1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Audi q2 vorfacelift s line exterieur

Audi q2 vorfacelift s line exterieur

Audi

Guten Tag Liebe Community,
ich würde gerne einen Audi q2 Bj. 2018 kaufen. Kann mir jemand weiterhelfen und die Merkmale vom S-line außen aufschreiben. Gibt es Unterschiede am Heckdiffusor und den Seitenschwellern?
Liebe Grüße

Ähnliche Themen
14 Antworten

Die Frontschürze sind schon mal anders aus.

Danke für deine Antwort. Hast du Bilder von den Unterschieden zwischen sline und non sline?

Das war mein erster Q2 aus dem Jahr 2017 .
Der hatte s-line Exterieur. Google das andere mal. Dazu findet man auch Fotos.
Schau mal unter :
Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Q2
Direkt auf der 1 Seite. Die Bilder vom weißen Q2.

Screenshot-20250319-222626-gallery

Danke für das Foto. Hast du auch Bilder von der Seite? Ich meine die Seitenschweller sind beim Sline Exterieur auch leicht markanter gestaltet. Der Heckdiffusor müsste auch anders sein als beim non sline oder?
Danke für die Mithilfe.

Zitat:

Zitat:

@QuattroFanti schrieb am 19. März 2025 um 22:35:39 Uhr:


Danke für das Foto. Hast du auch Bilder von der Seite? Ich meine die Seitenschweller sind beim Sline Exterieur auch leicht markanter gestaltet. Der Heckdiffusor müsste auch anders sein als beim non sline oder?
Danke für die Mithilfe.

Zitat:

Schau mal unter :
Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Q2
Direkt auf der 1 Seite. Die Bilder vom weißen Q2.

Lesen kannst Du doch oder ?

;)

Der weiße q2 ist ein non sline… ich wüsste einfsch gerne die ganzen Unterschiede und ob sich der Aufpreis lohnt… ich bin neu im Forum und suche einfach nach Hilfe von erfahrenen Audi Liebhabern die den Unterschied sofort erkennen. Was ist daran schlimm, und warum wird man gleich unangenehm angemacht als ob man nicht lesen kann.

Hier meiner aus 2017, mit S-line:

Q2-hinten-seitlich
Q2-hinten
Q2-seitlich
+2

Danke für die Fotos. Am Heckdiffusor und an der Stoßstange sind eindeutige Unterschiede zum non sline zu erkennen. Bei den Seitenschwellern bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ein Unterschied besteht. Die Linien scheinen aber etwas tiefer gezogen bzw. markanter gestaltet zu sein.

Hier meiner aus 10 / 2017 ohne S - Line

Bild #211430313
Bild #211430316
Bild #211430319
+1

Zitat:

@QuattroFanti schrieb am 20. März 2025 um 09:15:29 Uhr:


Danke für die Fotos. Am Heckdiffusor und an der Stoßstange sind eindeutige Unterschiede zum non sline zu erkennen. Bei den Seitenschwellern bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ein Unterschied besteht. Die Linien scheinen aber etwas tiefer gezogen bzw. markanter gestaltet zu sein.

Seitenschweller sind vermutlich gleich.

Relevant ist das S-line Logo auf dem vorderen Kotflügel.

Nicht ganz, das Sline Emblem am Kotflügel ist auch beim Sline Interior mit Sportfahrwerk vorhanden. So wie die Einstiegsleisten mit Sline Schriftzug.
Bezüglich der Seitenschweller bin ich mir fast sicher, dass sie unterschiedlich sind aber vielleicht gibts hier im Forum ja einen Experten dazu. ??

Mag sein, aber das ist letztlich so gut wie völig unwichtig...

Naja besser aussehen tut es ja schon, auch wenn ich den Unterschied zwischen Sline und non Sline beim Q2 weniger sehe als bei anderen Audi Modellen.

Ja, der Unterschied ist bewusst marginal und es gibt keine klare Abgrenzung oder Positionierung von S line. Genauso, wie das inflationäre "FR" (Formula Racing) an nahezu jedem 0815-Cupra klebt, möchte eben auch Audi für jede Ausstattungsvariante das laue Lüftchen des sportlichen Looks ermöglichen (den nach ein paar Jahren und Facelifts sowieso niemand mehr zu unterscheiden vermag).
Letztendlich geht es nur darum, ob die plakativen "S-line"-Neidfaktor-Embleme (Teilenummer: 8N0853601A) angebracht sind, um von der Nachbarschaft nicht schief angeschaut zu werden. ;)
An Stammtischen ist man sich übrigens noch uneinig darüber, wieviel Mehrleistung ein "S line"-Emblem am Fahrzeugheck generieren kann. Es soll aber definitiv für einen kernigen Motorsound sorgen. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen