwickelt,da kann man nur staunen und über das neue Audi Design kann man auch nicht meckern sind schon mal ein oder zwei Blicke wert.

 

Gruß mclaren

auch diesmal gab es ein seil, es war auch deutlich zu sehen.

und auch dieses mal bezweifel ich, dass es nur zur sicherung diente.

im 3. versuch hat er es ja erst geschafft, vorher ist der audi ja immer relativ früh kapituliert?!

meint ihr nicht, da wurde dann unter umständen mal nachgeholfen? denn erst große klappe und dann nicht schaffen wär ja blöd ;)

das seil muss ja zur sicherung immer straff sein, deswegen kann man es auch schlecht bis gar nicht beurteilen, inwieweit nachgeholfen wurde, weder damals noch heute.

ich glaube jedenfalls, dass das seil nicht nur zur sicherung war/ist, sondern auch "etwas" als hilfe benutzt wurde..

viele grüße, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins

auch diesmal gab es ein seil, es war auch deutlich zu sehen.

und auch dieses mal bezweifel ich, dass es nur zur sicherung diente.

im 3. versuch hat er es ja erst geschafft, vorher ist der audi ja immer relativ früh kapituliert?!

meint ihr nicht, da wurde dann unter umständen mal nachgeholfen? denn erst große klappe und dann nicht schaffen wär ja blöd ;)

das seil muss ja zur sicherung immer straff sein, deswegen kann man es auch schlecht bis gar nicht beurteilen, inwieweit nachgeholfen wurde, weder damals noch heute.

ich glaube jedenfalls, dass das seil nicht nur zur sicherung war/ist, sondern auch "etwas" als hilfe benutzt wurde..

viele grüße, Jan

kanns mir auch nicht vorstellen, dass das seil nur zur sicherungszwecken verwendet wurde.

 

Flo

am 28. Februar 2005 um 10:45

Soviel ich weiß hat ein Hecktriebler sogar Vorteile bei extremer Steigung, das heisst er kann rein physikalisch größere Steigungen bewältigen als ein Fronttriebler.

Also auf trockener Fahrbahn zumindest ;)

der audi hatte damlas wie heute spikes und ein seil.

Tolle Leistung!

Zitat:

Original geschrieben von DocBru

Soviel ich weiß hat ein Hecktriebler sogar Vorteile bei extremer Steigung, das heisst er kann rein physikalisch größere Steigungen bewältigen als ein Fronttriebler.

Frontriebler fährt man bei extremer Steigung Rückwärts hoch, da kommt kein Hecktribeler mehr mit.

Also ich habe sowohl die damals allererste Fahrt nach oben,als auch den kürzlich gebrachten Bericht über den Fahrer des neuen Spots gesehen.Ich bin mir auch sicher,daß einige Fahchvertreter vor Ort waren und es hätte definitiv sofort einer losgeschrieen,wäre da nicht alles mit rechten Dingen zugegangen.

Der Antrieb ist einfach nur gut,wer schon einmal damit gefahren ist,weiß es.

Mein Schwager hatte den allerersten Quattro,den es zu kaufen gab,und den hatte er mit der damaligen Treser Sonderbereifung TRX mit Michelin aufgerüstet.Also Sommerreifen mit der Größe 210.

Wo der damit hingefahren ist,da mußten die Mercedes Fahrer schon Ketten aufziehen.

Ich kann mich an eine Fahrt ins Gebirge erinnern,da hatte in einer Spitzkehre gerade ein 280 S Fahrer seinem Benz die Ketten angelegt,mein Schwager hielt mitten in der Kehre an,fragte ,ob er helfen kann und als der Fahrer sagte alles OK,fuhren wir weiter.Ich glaube,der Mercedes Fahrer läuft heute noch irgend wo mit offenem Mund rum,denn er konnte nicht fassen,was da passierte,als wir mit normaler Sommerbereifung wegfuhren,wo er Ketten aufziehen mußte.

Laut der Zeitschrift Stern wurde das Seil "damals" als auch "heute" nur zur Sicherung genutzt, die ganze Aktion ist in dem Heft auch gut dokumentiert.

Der A6 ist da im 1.Gang und mit Spike-Bereifung hochgefahren - ich finde die Aktion klasse! :D

Themenstarteram 28. Februar 2005 um 10:55

Aber ich muss schon sagen, Respekt an Audi.

Und mir gefallen die neuen Modelle von Audi auch optisch sehr gut.

Könnte mir vorstellen demnächst auch mal einen Audi zu fahren.

Gruß

Billy

am 28. Februar 2005 um 11:04

Das Seil dient definitiv nur als Sicherung, hab nen Bericht drüber gesehen.

Trotzdem find ich den Spot zwar an sich witzig, aber angesichts der Spike-Bereifung, die auf öffentlichen Straßen gar nicht zugelassen ist, auch weniger beeindruckend.

Ein heutiger BMW mit X-Drive hätte das genauso geschafft behaupte ich. Oder ein Mercedes mit 4Matic ...

am 28. Februar 2005 um 11:06

Wie schon mehrfach gesagt diente das Seil nur der Sicherung. Nachdem man beide Befestigungspunkte im TV sehen konnte muß man auch anerkennen das es nicht zur Hilfe verbaut wurde. Da war rein garnix zum ziehen drannen. Und der Unterbau unter dem Wagen war auch frei von motorischen Helferlein. Denke schon das der quattro da hochkommt! Der Antrieb an sich ist schon was tolles. Respekt dafür an Audi.

Den Beweis das es jeder andere Allrad auch schafft bleibt uns die Industrie jetzt schuldig. Obwohl ich fest davon überzeugt bin das auch ein X mit Spikes die Herausforderung schafft! Das Problem ist ja eigentlich nur dié Kraft auf die Strasse oder in dem Fall die Schanze zu bekommen. Motorische Kraft ist heutzutage ja kein Problem mehr...

Also dann BMW. Ran mit nem X und Spikes und den Berg hochgejubelt!!! Und das wir es besser können zeigt ihr dann, das ihr auch wieder allein runterkommt... ;-)

Gruß Danny

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ

Das Seil dient definitiv nur als Sicherung, hab nen Bericht drüber gesehen.

wie lässt sich das denn beweisen? das ist ja ne winde, die das seil aufrollt?! und das seil is immer richtig straff. woher weiß man da also ganz genau, dass da der motor der winde nicht so eingestellt wurde, dass er das auto zumindest etwas mit nach oben hievt..?

Ähnliche Themen