1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Audi AG als Erstbesitzer - warum?

Audi AG als Erstbesitzer - warum?

Audi A4 B9/8W

Hallo Gemeinde,
habe letztes Jahr im August einen A4 gebraucht gekauft mit 2 vorbesitzern.(bj. 2015) Jetzt frage ich mich aber schon seit längerem was es damit auf sich hat, warum der Wagen von Audi selbst zugelassen war.
Hab auf google nix gefunden darüber, vielleicht weiß es ja jemand:)
MfG

Ähnliche Themen
19 Antworten

Dann war es wohl ein Werksdienstwagen.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:11:57 Uhr:


Dann war es wohl ein Werksdienstwagen.

Ein werksdienstwagen mit voll Ausstattung da haben die sich aber gegönnt :D

Ja und? Kostet ja nichts extra in dem Fall.
"Bei Werkswagen handelt es sich um Fahrzeuge die von Mitarbeitern der Hersteller zu betrieblichen Zwecken genutzt worden sind, dies kann z. B. die Nutzung als Dienstwagen oder als Vorführfahrzeug für die Presse sein. "
https://www.fleischhauer.com/fahrzeuge/werkswagen/
Ist eigentlich gängige Praxis. Man bestellt sich ne volle Hütte zu Sonderkonditionen und gibt die nach einem Jahr ab. Noch nie was davon gehört?
Mein ehemaliger Opel Astra (der 290. überhaupt gebauter Opel Astra H) ging noch weiter, da stand explizit im Fahrzeugschein "Einzel/Sonderzulassung auf Antrag von Adam Opel AG". Erstbesitzer: Adam Opel AG. Fast volle Hütte mit merkwürdigen Ausnahmen.

Ich wusste zwar das es Vorführwagen gibt aber dachte immer die sind auf den Händler zugelassen. Aber danke das du mich auf geklärt hast :)

Ich habe im 2017 auch einen Werksdienstwagen gekauft. Direkt bei Audi München. War 8 Monate alt und 6 Tkm gelaufen. War direkt auf Audi AG Ingolstadt angemeldet und benutzt durch einen Abteilungsleiter. LP über 78000 , also gut ausgestattet. Und damals, in München standen sogar R8 als Werksdienstwagen zum Verkauf.

Zitat:

@vladi165 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:41:28 Uhr:


Ich wusste zwar das es Vorführwagen gibt aber dachte immer die sind auf den Händler zugelassen. Aber danke das du mich auf geklärt hast :)

Ist ja auch kein Vorführwagen, sondern ein Werkswagen

:)

Zitat:

@vladi165 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:41:28 Uhr:


Ich wusste zwar das es Vorführwagen gibt aber dachte immer die sind auf den Händler zugelassen. Aber danke das du mich auf geklärt hast :)

Es gibt auch immer eine große Anzahl von Werksvorführern die der Händler bei Bedarf abrufen kann damit Kunde etwas Probefahren kann das der Lokale Händler gerade nicht zugelassen hat .

Zusätzlich zu den Werkswagen die ein Mitarbeiter in der Regel für 6-12 Monate als Dienstwagen nutzt .

Meiner war auch ein Werksdienstwagen mit voller Hütte incl Standheizung

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@digitalheiko schrieb am 13. Januar 2023 um 20:12:41 Uhr:


Meiner war auch ein Werksdienstwagen mit voller Hütte incl Standheizung

Anscheinend bin ich in meinem Umfeld der einzige aber offensichtlich gibt's mehr solche Autos was ich ehrlicherweise sagen muss nicht wusste :D

Und bei meinem (so wie es mir der Händler gesagt hat) wurde bei der standheizung, elektrische sitze mit memory und sitzlüftung kein Häkchen gesetzt. Wobei ich mich frage ob bei Teilleder mit Alcantara überhaupt sitzlüftung zu bestellen war?

Bei mir gabs sogar Sportsitze

Asset.JPG

Na ja , es gibt eben auch eine große Zahl von Mitarbeitern die Dienstwagen berechtigt sind im Konzern
Muss aber nicht immer volles Programm sein , da auch hier die 1% Regel gilt

Zitat:

@steel234 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:29:59 Uhr:



Ist eigentlich gängige Praxis. Man bestellt sich ne volle Hütte zu Sonderkonditionen und gibt die nach einem Jahr ab.

Bei BMW gabs sogar mal die Möglichkeit sich sein Fahrzeug nach persönlichen Wünschen zu konfigurieren, ein BMW Mitarbeiter fährt den dann 1/2 Jahr und man bekommt dann sein Wunschfahrzeug mit entsprechendem Nachlass.

Ob es das heute noch gibt weiß ich aber auch nicht.

Zitat:

Anscheinend bin ich in meinem Umfeld der einzige aber offensichtlich gibt's mehr solche Autos was ich ehrlicherweise sagen muss nicht wusste :D
Und bei meinem (so wie es mir der Händler gesagt hat) wurde bei der standheizung, elektrische sitze mit memory und sitzlüftung kein Häkchen gesetzt. Wobei ich mich frage ob bei Teilleder mit Alcantara überhaupt sitzlüftung zu bestellen war?

Ist nicht zufällig eine rote Limousine?

Meiner war auch ein Werksdienstwagen. Hatte gerade 4800km bei Übernahme. Nicht ganz volle Hütte, ich denke den hat die Ehefrau zum Kinder zu Terminen zu kutschieren. Isofix vorn und hinten, die hinteren Türen lassen sich vom Fahrerplatz aus einzelnen an oder abschalten. S-line ausen ohne Sportfahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen