1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi Coupe Typ 89 Kaufberatung?

Audi Coupe Typ 89 Kaufberatung?

Audi 80 B3/89

Hallo!
Ich überlege mir grade, ein Audi Coupe zu kaufen (um net immer mit dem Golf meiner Eltern rumzufahren ;-) )
Ich hatte vor, bis maximal 5000 EUR auszugeben. Motormäßig hatte ich an den 2,3E Fünfzylinder mit 133 PS oder den 2,6E V6 mit 150 PS gedacht.
Es sollte schon ein Facelift-Modell ab 1992 mit der B4-Motorhaube sein.
Gibt es irgendwelche besonderen Schwachstellen oder anderes (Zahnriemenwechselintevalle?) was man bei den Modellen beachten sollte?
Wie robust sind die Autos? Die meisten, die man im Internet findet, haben zwischen 100000 und 170000 km runter (dürfte ja motormäßig nicht das Problem sein?).
Gruß und danke
Tobi

Ähnliche Themen
14 Antworten

Schmeiß deine Frage in die (Suche) und da gibt es genug über das Coupe zu lesen...Mein Tipp 2.3 NG...

Für 5000 bekommste eigentlich schon nen astreinen 95er V6 mit sehr guter Ausstattung und relativ wenig Kilometer (für das Geld würde ich keinen mit 170.000 kaufen auch wenn das für dieses Auto noch lange nicht bedenklich viel ist).
Ansonsten Suche benutzen, Coupe Kaufberatungen sollten mittlerweile einige hier drin sein.

Also als Schwachstellenwürd ich jetzt mal das Fahrwerk bzw. Fahrwerksbuchsen (Querlenker, Traggelenke, Domlager, Aggregatträgerbuchsen usw) nennen. Das fängt gerne das poltern an, wenn du durch schlaglöcher fährst und kann nervig und teuer werden, es zu reparieren.
Und halt Undichtigkeit von Motor / Getriebe...

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


Also als Schwachstellenwürd ich jetzt mal das Fahrwerk bzw. Fahrwerksbuchsen (Querlenker, Traggelenke, Domlager, Aggregatträgerbuchsen usw) nennen. Das fängt gerne das poltern an, wenn du durch schlaglöcher fährst und kann nervig und teuer werden, es zu reparieren.

Und halt Undichtigkeit von Motor / Getriebe...

Undichtigkeiten könnte ich nicht sagen...vorallem beim 5 Zylinder nicht...der Rest ist wie bei einem anderen Auto Verschleißteile,das mal hier und da mit gemacht werden muß im laufe der Jahre...Mein Tipp 5 Zylinder NG den der V6 ist dann wieder zu teuer in den Kosten...

also ich hatte nen 20V, jetzt V6 2,8l...
Haben beide Leichten Ölverlust gehabt.
Warum soll der V6 höher sein in den Kosten? Meinst Du Spriverbrauch?
Also im Gegensatz zum 20V ist der 2,8er V6 ein Spritwunder, verbrauche 3 liter weniger.

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


also ich hatte nen 20V, jetzt V6 2,8l...
Haben beide Leichten Ölverlust gehabt.
Warum soll der V6 höher sein in den Kosten? Meinst Du Spriverbrauch?
Also im Gegensatz zum 20V ist der 2,8er V6 ein Spritwunder, verbrauche 3 liter weniger.

Muss ich dir recht geben ! Also ich komm mit Gemischter Fahrweise auf 11-12 l Stadt +Land !

Wenn V6:
den 2.6er V6 würd ich nicht nehmen. Wenn dann den 2.8er. Der soll sogar weniger verbrauchen.
Teure Schwachstellen sind (außer den schon genannten): Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Hydrostößel (werden meisst gegen 200tkm fällig). Abgasanlage erneuern wird sehr teuer, da zweiflutig.
Wenn R5:
Soweit bekannt keine Undichtigkeitsprobleme. Auch sonst äußerst zuverlässig. Wenn dir die Leistung des 2.3er 10V reicht, dann würd ich den nehmen. Da schließ ich mich fordrs6 an.
für weiteres: Suche benutzen ;)

Zitat:

Original geschrieben von AudiCoupéV6



Abgasanlage erneuern wird sehr teuer, da zweiflutig.

muss nicht sein ich hab ne einflutige ! und die ist preislich ok !

Zitat:

Original geschrieben von Bill96



Zitat:

Original geschrieben von AudiCoupéV6



Abgasanlage erneuern wird sehr teuer, da zweiflutig.

muss nicht sein ich hab ne einflutige ! und die ist preislich ok !

Wie hast das denn gemacht? Wieviel hat die gekostet? Kannst mir auch PN schreiben, weil hier is Offtopic

also unser Fronntriebler 2,8 coupe verbraucht im Mischbetrieb knappe 10 liter. Wenn viel Landstraße dabei ist kann man ihn mit 9,0 litern fahren.
Nur auf der Autobahn ab 140 fängt er an zu schlucken...

Zitat:

Original geschrieben von fordrs6


Schmeiß deine Frage in die (Suche) und da gibt es genug über das Coupe zu lesen...Mein Tipp 2.3 NG...

Servus!,kauf Dir ei gescheiten Coupe 2,3e 5Zyl. Ng,Klingt einfach besser der 5er,meine Meinung.Aber in der Preiskl. findest wirklich was gutes denke ich.Viel Glück bei Deiner suche:Grüße S.Mann

:D

Mein V6 hat auch nur eine einflutige Auspuffanlage und soweit ich weiß haben auch nur die V8 eine 2 Flutige!
Wenn es ein Quattro ist, dann ist die Auspuffanlage aber wirklich richtig teuer!
Ich bin meinen V6 auf Landstraße auch schon mit etwas über 8L gefahren, also wenn man will ist er auch Sparsam!

Wenn du dir ein Coupe kaufen möchtest nimm einen 2,3.
Der 2,6 taugt nichts von den 150PS die er haben soll merkt man gar nichts da geht der 2,3 wesentlich besser zur Sache und vom 2,8 kann ich dir auch nur abraten die laufen zwar recht gut wenn alle Temperaturfühler in Ordnung sind, aber die Motoren neigen gerne zum überhitzen und das mögen die Zylinderköpfe nicht so gerne weil aus Alu und dann heißt es Planschleifen teure Sache das.
Und vom verbrauch sind die 2,3 auch Ok meine lagen alle so bei 10l (normale Fahrweise ) ansonsten können es schon mal 13 oder 14 werden.

Wenn du dir ein Coupe kaufen möchtest nimm einen 2,3.
Der 2,6 taugt nichts von den 150PS die er haben soll merkt man gar nichts da geht der 2,3 wesentlich besser zur Sache und vom 2,8 kann ich dir auch nur abraten die laufen zwar recht gut wenn alle Temperaturfühler in Ordnung sind, aber die Motoren neigen gerne zum überhitzen und das mögen die Zylinderköpfe nicht so gerne weil aus Alu und dann heißt es Planschleifen teure Sache das.
Und vom verbrauch sind die 2,3 auch Ok meine lagen alle so bei 10l (normale Fahrweise ) ansonsten können es schon mal 13 oder 14 werden.
Und bei den V6 hast du oft das Problem das der rechte Kat verbrannt ist hörst du an dem blechigen Sound den der Wagen dann hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8